Frage zum 60Hz Modus...

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

TheProphet

L99: LIMIT BREAKER
Thread-Ersteller
Seit
30 Apr 2002
Beiträge
62.447
Ich wollt mal fragen, was dieser 60Hz Modus denn überhaubt bringt. Der Fernseher schaltet dann ja, soviel ich weiss, in den NTSC Modus über und gibt dann 60 Hz statt 50 aus, sollte also gering flüssiger aussehen. Allerdings habe ich gehört, dass das PAL-System über eine bessere Farbausgabe verfügt als bei NTSC.

Weiss einer von euch ob da was dran ist und was nützt der 60Hz Modus zB. bei einem Spiel wie Resident Evil, bei dem Pal Balken eh nicht vorkommen?
 
MTC001 schrieb:
Ich wollt mal fragen, was dieser 60Hz Modus denn überhaubt bringt. Der Fernseher schaltet dann ja, soviel ich weiss, in den NTSC Modus über und gibt dann 60 Hz statt 50 aus, sollte also gering flüssiger aussehen. Allerdings habe ich gehört, dass das PAL-System über eine bessere Farbausgabe verfügt als bei NTSC.

Weiss einer von euch ob da was dran ist und was nützt der 60Hz Modus zB. bei einem Spiel wie Resident Evil, bei dem Pal Balken eh nicht vorkommen?

Also wenn das Spiel auf 60 HZ gestellt wird "soll" es ja 20 % schneller laufen!!! Geteste habe ich das aber noch nicht!!! :-?
 
Naja schneller wirds wohl nicht laufen, eher flüssiger, mit dem 60Hz Modus sind höhere Bildwiederholraten möglich und dadurch werden in der selben Zeit statt 50 Bildern eben 60 gezeigt. Was das eben bringen soll frag ich mich nur, wurde wegen PAL-Balken ja eingeführt aber RE hat sowieso keine und die Animationen kommen zumindest mir gleich flüssig vor wie beim Pal Modus...
 
Bei meiner Dreamcast hab ich die Software meiner TV-Karte(DeScaler) bei 60hz immer in den PAL-60 Modus umschalten müssen. Ebenso beim Gamecube. Also nix mit NTSC.
 
MTC001 schrieb:
Naja schneller wirds wohl nicht laufen, eher flüssiger, mit dem 60Hz Modus sind höhere Bildwiederholraten möglich und dadurch werden in der selben Zeit statt 50 Bildern eben 60 gezeigt. Was das eben bringen soll frag ich mich nur, wurde wegen PAL-Balken ja eingeführt aber RE hat sowieso keine und die Animationen kommen zumindest mir gleich flüssig vor wie beim Pal Modus...

doch es läuft schneller

bei rennspielen, kannst die zeiten vergleichen, wenn du im 60hz oder 50hz modus spielst.

im 60hz modust solltest eigentlich immer die bessere zeit haben.
 
Jo in Rennspielen merkt man den Effekt verdammt. Obwohl ich denke es sollte auch möglich sein das anzupassen.

Aber es ist so das du im 60Hz Modus meistens bessere Zeiten fährst. Erklären kann ich es nur so, du bist halt 20 % schneller an irgendeiner Kurve als im 50 Hz Modus. Ob der Modus sonst einen Vorteil hat keine Ahnung, da ich bis auf Rennspiele nichts im 60 Hz Modus spiele.

Gruß
Vegetha
 
Die meisten schlechten Konvertierungen laufen langsamer, das ist meiner Meinung nach auch viel schlimmer als die Balken.

Beste Beispiel war Tekken2, auf der Konsole war ich sehr gut, allerdings hatte ich auf dem Automaten mit 60Hz keine Chance mehr, weil die Moves nicht mehr geklappt haben.
 
Bei Burnout merke ich keinen Unterschied. :-?
Irgenwie sieht alles wie vorher aus und läuft auch so wie vorher.
 
die geschwindigkeitunterschiede zeigen nur, wie oben schon gesagt, wenn das spiel schlecht an PAL angepasst wurde. bei vf4 ist das auch recht mager, im 50hz modus schlaeft man fasst ein, wohingegen im 60hz modus so richtig die post abgeht.
bezueglich der rundenzeiten bei rennspielen - normalerweise duerften die nicht schneller sein, da das timing ja auf die bildwiederholrate abgestimmt werden muss, wenn es schneller aussieht, ist man noch lange nicht schneller, aber falls es doch so ist, ist es ebenfalls ein zeichen fuer schlechte konvertierung auf PAL.
 
Hauptvorteil von 60 Hz ist, dass das Bild weniger flimmert und schärfer aussieht. Die anderen Vorteile von PAL wie z.B. die höhere Auflösung bleiben erhalten.
 
das stimmt nicht hubaa ... schärfer wird das bild nicht !! der 60 Hz-Modus ist meistens ein NTSC-Modus, bei dem die Auflösung NIEDRIGER ist => unschärfer !!!!
 
