Ada
L09: Professional
- Seit
- 25 Mai 2006
- Beiträge
- 1.016
Naja, Brasilien ist immernoch amtierender Sieger der Copa-America und des Confed Cups (Spiele daraus zählen gleich viel, genauso wie z.B. EM), ist ungeschlagen in das WM-Viertelfinale gekommen und gewinnt ziemlich viele Testspiele.
Deutschland ist effektiv doch auch nur eine Runde weitergekommen.
Dass man in so eine Liste natürlich nicht die Art des Spielens berücksichtigen kann, ist natürlich klar. Ist halt eine objektive Zusammenstellung allein nach den nackten Ergebnissen und sagt nur bedingt etwas über die Stärkeverhältnisse der Nationen aus.
Edit: Die Liste wird sich im nächsten Jahr ohnehin wieder mehr Richtung Südamerika verändern. Erstens steht 2011 wieder eine Copa America an und zweitens ist der südamerikanische Verband nun etwas höher eignestuft als die UEFA (1,00 zu 0,99; berechnet sich nach dem Abschneiden bei den letzten drei WM). Da die Südamerikaner in ihrer Quali alle unter sich spielen und einige Länder auch beachtliche Positionen in der Rangliste haben, gibts da etwas mehr Punkte als in der EM / WM - Quali für Europa.
Deutschland ist effektiv doch auch nur eine Runde weitergekommen.
Dass man in so eine Liste natürlich nicht die Art des Spielens berücksichtigen kann, ist natürlich klar. Ist halt eine objektive Zusammenstellung allein nach den nackten Ergebnissen und sagt nur bedingt etwas über die Stärkeverhältnisse der Nationen aus.
Edit: Die Liste wird sich im nächsten Jahr ohnehin wieder mehr Richtung Südamerika verändern. Erstens steht 2011 wieder eine Copa America an und zweitens ist der südamerikanische Verband nun etwas höher eignestuft als die UEFA (1,00 zu 0,99; berechnet sich nach dem Abschneiden bei den letzten drei WM). Da die Südamerikaner in ihrer Quali alle unter sich spielen und einige Länder auch beachtliche Positionen in der Rangliste haben, gibts da etwas mehr Punkte als in der EM / WM - Quali für Europa.
Zuletzt bearbeitet: