Frage ?

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

Duke Raoul

L11: Insane
Thread-Ersteller
Seit
26 Feb 2003
Beiträge
1.537
hat die x-box nen ATI oder nen NVIDIA Chip ?
bin mir selbst nicht mehr sicher.



Warum ich das wissen will ?

Wie der Chiphersteller ATI in einer Pressemitteilung erklärte, sprach sich Valve Software für ATI-Chips als bevorzugte Plattform für den kommenden Ego-Shooter Half-Life 2 aus. Des Weiteren gab es Details zur Bundle-Aktion, über die wir bereits berichteten. ATI wird demnach das Spiel zusammen mit ausgewählten Karten anbieten. Man wird das Spiel aber nicht vorab bekommen, wie es teilweise als Gerücht hieß, sondern man bekommt lediglich einen Gutschein für das Spiel, den man später einlösen kann.

quelle: mymtw.de
 
korrekt .. nVidia

im Besonderen fürchtest du wohl umd eine saubere Portierung von HL2

Da kann ich dich beruhigen.

HL2-Performance unter nVidia-Karten macht nur in DirectX 9 und passenden Karten Probleme. Für NV3x muss Shader-Code anders ausgelegt werden.

Unter DirectX 8 gibt es das Problem nicht. DX8-Grafikchips, wie der der XBox halten hier wunderbar mit. Genaugenommen sind die NV2x-Chips den NV3x gelegentlich überlegen. Das trifft auch auf die XBox zu.

Performanter und bei wenigen Gelegenheiten auch hübscher als die Xbox (Auflösung mal ausgenommen), werden nur HighEnd-PCs mit ATI R3x0-Chips HL2 zeichen können.
 
Das Thema hatten wir schon...suche mal nach HL2 Benchmark thread...oder so...
 
Etchi-DS schrieb:
@Duke
Halo Config File schrieb:

Die XBOX hat ne Geforce 4 mit 2 Vertexshadern. Die 3er hat nur einen. Keine Dreier haut nen Polygoncount von über 120 M/s raus.

Dann wurde sie noch für ne Konsole optimiert. Des weiteren hat sie aber nur nen Pixelshader vergleichbar mit nem 1.1 drin, die Vierer hat 1.3. Aber da gibt es keine großen unterschiede. Der Chip ist also technisch gesehen eine Geforce 4 Ti.
 
Etchi hat recht. Wer Ihm nicht glaubt schaue
einfach ins Halo Config File da wird die BOX als
GF3 Derivat geführt... UND M$/Bungie wird wohl Ihren
kleinen PC gut kennen...

Wann kam denn die Version der Box mit dem
2. Vertexshader Zocker?
 
tomshardware.de schrieb:
Im Gegensatz zum IGP des nForce, der auf einer modifizierten GeForce2-MX-GPU (Graphics Processing Unit) basiert, stammt die XGPU der Xbox vom GeForce3 ab. Der NV2A, so der NVIDIA-Codename, besitzt eine Architektur, die zwischen dem NV20 (GeForce 3) und dem NV25 (GeForce 4) angesiedelt ist. Er besitzt 4 Pixel-Pipelines und 2 Vertex-Shader-Einheiten. Der NV20 bietet im Vergleich 4 Pixel-Pipelines und lediglich eine Vertex-Shader-Einheit. Der neue NV25 alias GeForce4 kann ebenfalls zwei Vertex-Shader-Einheiten vorweisen.

Die NV2A ist weder GeForce 3 noch 4 sondern dazwischen angesiedelt und hatte schon immer 2 Vertex-Shader.
 
--=ZerO=-- schrieb:
Etchi hat recht. Wer Ihm nicht glaubt schaue
einfach ins Halo Config File da wird die BOX als
GF3 Derivat geführt... UND M$/Bungie wird wohl Ihren
kleinen PC gut kennen...

Wann kam denn die Version der Box mit dem
2. Vertexshader Zocker?

