Games führen zu Schäden

Spielt ihr Fight Club ;)

  • Ja

    Stimmen: 0 0,0%
  • Nein

    Stimmen: 0 0,0%

  • Stimmen insgesamt
    0

Link's adventure

L15: Wise
Thread-Ersteller
Seit
19 Sep 2004
Beiträge
7.561
Frontal 21 - Spiele einmal mehr am Pranger
Heute Abend um 21 Uhr ist es wieder soweit - Des Gamers größter Feind, Frontal 21, bringt einen weiteren Beitrag über die sinnlose Gewalt in Computerspielen. Diesmal mit Unterstützung von Wissenschaftlern die behaupten, dass Gewaltspiele sehr wohl zu Schäden führen können. Des Weiteren werden Kampfspiele wie "Fight Club" angeprangert, die auf den Verpackungen mit äußerst realen Kampfverletzungen prahlen.

Und als Highlight wird ein mysteriöser Publisher genannt, der so zusagen "auspacken" möchte, und einen Blick hinter die Kulissen geben möchte.

21:00Uhr ZDF

Jaha wer von uns zockt nicht den Lizensschrott zum gleichnamigen Film
Fight Club ? http://www.amazon.de/exec/obidos/AS...2939/sr=1-2/ref=sr_1_10_2/302-6948612-6864008

Features:
* Schockierende Röntgen-Aufnahmen bei Knochenbrüchen
* Extrem realistische Darstellung von Kampfverletzungen
* Passe deine Kämpfer an, um alle Modi zu spielen
* Fordere ander Fight Club Kämpfer via Xbox Live
* Kämpfe dich im Einzelspieler-Modus bis in das "Project Chaos" vor.
* Echtzeit-Verletzungen, die das Game beeinflussen
* Charaktere und Orte aus dem Fight Club Film
* Nutze die Umgebung, um deine Gegner kampfunfähig zu machen
* Deutsche Anleitung, Bildschirmtext und Sprachausgabe in Englisch.

Wer wird wohl der Publisher sein ??
 
Wieder einmal reden Menschen die von der Substanz überhaupt keine Ahnung haben über unser Lieblingsthema.

Fightclub müsste man mir schon schenken damit ich es einmal anspiele.
 
Traurig, dass die nicht aus zahlreichen Zuschriften lernen, die die nach vorhergegangenen Sendungen erhalten haben.

Das sind 50-jährige, die keinen Plan haben und versuchen anderen 50- jährigen beizubringen, dass Computerspiele böse sind.

Ich zeig jetzt mit dem Finger auf meine x-box und schrei "HEXE!!!"
 
Killerspiele...

Sowas lächerliches :rolleyes:

Die sollten sich lieber mal fragen woher "Kinder" die Waffen für solche Amokläufe herkriegen anstatt irgendeinen Sündenbock aus dem Hut zu zaubern der ihnen gerade in den Kram passt. Wiedermal ein Artikel der von jemandem geschrieben wurde der noch nie in seinem Leben ein Videospiel gespielt hat.

Der Begriff "Kinder" wird ja allgemein sehr gerne genannt obwohl da ja bei Spielen ab 16 oder ab 18 keine Rede von sein kann.

Nicht Spiele führen zu gewaltbereiten "Kindern" sondern ein verpfuschtes Elternhaus oder falsch vermittelte Werte durch Proll-Müll wie Big Brother oder Popstars.

Wobei ich aber auch ein wenig kritisch einwerfen darf das die USK sehr willkürlich arbeitet, so kriegt Fable ein Ab 12 Siegel aufgestempelt...

Das Spiel bietet:

- Brutale Tötungen (Dorfbewohner/Händler niederschlagen und durch einen Stich in den Rücken gefolgt von lautem Gebrüll umbringen)
- Blutfontänen
- Abgetrennte Köpfe (Mit denen man Fussball spielen kann)
- Gewalt gegen Haustiere die durch neue Rekorde belohnt wird jenachdem wie weit man sie weggetreten hat.
- Komasaufen Deluxe inklusive Kotzen und Kaleidoskop-Brille.
- Nahaufnahme von ziemlich gewaltsamen Tötungen (Einer Person wird in Nahaufnahme die Kehle aufgeschlitzt und das Blut fliegt in alle Richtungen)
- Sexuelle Handlungen werden angedeutet
- Man kann ein "Knusperküken" essen :lol:

Da frage ich mich wirklich was sich die USK da gedacht hat...

Metal Gear Solid war auch ab 12 damals, IMO gehört das ab 18 bei der Gewalt die darin vorkommt!
 
Zurück
Top Bottom