Fragen an alle RSS-Reader-Benutzer

Ghirahim

L11: Insane
Thread-Ersteller
Seit
21 Sep 2007
Beiträge
1.720
Hallo,

ich werde in diesem Schuljahr gemeinsam mit einem Freund als Diplomarbeit einen RSS-Reader für Mac OS X Leopard entwickeln.
Um möglichst viele Benutzerwünsche abzudecken und somit den optimalen Reader zu schaffen, habe ich einige Fragen an euch zusammengestellt. Ich bitte selbstverständlich auch um die Unterstützung von Windows-Benutzern.

Allgemein
1. Welchen Reader benutzt ihr und warum? Durch was hebt er sich hervor?
2. Welche besonderen Features bietet er? Bietet er nur einfache Basisfunktionen oder auch etwas Spezielleres? Oder ist er ein umfangreicher Allrounder?
3. Was gefällt euch am Interface? Bevorzugt ihr simple Interfaces oder möglichst vielseitige? Würdet ihr das/die Fenster gerne selbst gestalten (zB per Drag&Drop)?
4. Welche Ansicht favorisiert ihr? (zB Dreispalten, All-in-One, Mini-Ticker,...) Habt ihr eigene Vorstellungen zur perfekten Ansicht?
5. Bietet er irgendwelche außergewöhnlichen Innovationen (zB automatische Vervollständigung des Feed-Schnipsels)?
6. Welche Features vermisst ihr? Was habt ihr euch schon immer für einen Reader gewünscht?
7. Welche Features erachtet ihr als absolut unnötig?

Mac-Only
8. Mit welchen Programmen kombiniert ihr euren Reader (zB iPhoto, iTunes, Mail,...)? In welche Applikationen würdet ihr euren Reader gerne integrieren (zB Automator,...)?
9. Vermisst ihr Mac-spezifisch etwas? Habt ihr besondere Wünsche, die nur unter OS X realisierbar sind?

10. Sonstiges; abschließender Kommentar


Wir wollen einerseits viele Funktionen einbauen, aber andererseits soll der Reader elegant und simpel bleiben.
Bitte unterstützt uns durch zahlreiche ausführliche Antworten. :-)

mfg
 
Ich (Windows-Nutzer) nehme dazu Outlook 2007. Einfach, weil ich meine ganzen Termine und E-Mails damit organisiere und es die einfachste Art und Weise ist, die RSS-Feeds damit auch zu verwalten. Vorteil dabei ist für mich, dass ich Outlook eben immer offen habe und die Aktualisierungen daher schnell erkenne. Zusätzlich ist die Übersicht in der Ordnerliste in Outlook sehr komfortabel.
 
Ich benutze Newsstand auf dem iPhone (ist ja auch OSX :P).
Ich benutz den Reader, weil ich mir für meine Feeds sowohl Ordner als auch Unterordner anlegen kann und diese dann aktualisieren kann. Ich kann News flaggen, die ich später lesen möchte. Zudem zeigt der Reader auch japanische Schriftzeichen an. Der Reader zeigt schließlich noch Bilder in den Feeds an.
Was mir bei diesem Reader noch fehlt:

Push Notification für neue Nachrichten oder zumindest das automatische Abrufen auf mögliche neue Feeds in regelmäßigen Intervallen.
 
Schade, ich hab mir mehr Antworten erwartet. Danke an euch zwei :-)
 
ich benutze mail von apple.
ich finde es gut, dass die feeds wie emails abgerufen und dargestellt werden und es ist auch sehr optimal, dass ich dazu kein extra programm brauche.
wenn ein extra programm dann bitte so minimalistisch wie möglich mit der möglichkeit feeds zu speichern oder eine news direkt an jemanden weiterzusenden per icq msn ichat oder mail oder so.
das wars :)
 
nutze die feed sidebar in firefox (is ein add-on)
is aber wahrscheinlich nicht die beste lösung... da ich aber sowieso nur ein paar feeds habe reicht mir das dicke!
 
Ich benutze Klipfolio(leider nur Windows), ist für mich mit Abstand der beste Reader den es gibt.
-er is sehr einfach zu bedienen
-für mich genügend Einstellungsmöglichkeiten
-man kann viele Feeds in einem "klip" zusammenfügen und so z.B. Gruppen erstellen
-wenn man Lust hat kann man die klips auch anders verwenden z.B. für GMail benachrichtigungen, CPU ausnutzung usw. (brauch ich persönlich jetzt nich ist aber auf jedenfall ein nettes feature)
-man kann skins und Farbgebung selbst definieren
-was für mich jedoch am wichtigsten ist, ist das man das Interface je nach belieben gestalten kann, wie z.B. die autohide funktion bei der man klipfolio als eine art Sidebar oder Dock an einem Bildschirmrand verschwinden lassen kann und wenn man mit der maus an diesen Rand fährt, sich das Dock wieder ausfährt.

Auf der Seite gibts auch noch eine Videotour die alles nochmal genau erklärt:

http://www.klipfolio.com/
 
nutz firefox - als dynamisches lesezeichen/favorit unter der adressleiste, ein klick und ich seh was los ist.

ansonsten noch den von ie/outlook, damit wird auch der widget von vista gefühttert.
 
Zurück
Top Bottom