Full Spectrum Warrior 1 & 2 Thread (Achtung viele Bilder

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Jade
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

Jade

L12: Crazy
Thread-Ersteller
Seit
4 Dez 2002
Beiträge
2.531
Auch wenn man schon darüber berichtet hat, mache ich einen Thread für Full Spectrum Warrior.

1075118015.jpg


1075118010.jpg


1075118006.jpg


1075118001.jpg


1067348621.jpg


1067348623.jpg


1067348626.jpg


1067348630.jpg


1067348317.jpg


1067348308.jpg


1067347903.jpg




Die US-Armee verfügt über die mächtigsten Bodentruppen der Welt. Das Rückgrat einer Bodeninvasion ist die Infanterie der US-Armee, und mitten im Kampf werden ihre Fähigkeiten, ihr Mut und ihr Teamgeist auf die Probe gestellt.

Full Spectrum Warrior basiert auf einer Simulation, die von der US-Armee in Auftrag gegeben wurde, um Truppen der leichten Infanterie im Häuserkampf auszubilden. Die Soldaten finden sich in einer spannungsgeladenen, feindlichen und klaustrophobischen Umgebung wieder, wo sie eine Reihe von militärischen Einsätzen durchführen müssen.

Der Spieler übernimmt die Rolle des Gruppenführers und erteilt den Gruppen Alpha und Bravo Befehle. Der erfolgreiche Gruppenführer nutzt die Deckung der Umgebung wirkungsvoll aus und führt seine Gruppen auf gut koordinierte Weise, sodass sie in der Lage sind, sich vor möglichen Angriffen zu schützen, die aus jeder Richtung kommen können. Full Spectrum Warrior setzt Sie mit Ihren Männern in den Dreck, wo hinter jeder Ecke eine Gefahr lauert.



Tazikhen erklären
Straßen zum Schlachtfeld


TAZIKHSTAN - Ein Sprecher des extrem rechten, fundamentalistischen Regimes Al Afads verkündete heute, dass Straße um Straße gekämpft werde, sollten die Vereinigten Staaten oder eine andere ausländische Macht versuchen, sich in Tazikhstans innenpolitische Angelegenheiten einzumischen.

'Alle Unterdrücker werden sofort ausgelöscht, sollten sie unser geliebtes Heimatland betreten', kommentierte Al-Afad-Sprecher Jabir Hazareem. 'Das Volk dieses großartigen Landes wird diese Ungläubigen bekämpfen - egal, wie groß der Preis oder das Risiko für es selbst ist.'

Vertreter der US-Regierung geben sich unbesorgt über Al Afads Drohungen und weisen darauf hin, dass sie auf jeglichen militärischen Widerstand vorbereitet sind. 'Al Afad ist ein Terrorist und seine Regierung arbeitet mit Furcht und Einschüchterung. Es liegt im größten Interesse des Tazikhischen Volkes, sich zu erheben und die brutale Regierung zu stürzen. Wir sind bereit, das Volk dabei zu unterstützen.'

Trotz der Übermacht, die das US-Militär stellen kann, gibt es wenig Zweifel, dass ein Straßenkampf hier in Tazkhstan eine Schlacht bedeutet, die nicht leicht zu gewinnen ist.





Ein Blick auf
Al Afads Regime des Terrors


NEW YORK - Unter den Mitgliedern des Sicherheitsrates der Vereinten Nationen gibt es kaum Unstimmigkeiten darüber, dass Al Afads Regime im kleinen Land Tazikhstan im Mittleren Osten ein Himmel für Terroristen und Extremisten ist. Al Afad greift auf, was die Taliban begonnen haben. Er ist ein Mann, dessen Hass auf die westliche Welt weithin bekannt ist. Sein Regime gewährt Terroristen Asyl und nimmt aktiv an der Förderung von terroristischen Aktivitäten in der ganzen Welt teil.

'Dies ist ein rücksichtsloser Mann, der sich wenig dafür interessiert, das Leben seines Volkes zu verbessern', sagen Vertreter der Administration. Die Vereinigten Staaten bilden eine Koalition mit anderen Ländern wie Großbritannien, Australien und Kanada, um Al Afad zu entmachten und ihn durch eine friedliche Demokratie zu ersetzen.

Die Frage ist, ob eine Demokratie an einem Ort wie Tazikhstan funktionieren kann, wo das Volk seit Jahren von der Regierung eingeschüchtert wurde und nichts anderes als die Diktatur kennt. Diese Frage wird bald beantwortet werden, wenn die Staaten der Koalition sich durchsetzen können. Al Afad wurde bereits aufgefordert, zurückzutreten, aber die meisten Angehörigen der UN hier haben den Eindruck, dass Militäraktionen unvermeidbar sein werden.

