Freundschaft in Videospielen - Möglich?

Fate2k4

L13: Maniac
Thread-Ersteller
Seit
29 März 2007
Beiträge
3.768
Gibt ja viel oberflächliche Versuche von Gefühlen in Videospielen. Aber welche Spiele schaffen das eigentlich? Hier mal n interessanter Artikel dazu:

Friendship is such a strong emotion if done right. It often even surpasses love, which might be diluted by an unfitting sex drive. To give you the feeling of being able to depend on someone, to care about him and break loose should ever something happen to him…that is the potential of friendship in games. While tv-shows and movies have an easy time to portray such feelings, video games are far from that ability. Too often, so-called friends turn into tools or are only to be seen in cutscenes between gameplay-parts. To put a NPC into the game in way that makes him feel like he´s got his own mind, does things his way and doesn´t go the way of the tool, that is the challenge to video game developers. The few shining examples of games that show a glimpse of that are proof of the powerful impression a well-worked out friendship can leave to the player. But that´s also up to gamers themselves, if they want games like that. Or are you content with cinematic games on the one, and multiplayer-focused games on the other hand? I am not, and I could still cry whenever I think about Horror Kid´s story from Legend of Zelda: Majora´s Mask. It´s these emotions that decide between temporary blockbuster game, and timeless masterpiece.

Ganzer Artikel: HIER

Ob das so möglich ist? Freundschaft innerhalb eines Spiels zu empfinden? Liebe ist nunmal einfach über Sex darzustellen, aber Freundschaft ist da doch schwieriger. Habt ihr Videospiele, in denen ihr in freundschaftlichem Sinne mit den Charakteren mitgefühlt habt?
 
In Half Life Portal hab ich mich mit dem Companion Kubus angefreundet ^^ und bei Shadow of the Collosus war die Bindung vom Hauptchara zu seinem Pferd auch sehr gut dargestellt. Dies war nicht nur ein Werkzeug sondern ein wichtiger Teil von ihm.
 
Sympathie und mitfuehlen kann man sicherlich, aber anfreunden? dann muss man schon ein sehr einsamer verzweifelter mensch sein
 
Kann mich da der generellen Meinung anschließen. Freundschaft zu einer Spielfigur ist unmöglich, ebenso "echte" Liebe, auch wenn uns das ein hierzulande weniger populäres Genre gerne suggerieren möchte. :ugly:
 
Gehts jetzt um dem Aufbau einer Freundschaft zwischen Spieler und Charakteren oder dem sehr glaubwürdigen virtuellen Nachbau zwischen NPCs im Spiel?

Ersteres halte ich für fraglich, man kann vielleicht bis zu nem gewissen Grad Verständnis und Sympathie für einen NPC mitbringen und mit der Story mitfiebern - aber Freundschaft? Wie soll das funktionieren bei einer nur eingeschränkt "eigenständigen" Figur.

Zwischen Charakteren selbst ist es denke ich ähnlich wie in nem Film. Es kommt ganz drauf an, was die Autoren/Designer zaubern, damit wir den Protagonisten Freundschaft, Liebe, Hass abkaufen.
 
halte ich auch für unmöglich. symphatien aber auf jeden fall. mehr nicht. wüsste auch nicht wie das gehen sollte.
 
Freundschaft, häh?
Wie wärs einfach mit ganz normalen Emotionen wecken - selbst das gibts zu 99,9% nicht.
 
Hat jemand den englischen Text gelesen? In dem Artikel geht es um Darstellung von Freundschaft zwischen NPCs.

Freundschaft, häh?
Wie wärs einfach mit ganz normalen Emotionen wecken - selbst das gibts zu 99,9% nicht.

Weiß zwar nicht was du unter Emotion verstehst, aber emotional anregend sind eigentlich die meisten Videospiele. Sogar bei vielen Werbespots lassen sich Emotionen nachweisen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Freundschaften darstellen ist durchaus möglich, aber nicht einfach. Dass man selbst keine Freundschaft zu einer Videospielfigur aufbauen kann braucht man aber hoffentlich nicht extra zu betonen :fp:
 
freundschaftliche gefühle für einen charakter in einem game oder einem film - wird mir nie passieren.
 
Freundschaft, häh?
Wie wärs einfach mit ganz normalen Emotionen wecken - selbst das gibts zu 99,9% nicht.


Ehm... jane is klar du Eisberg du :P

Also Metal Gear Solid: Twin Snakes hat mich emotionall (speziell halt das ende) getroffen. Aber ich bin auch Anime Fan und da bin ich für sowas vielleicht recht sensibel gegenüber, weil es gibt zahlreiche solche bei denen ich sogar tränen vergossen hab, in extremen faellen sogar über mehrere folgen hinweg. Diese bestechen aber dann auch gerade dadurch.

Ist halt denke ich einfach eine Sache, wie sehr man sich in die Charaktere und die Geschichte reinfühlen kann. Fantasie ist denk ich da ein sehr wichtiges Kriterium.

Was Freundschaft angeht... also das is schon sehr seltsam gerade das Wort zu wählen... Symphatie für bestimmte Mitstreiter bestimmt, aber echte Freundschaft... naja ist vermutlich noch zu künstlich. Könnte später vielleicht irgendwann die Regel werden, angenommen wir entwickeln eine Art Virtuelle Realität die wir begehen können, sei es per Brille oder direkt per Kabel sich einklingen (siehe Matrix oder diverse andere ähnliche Beispiele des Genres)... mit der dazu noch passenden KI... klar, why not - wird auch da sicher nicht den Grad Entwickeln einer realen Freundschaft, aber ist auf jedenfall möglich imo :P
 
"Freundschaft" wie im echten Leben sicher nicht.

Charaktere, die einem sehr sympathisch sind und um die man trauert, wenn sie im Laufe der Geschichte sterben, dagegen schon.
 
Es kommt bei mir nicht selten vor, dass ich Sympathie zum Protagonisten oder Handlungscharakteren aufbaue, jedoch würde ich das nicht als "Freundschaft" bezeichnen. Freundschaft hat für mich etwas mit "natürlichen Personen" zu tun, die in der Lage sind zu denken und zu handeln.

Meiner Meinung nach reicht es doch auch völlig aus, sich einfach nur mit dem Charakter zu identifizieren bzw. mitzufühlen, warum eine Freundschaft zu einer fiktiven Figur aufbauen? Dafür gibt es genug Möglichkeiten im realen Leben und dort macht es doch auch viel mehr Spass.

Exy
 
Zurück
Top Bottom