- Seit
- 6 Okt 2002
- Beiträge
- 723
Holla,
ich denke, ähnliches Threads gibts schon.....weiß aber nicht so genau.
Langsam bin ich am überlegen, ob mein GC-Kauf auch die richtige Entscheidung war...klar, ich hab wirklich großartige Spiele(IMHO) wie RE, Star Wars, Mario und WaveRace, aber wenn ich in die Zukunft schaue, siehts düster aus.
Ich hab bisher IMMER auf die falsche Konsole gesetzt...erst Saturn, dann N64, dann DC und jetzt GC...und alle(klar, bis aus GC) sind meist nur relativ kurze Zeit am "Leben" gewesen...Nintendos Aktionen überzeugen mich auch nicht mehr und deshalb zweifle ich...
Gehen Nintendo die Ideen aus?
-Marketing ist voll daneben(jetzt werben sie in Lufthansa-Flugzeugen)
-keine überzeugenden Europa-Entwicklungen mehr(RARE ist ja weg)...dafür bekommt man ach wie innovative Japan-Games wie Doshin geboten, die zudem grafisch auch nicht up2date sind.
-Nintendo sieht es nicht für notwendig, zumindest einer X-Box paroli zu bieten.
-Spielenachschub hält sich IMHO nocht mehr in Grenzen als beim N64. Was kommt nach Metroid und Zelda? Ich sehr hier kaum Games, die nicht wieder eine Fortsetzung oder Remake ist(Mario Party 4,5,6,7,8? )
-GBA: Verkauft sich zwar noch relativ gut, aber die meisten Nintendo-Games sind auch hier Remakes oder Konvertierungen (Games Galery, Mario)...
Hab ich schon wieder auf die falsche Konsole gesetzt? Klar, ich steh auch nicht auf die Mainstream-Kacke, aber warum kann es nicht mal eine Konsole geben(die ich mir kaufe), die sowohl qualitativ als auch quantitativ überzeugen kann? Da war/ist ja meine DC noch die beste Wahl....
Lange Rede, kurzer Sinn: Aktuell bin ich von Nintendo sehr enttäuscht, obwohl ich mit meinen Games auf GC ne Menge Spaß hatte/habe...aber die Zukunft sieht nicht gut aus und Nintendo hälts nicht für notwendig, mal was zu ändern. Und wenn man Gerüchten glauben kann, sieht das Nintendo langsam auch so....
ciao,
Sven
Nintendo "verarscht" mit jeder neuen Konsolen die Third Party-Hersteller aufs Neue und die haben auch langsam die Schnauze voll. Bestes Beispiel ist Super Mario Sunshine für 49.95 Euro, wogegen die Third Parties 10 Euro mehr für ihre Spiele nehmen müssen und somit nicht konkurrenzfähig sind.
Früher hat sich beispielsweise Konami sehr für die Nintendo-Konsolen (SNES und später N64) ins Zeug gelegt. Ich frage mich heute noch wo beispielsweise ein neues Castlevania oder Contra für den Gamecube bleibt? - FEHLANZEIGE!
Wenn man sich anschaut, was an Third Party-Spielen für den Gamecube kommt, dann sind größtenteils nur Umsetzungen von PS2- und XBox-Titeln geplant. Es lohnt sich für einen Third Party-Entwickler einfach nicht einen Titel exklusiv für Gamecube zu entwickeln, es sei denn Nintendo zahlt ordentlich drauf wie es beim Resident Evil-Remake der Fall war.
Und langsam aber sicher bezahlt Nintendo für die verfehlte Politik gegenüber den Third Parties doppelt und dreifach die Zeche. Der Gamecube verkauft sich in Europa, Japan und den USA einfach schlechter als erwartet. Der Abstand zur veralterten PlayStation 2 ist einfach riesig und daran wird sich in den nächsten Jahren auch nix ändern.
Mit freundlichen Grüßen
Martin Lethaus
Nintendo hat keine Chance gegen die Unterhaltungselektronikriesen Sony und Microsoft. Naja, und da mussten sie sich eben mit ihrer neuesten Konsole auf einen Markt zurückziehen indem sie die Chance haben bestehen zu können. Nämlich vornehmlich die Kinderzimmer, die sie mit Pokemons, Marios und Links überfluten. Wie lange das noch gut geht weiß ich nicht.
Aber wann immer ich ein Mario oder zela Modul in eins meiner Systeme schiebe, weiß ich, das die besten Spiele aller Zeiten schon immer von Nintendo kamen.
Was soll denn das heißen: "Mainstream-Kacke"?!
Das alle Games, die sich über eine bestimmte Grenze hin verkaufen schlicht scheisse sind / sein müssen.
Also mit dieser Einstellung bist du mit dem Cube als einzige Konsole dann wohl doch bei der richtigen gelandet. Blos nicht das kaufen, was viele andere auch haben!
Spyro
PS: Der Cube ist IMO nunmal die typische Zweitkonsole, genau sie damals der DC.
Es hat mit dem N64 angefangen und setzt sich mit dem GC in verstärkter Form fort.
Den Leuten reicht es in der heutigen Zeit nicht mehr jedes Jahr zu Weihnachten 2-3 gute Spiele zu bekommen und das restliche Jahre fast nichts.
Sie wollen die Gewissheit das alle wichtigen Spiele für ihre Konsole kommen und das kann man momentan halt nur Sony bieten
Verstehe das Problem nicht.
Ist doch nicht so daß man sich mit dem Konsolenkauf mit Leib und Seele dem Hersteller verschrieben hat (obwohl, bei diversen Nintendo Anhängern weiß man nie so recht ...) sondern kann jederzeit auf die Konsole umsteigen wo halt die Spiele kommen die man will.
Ich habe es schon lange aufgegeben mir einzureden das auf bestimmten Konsolen dieses oder jenes irgendwann ganz bestimmt kommt.
Man verschwendet damit nur seine Zeit und verpasst zuviele gute Spiele.