Gamecube nun auch in China!

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller eki
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

eki

L13: Maniac
Thread-Ersteller
Seit
5 Okt 2002
Beiträge
3.957
PSN
flokk_
Nintendo verfolgt Pläne, den Gamecube auch in China auf den Markt zu bringen. Das sagte Nintendo Präsident Satoshi Iwata in einem Interview mit der Asahi Shimbun.
Nintendo bereitet demnach die Gamecube-Markteinführung auf dem chinesischen Markt vor. Allerdings will Iwata noch solange warten, bis es eine Lösung für das Raubkopierer-Problem in China gibt. Die sollte jedoch bald kommen, denn China ist seit kurzem Mitglied der Welthandelsorganisation WTO und muss die illegalen Kopien bekämpfen.

Iwata will unbedingt in China expandieren, sieht er doch in dem Markt ein enormes Potential. 'Sobald die Voraussetzungen gegeben sind, werden wir da sein', kommentiert Iwata.

Bis Ende März 2005 plant Nintendo 50 Mio Gamecube weltweit auszuliefern


quelle:gamefront
 
BlinxBlanx schrieb:
Bis Ende März 2005 plant Nintendo 50 Mio Gamecube weltweit auszuliefern

nichts gegen nintendo aber ich glaube kaum dass sie soviel in nur 2 1/4 jahren schaffen

aber das mit china is ne interessante meldung. mal schaun wie die auf den cube stehen
 
Ezekiel schrieb:
BlinxBlanx schrieb:
Bis Ende März 2005 plant Nintendo 50 Mio Gamecube weltweit auszuliefern

nichts gegen nintendo aber ich glaube kaum dass sie soviel in nur 2 1/4 jahren schaffen

aber das mit china is ne interessante meldung. mal schaun wie die auf den cube stehen

50 millionen sind mehr als unrealistisch.....sagen wir mal 25-30 millionen und dann nuesste nintendo auch hoch zu frieden sein.

ausser nintendo verschenkt zu jeden pocket monsters game auch gleichzeitig einen cube dann koennten sie es auch schaffen ;)
 
Ich halte 50 Mio. nicht für unrealistisch. Selbst das N64 hat sich weltweit bis 2001 35 Mio. mal verkauft. Der Game Cube ist beliebter und hat in Europa 1,5 nach 3/4 Jahr, in Japan 2,1 Millionen und in Amerika auch schon 1,5 Das sind 5 Millionen. Doch nun kommen erst die richtigen Highligts. Wenn die den GameCube nicht pushen dann weiss ich auch nicht. Pokemon dürfte in Japan für einen richtigen Push sorgen. In Amerika dürften Zelda Resident Evil 4 und die Capcom Games riesenhits werden. Aber wenn noch Mario Kart kommt dann geht es ab. Aber bedenkt noch was Nintendo in Europa bringt, das wird ihn hier pushen.
Beim N64 gab es fast ein Jahr keine riesenhits die ihn gut verkauften (ende 97 bis mitte 98)
 
Wenn der GCN in China kommt dann verkauft Nintendo bestimmt dort 100.000.000! :lol: Das könnten die schaffen wenn jeder 10 Einwohner sich dort einen GameCube holt :P Obwohl die Chinesen haben doch meist nur 1-2 Kinder das heisst eine Familie von höchstens 5 Personen. Das hieße ja dass (1 Mrd. geteilt durch 5) es 200 Millionen Familien gibt und damit auch ebensoviele potentielle Käufer. Naja ist aber unrealistisch. Ist trotzdem lustig der Gedanke.
 
Nintendofreek64 schrieb:
Ich halte 50 Mio. nicht für unrealistisch. Selbst das N64 hat sich weltweit bis 2001 35 Mio. mal verkauft. Der Game Cube ist beliebter und hat in Europa 1,5 nach 3/4 Jahr, in Japan 2,1 Millionen und in Amerika auch schon 1,5 Das sind 5 Millionen. Doch nun kommen erst die richtigen Highligts. Wenn die den GameCube nicht pushen dann weiss ich auch nicht. Pokemon dürfte in Japan für einen richtigen Push sorgen. In Amerika dürften Zelda Resident Evil 4 und die Capcom Games riesenhits werden. Aber wenn noch Mario Kart kommt dann geht es ab. Aber bedenkt noch was Nintendo in Europa bringt, das wird ihn hier pushen.
Beim N64 gab es fast ein Jahr keine riesenhits die ihn gut verkauften (ende 97 bis mitte 98)

da dann sind wir mal guter hoffnung....so neben bei wurde der cube bis ende nov. 2002 in den usa schon ca. 2,5 mio. mal verkauft ;)

ich fuer meinen teil bin mit dem cube sehr zufrieden und der softwarenachschub ist ganz mehr als nur in ordnung!

und was deine china rechnung angeht, so hat china schon weit ueber 1.200.000.000 einwohner :o
 
Die USA Zahlen kannte ich nicht genau deswegen habe ich mal ganz alte aufgeführt. Naja noch besser sind schlappe 1Mio. mehr als ich dachte.