Was soll das? Die XGPU ist technisch eine Geforce4, und damit basta. Sie hat die Power einer Geforce 4. Aber glaub DU mal Etchi, der muss es ja besser wissen. :rolleyes:
 
Hubaaaa schrieb:
tomshardware.de schrieb:
Im Gegensatz zum IGP des nForce, der auf einer modifizierten GeForce2-MX-GPU (Graphics Processing Unit) basiert, stammt die XGPU der Xbox vom GeForce3 ab. Der NV2A, so der NVIDIA-Codename, besitzt eine Architektur, die zwischen dem NV20 (GeForce 3) und dem NV25 (GeForce 4) angesiedelt ist. Er besitzt 4 Pixel-Pipelines und 2 Vertex-Shader-Einheiten. Der NV20 bietet im Vergleich 4 Pixel-Pipelines und lediglich eine Vertex-Shader-Einheit. Der neue NV25 alias GeForce4 kann ebenfalls zwei Vertex-Shader-Einheiten vorweisen.

Die NV2A ist weder GeForce 3 noch 4 sondern dazwischen angesiedelt und hatte schon immer 2 Vertex-Shader.

Komisch nur das der große Unterschied zw. der 3er und 4er die 2 Vertexshader sind. Also, die XGPU wurde nach der Geforce3 entwickelt nur verbessert. Die vierer dann wurde fast genauso gebaut wie die XGPU. ALso wieso sollte man die zwischendrin ansiedeln!? Einerseits geht klar hervor das sie die EIgenschaften einer Vierer hat, andererseits schreiben sie sie ist mittendrin.

OK, mag vielleicht sein technisch gesehen. Aber es ist nunmal fakt das es eine Konsole ist, und somit keine hohen Auflösungen braucht und deshalb auch ne 6,4 GB Bandbreite reicht. ABer rein technisch gesehen ist es schlicht ein Vierer für eine TV-SPielekonsole. Hat den gleichen Polygoncount und die gleichen Effekte.

Hier mal ne Quelle:

http://www.bytes-and-more.de/tech/grafik.htm

Geforce4 Ti 4800

Datendurchsatz: 10,4 GB/s, die XGPU hat nur 6,4 GB/s ABER sie braucht nicht mehr wegen der geringen Auflösung am TV

Pixelshader: 1.1 XGPU 1.1
Vertexshader: 2.0 XGPU 2.0

Also bis auf den Datendurchsatz ist sie genau gleich wie eine große Geforce 4 Ti.

Zum Vergleich, eine Geforce FX hat auch einen Vertexshader 2.0+ also nur eine minimale erweiterte Version, dafür haben die allerding nen fetten pixelshader 2.0 drin.

Die XGPU ist eine Geforce4.
 
Es ist altbekannt, dass bei der GeForce die geraden Versionszahlen immer aufgepowerte Versionen des Vorgängers sind. D.h. ne GeForce 4 ist ne aufgedrehte GeForce 3. Ob der NV2A jetzt näher an der GF3 oder GF4 ist, ist absolut nebensächlich. Es kommt nur auf die Rechenleistung und die möglichen Effekte an, die dank 2 Vertex-Shadern gegeben ist. Rein vom Aufbau her trennen den NV2A vom NV25 (GF4) 3 Mio. Transistoren, ein niedrigererer Takt. und eine geringere Speicherbandbreite (die allerdings vollkommen ausreichend ist, da die Auflösung geringer ist).
 
"Zocker's" Link ist wohl nicht der informiterste (oder nicht der gründlichste beim Aufbau der Seite).

Hier einer Entwickleraussage:
http://www.synetic.de/forum/index.cgi?frames;read=30503

"Auch nicht, der Chip hat 2 Vertexshader wie die GF4Ti, zumindest der
Polydurchsatz entspricht einer fetten GF4 (Xbox geht bis 120 MPS)
Aber stimmt, GF4 kann Pixelshader 1.3, Xbox hat ~1.1
Die erste PC-Version (1:1 von Xbox) hatte auf einer GF3TI200 ziemlich
genau die halbe Framerate bei 640x480, erst auf einer GF4ti mit P4
kam die Performance von der Xbox. (Deswegen das halbe Jahr fuer PC)
Einigen wir uns auf GF3.5 ?"

Um den Fehler auch für "Zocker" deutlich zu machen.
In seiner Quelle sprang die PS-Version von 1.3 auf 1.1 zurück, was natürlich völliger Unsinn ist. Genaugenommen ist die Tabelle im Bezug auf PS unsinn.