TAKTIKEN

TÜRSPALTE DECKEN

feature1.jpg


Wenn es nötig ist, ein Gebäude durch die Tür zu betreten:
Besondere Aufmerksamkeit auf den geöffneten Türspalt
Die Waffe wird im Anschlag gehalten, aber auf den Boden gerichtet, für den Fall, dass Zivilisten anwesend sind.
Den Körper immer etwas von der Wandoberfläche entfernt halten, um optimale Sichtbedingungen zu ermöglichen. Dies minimiert außerdem das Risiko, von umherfliegenden Steinsplittern getroffen zu werden.


feature2.jpg


BEFEHLSKETTE

Alle Soldaten folgen der Befehlskette. In einer Gruppe werden alle Befehle vom Gruppenführer gegeben.
Der Gruppenführer gibt den Befehl zum Vorstoßen.
Die Soldaten führen die Befehle des Gruppenführers aus und bewegen sich in einer 2-mal-2-Formation.


feature3.jpg


GRUPPENFORMATION

Bewegungen in einer städtischen Kampfumgebung sind gefährlich. Die hier gezeigte Gruppe bewegt sich in der Gruppenformation und geht als eine Einheit die Mauer entlang. Jeder Soldat hält seine Waffe im Anschlag und achtet wachsam auf feindliche Aktivitäten.
In der Gruppenformation bewegt sich die Gruppe als geschlossene Einheit die Mauer entlang.
Jedem Mann ist bei der Bewegung ein eigener Schussbereich zugewiesen.
Der Gewehrschütze sorgt für die Rückwärtige Sicherheit.


feature5.jpg


ECKEN ALS DECKUNG BENUTZEN

Die Ecke eines Gebäudes bietet sichere Deckung, wenn man auf den Gegner schießen will.
Die Soldaten hier nutzen eine Oben-/Unten-Stellung. Dadurch können sie so viele Waffen wie möglich nutzen und trotzdem in Deckung bleiben.
Das feindliche Ziel auf der anderen Straßenseite wird von beiden Soldaten beschossen, kann selbst aber kaum zielen.
Die Deckung verschlechtert sich mit der Zeit. In diesem Fall splittern Teile der Mauer davon, sobald



Press

AWARDS (E3 2003)

Beste Eigenentwicklung - Game Critics Award
Beste Simulation - Game Critics Award
Innovativstes Design - IGN.com
Bestes Spiel der Show - Maximonline.com
Bester Shooter - TeamXbox
Bestes Spiel der E3 - Demo Only Runner Up - Daily Game
Bestes Spiel der E3 (Kategorie Taktikspiele) - Wargamer


NOMINIERUNG (E3 2003)

Bestes Spiel der Show - Game Critics Award
Beste Eigenentwicklung - Game Critics Award
Bestes Konsolenspiel - Game Critics Award
Beste Simulation - Game Critics Award


PRESSE

Xbox World
"[Full Spectrum Warrior] Squad-basiertes taktisches Action-Gameplay bietet eine völlig neue Erfahrung interaktiver Unterhaltung."

Gamer.tv
"Full Spectrum Warrior wird einer unserer großen Xbox-Hits des kommenden Jahres sein."

Underground Online
"... der Realismus erzeugt eine neue Spieltiefe im Bereich der Militärspiele."

Icrontic Games ECTS Review
"Die Grafiken der Soldaten und natürlich der Gegner sind atemberaubend."

Boomtown ECTS Review
"[Full Spectrum Warrior] ist wahrscheinlich das bestaussehendste Xbox-Spiel des nächsten Jahres."

Silicon Fusion preview
"... Ich denke, es könnte einer der besten Titel für die Xbox im nächsten Frühjahr werden!"

GameSpot
"... das Spiel wird komplexe KI-Routinen haben, die sogar das Protokoll der US-Armee nachahmen."

IGN
"... eine der innovativsten und authentischsten Videospiel-Erfahrungen für die Xbox oder überhaupt."

Game Domain
"Selbst als kurze Demo war Full Spectrum Warrior fesselnder als alle anderen Kriegsspiele auf der diesjährigen E3."

GameSpy
"Was Full Spectrum Warrior so interessant macht, ist die unglaubliche Technologie, die zur Erzeugung dieses realistischen städtischen Kriegsszenarios eingesetzt wird."

Xbox 2K
"[Full Spectrum Warrior] wird Grenzen des Realismus und des taktischen Kampfes für immer durchbrechen."

Armchair Empire
"FSW hebt den Realismus auf eine neue Stufe, wodurch es zum bestaussehendste Squad-basierten Spiel aller Zeiten wird."