Und die Einwohnerzahl ist auch besser für den Cube. :lol:
 
Bis Ende März 2005 plant Nintendo 50 Mio Gamecube weltweit auszuliefern
Donnerwetter! Nintendo bleibt eiskalt bei den Verkaufserwartungen! Das hätte ich echt nicht gedacht, wenn sie das schaffen, dann respekt, speziell wo jetzt die xbox 3 gratis games hat, dürfte das doch recht schwer werden, der Preisvorteil gegenüber MS ist nämlich total weg und umgekehrt worden.

Entweder hat BigN noch ein Ass im Ärmel, oder China stellt einen so rentablen Markt dar, dass Nintendo bei den Zahlen bleiben kann, wer weiss... China ist riesig und hat die größte Population auf Raum auf diesem Planeten.
 
MTC001 schrieb:
Bis Ende März 2005 plant Nintendo 50 Mio Gamecube weltweit auszuliefern
Donnerwetter! Nintendo bleibt eiskalt bei den Verkaufserwartungen! Das hätte ich echt nicht gedacht, wenn sie das schaffen, dann respekt, speziell wo jetzt die xbox 3 gratis games hat, dürfte das doch recht schwer werden, der Preisvorteil gegenüber MS ist nämlich total weg und umgekehrt worden.

Entweder hat BigN noch ein Ass im Ärmel, oder China stellt einen so rentablen Markt dar, dass Nintendo bei den Zahlen bleiben kann, wer weiss... China ist riesig und hat die größte Population auf Raum auf diesem Planeten.

Riecht nach Exlusiv-Vertrag mit der chinesischen Regierung. Jede Familie muss mindestens einen Cube im Haus haben. :oops:
 
warum wird der chinesische markt eigentlich so vernachlässigt? ich meine da gibts zwar sehr viele raubkopierer, aber trotzdem. immerhin leben da über 1 Milliarde menschen und so arm sind sie doch auch nicht, oder?
 
BlinxBlanx schrieb:
warum wird der chinesische markt eigentlich so vernachlässigt? ich meine da gibts zwar sehr viele raubkopierer, aber trotzdem. immerhin leben da über 1 Milliarde menschen und so arm sind sie doch auch nicht, oder?

in china gibts etwas strengere regeln was medien angeht. es lebe der kommunismus... :rolleyes:

dort darfst du als chinese auch nicht jede seite im internet anschauen.

oder du musst einen "pfand" (in form von geld) an der grenze abgeben, damit du das land verlassen darfst. dieser pfand richtet sich je nach einkommen der person und liegt zwischen 1000 und 8000 euro oder sogar noch mehr.
 
spike schrieb:
BlinxBlanx schrieb:
warum wird der chinesische markt eigentlich so vernachlässigt? ich meine da gibts zwar sehr viele raubkopierer, aber trotzdem. immerhin leben da über 1 Milliarde menschen und so arm sind sie doch auch nicht, oder?

in china gibts etwas strengere regeln was medien angeht. es lebe der kommunismus... :rolleyes:

dort darfst du als chinese auch nicht jede seite im internet anschauen.

oder du musst einen "pfand" (in form von geld) an der grenze abgeben, damit du das land verlassen darfst. dieser pfand richtet sich je nach einkommen der person und liegt zwischen 1000 und 8000 euro oder sogar noch mehr.

Ja, zwar nicht arm, aber arm dran! :neutral:
 
BlinxBlanx schrieb:
warum wird der chinesische markt eigentlich so vernachlässigt? ich meine da gibts zwar sehr viele raubkopierer, aber trotzdem. immerhin leben da über 1 Milliarde menschen und so arm sind sie doch auch nicht, oder?

Tja wenn Nintendo Reis als Zahlungsmittel akzeptiert werden sie sicher 100% der Bevölkerung erreichen.

Nein stop!Zum Spielen braucht man ja einen Fernseher :sorry:

So schrumpft die Milliarde langsam...
 
Und noch was profitables. Der kleine Gamecube passt sogar zu migrigen Wohnungen in China. ;) Das könnte die X-box nicht. (Ok, außer man benutzt sie als Tisch :D )
 
Zurück
Top Bottom