GF3 = PS 1.1
XGPU = PS ~1.1 (vermutlich mit anteilen von 1.2?)
GF4 = PS 1.1, 1.2, 1.3 (die Dinger können alle 3, immens wichtig).
R200 = PS 1.4

Ergo: Die XGPU unterscheidet sich auch noch durch die eingesetzten PixelShader. (Könnten die von Hubaaaa genannten 3 Millionen Transis sein).
 
Logo schrieb:
--=ZerO=-- schrieb:
Etchi hat recht. Wer Ihm nicht glaubt schaue
einfach ins Halo Config File da wird die BOX als
GF3 Derivat geführt... UND M$/Bungie wird wohl Ihren
kleinen PC gut kennen...

Wann kam denn die Version der Box mit dem
2. Vertexshader Zocker?

Was soll das? Die XGPU ist technisch eine Geforce4, und damit basta. Sie hat die Power einer Geforce 4. Aber glaub DU mal Etchi, der muss es ja besser wissen. :rolleyes:
Natürlich weis ich und jeder der lesen kann es besser.
Wenn direkt bei Halo steht das es ne GF3 ist wird's auch eine sein.
MS wird seine eigene Hardware wohl kaum schlechter ausschreiben als sie ist.
 
Wie gesagt, es ist doch total wurscht, ob das jetzt eine GeForce 3 XBox-Version oder eine GeForce 3 2.0 (Marketingname: GeForce 4) ist. Das Ding hat 2 Vertex-Shader, genug Power und das reicht doch? Die GF 4 kann ein klein wenig mehr beim Pixel-Shader, aber was soll's, an Effekten fehlt es der X-GPU wirklich nicht.

Und die eigentlich Frage war doch, ob die XBox nen ATI oder NVidia-Chip hat und ich denke zumindest da besteht allgemeine Übereinstimmung, dass der Chip von NVidia kommt ;)
 
Etchi-DS schrieb:
Logo schrieb:
--=ZerO=-- schrieb:
Etchi hat recht. Wer Ihm nicht glaubt schaue
einfach ins Halo Config File da wird die BOX als
GF3 Derivat geführt... UND M$/Bungie wird wohl Ihren
kleinen PC gut kennen...

Wann kam denn die Version der Box mit dem
2. Vertexshader Zocker?

Was soll das? Die XGPU ist technisch eine Geforce4, und damit basta. Sie hat die Power einer Geforce 4. Aber glaub DU mal Etchi, der muss es ja besser wissen. :rolleyes:
Natürlich weis ich und jeder der lesen kann es besser.
Wenn direkt bei Halo steht das es ne GF3 ist wird's auch eine sein.
MS wird seine eigene Hardware wohl kaum schlechter ausschreiben als sie ist.

Das gibt es doch nicht. Was verstehst Du eigentlcich? Die Geforce 4 ist eine Geforce 3! Nur eben mit 2 Vertexshadern und ein wenig mehr Effekten, also nem Pixelshader 1.3 statt 1.1. Da sist aber so marginal das man das weglassen kann. Nochmal zum Mitschreiben:

Grundlegender Unterschied zwischen geforce 3 und 4.

3er: 1 Vertexshader, tut so Polygone rechenn und so, weißt schon, die dreiecke, und so...

4er: 2 Vertexshader, tut halt jetzt noch viel schneller und besser Polygoen berechnen und so, weißt schon kroass, Polygone halt.

XGPU: 2 Vertexshader, tut halt gleich kroass Polygone berechnen und so...

Und was meinst Du mit diesem Config File? Was soll das? Ich kann Dir nur sagen das bei der Entwicklung von Halo gerademal ne Dreier Geforce erschienen ist... Und jetzt streng mal dein Köpfchen an, immerhin sind die Karten kompatibel... Das würde heißen, Halo benutzt nur einen Vertexshader? WoW.. ist doch geil was dann noch möglich ist! 8-) :D
 
Tja, da die eigentlich Frage geklärt ist (der Grafikchip ist von NVidia), kann man den Thread ja schliessen...
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom