- Seit
- 14 Mai 2002
- Beiträge
- 6.545
gamecubex.info schreibt:
In der Tat ist es inzwischen so, dass man bei vielen US-Händlern inzwischen keinen GameCube mehr bekommt - weil Nintendos Lager leer sind.
Nintendo-Sprecher Perrin Kaplan dazu: "Wir glauben, dass etwa 50% aller Händler keine GameCubes mehr vorrätig haben. [...] Allerdings kümmern wir auch dafür gesorgt, dass in Japan die Produktion auf Hochtouren läuft."
Eine GCN-Dürre in Europa ist erstmal nicht zu erwarten, jedoch werden wir natürlich weiter von der Situation in den USA berichten.
gamecube-online.net
Diese Meldung mag teilweise zuerst besser klingen als sie wirklich ist.
Nachdem Nintendo wegen der Flaute der GameCube Absätze die Produktion letztes Jahr einstellte, herrscht nun ein großer Mangel an GameCubes in den amerikanischen Läden. Dies bestätige am Montag Nintendos Pressesprecherin Perrin Kaplan. "Die GameCube Regale in den Läden werden immer magerer", so Kaplan. "Etwa 50 % der Händler müssen derzeit leider ohne GameCubes auskommen".
Durch die Preissenkung am September letzten Jahres von 149$ auf 99$ sind die Verkäufe explodierend in die Höhe gestiegen. Kaplan erwähnte, dass im Januar 60% die GameCube Absätze um 60% gestiegen sind, Software sogar um 101%. "Wir versuchen zur Zeit soviel Lagerbestand aus anderen Ländern und Gebieten zu besorgen wie wir nur können und sind dabei auch sichergegangen, dass die Produktion in Japan steigt, damit wir auch wirklich soviel bekommen, wie wir gebrauchen." so weiter Kaplan.
===============================================
Wie die Gamecube Absätze sind 60% gestiegen? Bei der Software sogar 101%? Wenn man so manche Publisher sich anhört, kann das doch garnicht sein.
Quelle
Quelle2
In der Tat ist es inzwischen so, dass man bei vielen US-Händlern inzwischen keinen GameCube mehr bekommt - weil Nintendos Lager leer sind.
Nintendo-Sprecher Perrin Kaplan dazu: "Wir glauben, dass etwa 50% aller Händler keine GameCubes mehr vorrätig haben. [...] Allerdings kümmern wir auch dafür gesorgt, dass in Japan die Produktion auf Hochtouren läuft."
Eine GCN-Dürre in Europa ist erstmal nicht zu erwarten, jedoch werden wir natürlich weiter von der Situation in den USA berichten.
gamecube-online.net
Diese Meldung mag teilweise zuerst besser klingen als sie wirklich ist.
Nachdem Nintendo wegen der Flaute der GameCube Absätze die Produktion letztes Jahr einstellte, herrscht nun ein großer Mangel an GameCubes in den amerikanischen Läden. Dies bestätige am Montag Nintendos Pressesprecherin Perrin Kaplan. "Die GameCube Regale in den Läden werden immer magerer", so Kaplan. "Etwa 50 % der Händler müssen derzeit leider ohne GameCubes auskommen".
Durch die Preissenkung am September letzten Jahres von 149$ auf 99$ sind die Verkäufe explodierend in die Höhe gestiegen. Kaplan erwähnte, dass im Januar 60% die GameCube Absätze um 60% gestiegen sind, Software sogar um 101%. "Wir versuchen zur Zeit soviel Lagerbestand aus anderen Ländern und Gebieten zu besorgen wie wir nur können und sind dabei auch sichergegangen, dass die Produktion in Japan steigt, damit wir auch wirklich soviel bekommen, wie wir gebrauchen." so weiter Kaplan.
===============================================
Wie die Gamecube Absätze sind 60% gestiegen? Bei der Software sogar 101%? Wenn man so manche Publisher sich anhört, kann das doch garnicht sein.
![Wink ;) ;)](/styles/sanleiassets/cwsmilies/m-wink.gif)
Quelle
Quelle2