Quelle: Off. Homepage
http://www.fullspectrumwarrior.de/
 
sieht sehr gut aus.
allerdings mag ich das genre überhaupt nicht. ich hoffe ja immer noch das dieses spiel mich umstimmt.

und da man ja nicht selber schiesst (soweit ich weiß), wird es entweder der taktikhammer schlechthin, oder langweilig ;)
 
Ja, mann kann nicht schiessen, dass stimmt. Aber so taktisch gab es wohl noch nie was auf Konsole, oder :-? .

Ich freue mich sehr auf das Game.
 
Freu mich auch sehr auf das Spiel. Über die Thematik lässt sich streiten, aber solange es nur virtuell ist kann mir die Thematik in (fast) jedem Spiel egal sein ^^
 
von der taktik her :o , wird klasse, aber das man nicht selbst schiessen kann ist schon ein großer minuspunkt für mich! wird man dann wohl zu langweilig, antesten werd ich es mal, wenns dann gut ist wirds gekauft :goodwork:
 
AllGamer schrieb:
von der taktik her :o , wird klasse, aber das man nicht selbst schiessen kann ist schon ein großer minuspunkt für mich! wird man dann wohl zu langweilig, antesten werd ich es mal, wenns dann gut ist wirds gekauft :goodwork:
Keine Sorge, das wird nicht öde. Lade dir das 14 minütige Video runter und du wirst begeistert sein...
 
Wandhydrant schrieb:
AllGamer schrieb:
von der taktik her :o , wird klasse, aber das man nicht selbst schiessen kann ist schon ein großer minuspunkt für mich! wird man dann wohl zu langweilig, antesten werd ich es mal, wenns dann gut ist wirds gekauft :goodwork:
Keine Sorge, das wird nicht öde. Lade dir das 14 minütige Video runter und du wirst begeistert sein...

Denke ich auch. Zu Beginn des Videos dachte ich noch, was für eine Schande, dass man (gerade auch bei der Grafik) da nicht selber "mitmischen" kann, aber am Ende war ich froh dass es eben ein etwas anderes Spiel ist..., wird garantiert klasse... :D
 
Noch in diesem Jahr plant das US-Militär sogar den Einmarsch ins Reich der Xbox-Konsolen von Microsoft - mit dem Spiel "Full Spectrum Warrior". Dabei handelt es sich um eine Abwandlung der Militärsimulation "Full Spectrum Command", mit der die US-Armee Offiziere ausbildet. Entwickelt wurde der Taktiktrainer am Institute for Creative Technologies bei Los Angeles, einem mit Unterstützung des Pentagon gegründeten Entwicklungslabors, das eng mit der Filmindustrie zusammenarbeitet.


http://www.spiegel.de/spiegel/0,1518,289474,00.html





Aber Hauptsache: Ich will Spaß, ich will Spaß! :hmpf:
 
Das Game wird genial. Aber ob so viel Taktik die Konsoleros auch glücklich macht? RAINBOW SIX 3 wurde in der Konsolenversion ja auch verändert, weil der Taktikanteil zu hoch gewesen sein soll (zumindest für die zumeist Action-Orientierten Konsolenspieler).

Wie sagt man so schön: Kommt Zeit, kommt Rat, kommt Attentat. Wir werden sehen...
 
echt? bei RS3 wurde die taktik runtergeschraubt?

also ich bin seeeeeeeeehr taktisch vorgegangen. fand das spiel aber sehr gut, also ist wurscht obs actionbetonter war oder nicht :)
 
Außer das der Planungsteil vor den Missionen weggefallen ist war das Spiel noch genauso Taktikbetont wie auf PC, eigentlich ist es sogar schwerer da man nun nicht mehr sterben darf.
 
Hab das halt mal in ´nem Versionsvergleich gelesen. Finde dass die Konsolenversion sehr gut und ausgeglichen ist. Hoffe aber, dass man bei FULL SPECTRUM WARRIOR solche Abstriche vermeidet.
 
ich glaub bei full spectrum wird nur ein realitätsabstrich für sämtliche verkaufsversionen gemacht.
soll heißen das bei der militär version ne rauchbombe satte 40 sekunden braucht um dampf abzugeben und auf pc und konsole meinetwegen nur 10...

solche dinge eben!
 
shadowman schrieb:
ich glaub bei full spectrum wird nur ein realitätsabstrich für sämtliche verkaufsversionen gemacht.
soll heißen das bei der militär version ne rauchbombe satte 40 sekunden braucht um dampf abzugeben und auf pc und konsole meinetwegen nur 10...

solche dinge eben!
Dinge. mit denen der action betonte Zocker gut leben kann :)
Mal im Ernst: Das sind sinnvolle Veränderungen. Die Taktik soll gleich bleiben, aber so nervig realistische Details brauche ich nicht.
 
Zurück
Top Bottom