eLmo schrieb:
meine schwester hat bei der seite
www.smsfree24.de eine sms verschickt und hat jetzt ne email bekommen in der steht das sie einen vertrag abgeschlossen hat und jetzt 99 zahlen muss.
dass das ganze was kostet, steht natürlich unten ganz klein geschrieben, sodass meine schwester das nicht gesehen hat.
ich hab über solche abzockversuche schonmal einen bericht im fernsehen gesehen. da meinten sie, dass man das geld einfach nicht überweisen soll.
was meint, was da schlimmstenfalls passieren kann wenn sie sich weigert das geld zu überweisen?
Wenn da irgendwo steht, dass sie nen Vertrag abschließt, ist deine Schwester im Endeffekt die Gearschte. Der Vertrag kam zustande, sie hat eingewilligt, und wenn sie das nicht überweist könnten rechtliche Konsequenzen drohen.
@naco Natürlich ist das gesetzlich so konform. Wenn dort steht, dass sie einen Vertrag abschließt, auch unten und ganz klein (schätze mal so Schriftgröße 10), dann ist das rechtlich so, dass sie diesen Vertrag akzeptiert hat.
I) Teilnahmeberechtigt sind nur personen die das achtzehnte lebensjahr vollendet haben. Minderjährige, des vertragspartner bla bla bla sind von der teilahme ausgeschlossen ^^
Damit hat sie aber auch die Regeln missachtet. Theoretisch würde sie wegen des Geldes dann nicht mehr haftbar gemacht, aber sie hat falsche Angaben zu ihrer "Person" gemacht, in dem sie dem zugestimmt hat. Und das ist auch strafbar. Wird aber meistens nicht wirklich verfolgt, weil man sowieso nur ne Verwarnung bekommt und die Gerichte wegen so einem Scheiß belastet werden...
afaik sind email gesetzlich nicht relevant. Also wenn man aufgefordert wird, 1000000 irgendjeandem zu überweisen, einfach vergessen.
Stimmt so. Es MUSS eigentlich noch ein ganz normaler Brief kommen, sofern Angaben zu ihrem Wohnort etc. gemacht worden sind.
Aber zu solchen Sachen dürfte es eigentlich nicht kommen, wenn man sich die AGBs durchliest. Aber das tun die wenigsten....
Da wundert man sich, wenn man auf einmal vollgespammt wird, weil man sich bei nen paar vermeintlich seriösen Seiten anmeldet.
Schau sich einer mal die AGBs von diesen FreeIpod, FreeConsole etc. an.
Man stimmt zu, dass die zu jedem erdenklichen Zeitpunkt dort alles ändern können und so, wenn man es nicht merkt, auf einmal in den AGBs steht, dass sie deine Infos einfach weiterverteilen (was sie sowieso jetzt schon machen....)