Also im 60HZ Modus laufen die Spiele schneller bzw. flüssiger. Es ist nicht nur das, sondern es ruckelt auch noch weniger... wenn das Spiel mehr als 50 Bilder die Sekunde hat, wirds auf einem PAL Fernseher nicht über 50 fps kommen, da der Fernseher nicht mehr HZ hat. Bei einem NTSC Fernseher bspw. bekommst du dann MAX 60fps da der Fernseher 60 HZ hat. Auch wenn das Spiel über 60 fps hat, siehst du nur die 60 fps, wegen der HZ zahl.

Wie siehts eigentlich auf einem 100HZ TV aus? Ja da könnte man auch 100 fps rausholen sofern es das Spiel zulässt.

HZ=FPS (MAX)
 
60 Hz. hat nichts mit PAL und NTSC zu tun. Zumindest nicht so, wie du es beschreibst! Wenn man in den 60 Hz. Modus schaltet, wird der Bildwiederholrate erhöht, und daher wirkt das ganze dem Spieler etwas flüssiger. Mehr gibt es da nicht zu erzählen.
 
Die PAL Fernseher laufen ja nunmal auf 50HZ, weshalb ich auch den Unterschied mit NTSC verglichen hab. Natürlich gibt es auch hier 60HZ Fernseher, aber nicht als Standart. Von daher habe ich das schon richtig klar gemacht... du Schlaumeier.

Edit: Gruß
 
TrevorGoodchild schrieb:
[...] Es ist nicht nur das, sondern es ruckelt auch noch weniger... wenn das Spiel mehr als 50 Bilder die Sekunde hat, wirds auf einem PAL Fernseher nicht über 50 fps kommen, da der Fernseher nicht mehr HZ hat. Bei einem NTSC Fernseher bspw. bekommst du dann MAX 60fps da der Fernseher 60 HZ hat. Auch wenn das Spiel über 60 fps hat, siehst du nur die 60 fps, wegen der HZ zahl.
so wie du das erzaehlst, stimmt es nicht.
1. ab ca. 25FPS ist ein spiel fluessig, das liegt an der traegheit des auges, hoehere FPS raten haben groesstenteils nur spieltechnische auswirkungen (timing, etc.)
2. ein fernseher hat leider das PAL format, und das stellt keinen 50 vollbilder die minute dar, sonden nur halbbilder - ergo 25 vollbilder die sekunde - also irgendwie dann doch nur 25fps. das selbe ist auf 60 hz anwendbar. gluecklicherweise hat man sich nun langsam auf das progressive scan verfahren geeinigts, was vollbilder darstellt.
3. pal standard ist 50hz, aber die meisten pal fernseher koennen auch 60hz pal, nicht ntsc; zum glueck. sonst wuerden die farben so schlecht werden wie bei ntsc (never the same colors)
Wie siehts eigentlich auf einem 100HZ TV aus? Ja da könnte man auch 100 fps rausholen sofern es das Spiel zulässt.
ist albern, da der fernseher kein 100hz signal empfaengt. diese modelle verdoppeln bloss das bild und somit 2x50hz=100hz. hatte aber bei den ersten so einen leichten schliereffekt.
wenn es einen fernseher gaebe, der die 100hz auch am eingang annimmt, dann gaenge es, aber so eine gibt es soweit ich weiss nicht.
wiederum falsch, wenn man sich die rechnung von oben ansieht - bei halbbildern ist das so eine sache.
und intern kann es immernoch hoeher verrechnet werden, nur was bei rauskommt, sind eben 50/60hz mit beschriebener schwaeche.
 
hmm .. also die rechnung mit Hz/2 = FPS kann ich nicht 100% nachvollziehen.

tekken hat doch 60 mal pro sekunde das pad abgefragt, und 60 halbbilder geliefert. wobei man die halbbilder nicht zu einem ganzen bild zusammen setzen kann. also waren es 60fps und nicht 30fps !

100Hz fernseher lassen nur "schlieren" entstehen, wenn die halbbilder sich nicht sauber zu einem ganzen zusammen setzen lassen. dies stört besonders bei tv-kamera aufnahmen, da die 50 Halbbilder machen statt 25 ganzen !

bei movies zum beispiel hat ein 100Hz TV keine Probleme.
 
Ich weiss echtnicht woher ihr das alles habt... ich selber bin GrafikDesigner und sowas lerne ich in meinem Studium. Woher habt ihr das, sagt mir das mal bitte. Ich wäre echt sehr dankbar dafür...
 
hmmm .. ich bin fisi ? hab praktikum im tv-reparatur service gemacht ? lese seit jahren die video ?

und ausserdem gibt es viele heimkino sites die sich mit dem thema befassen .. für videospiele gelten nur halt die gleichen regeln ;)
 
Wie es ausschaut habe ich nicht gut genu aufgepasst... mal ehrlich, ich habe auch einige Tage verpasst. Naja... was solls. Ich bedanke mich ganz höfflich bei euch für dich info...
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom