Bin momentan mit der Voltage und dem FSB im RAM-Bereich als auch im CPU Bereich am rumspielen.
Ich kann bisher leider nicht höher als FSB 203 gehen, ansonsten rebootet/hardlocked meine kiste. 2,77V für den RAM ist eigendlich ne recht gute Voltage, fast vergleichbar mit 2,8 (wenns man aufrundet...). Hab gehört das Leute ihren FSB bei 2,8V damit locker bis 210 bekommen, hier jedoch rebootet/hardlockt meine Kiste ständig nach ca. 1 Stunde Unreal Tournament 2004 Demo... oder Aquamark 3.
Muss ich dafür noch extra meine RAM timings hochschrauben? Aktuell sind sie nun bei:
11-3-2-3.0 (11 is zwar doch recht hoch, soll ja bei nForce 2 Boards wahre wunder wirken ^^)
Sprich ab 204 FSB aufwärts kackt hier immer alles ab. Sei es ne Fehlermeldung bei UT2004, n Hardlock bei UT2004 oder bei anderen Rechenintensiven Programmen wie 3D Mark 2003 oder Aquamark 3. Auch bei der Etherlords 2 Singleplayer Demo kann man sowas dann gut testen, da ist es dann besonders empfindlich, warum auch immer.
Würd mich über jegliche Hifle freuen ^^ RAMs sind, zur Orientierung der RAM timings, PC3200 DDR400 CL3 Infineon RAMs... 2x512 MB DDR im Dual Channel des nForce 2 Mainboards von Epox (Epox EP-8RDA3+)
PS: Hab zusätzliche RAM Freezer drin, Kupfermantel mit Goldschicht. Die Revoltec RAM Freezer Gold.
Ich kann bisher leider nicht höher als FSB 203 gehen, ansonsten rebootet/hardlocked meine kiste. 2,77V für den RAM ist eigendlich ne recht gute Voltage, fast vergleichbar mit 2,8 (wenns man aufrundet...). Hab gehört das Leute ihren FSB bei 2,8V damit locker bis 210 bekommen, hier jedoch rebootet/hardlockt meine Kiste ständig nach ca. 1 Stunde Unreal Tournament 2004 Demo... oder Aquamark 3.
Muss ich dafür noch extra meine RAM timings hochschrauben? Aktuell sind sie nun bei:
11-3-2-3.0 (11 is zwar doch recht hoch, soll ja bei nForce 2 Boards wahre wunder wirken ^^)
Sprich ab 204 FSB aufwärts kackt hier immer alles ab. Sei es ne Fehlermeldung bei UT2004, n Hardlock bei UT2004 oder bei anderen Rechenintensiven Programmen wie 3D Mark 2003 oder Aquamark 3. Auch bei der Etherlords 2 Singleplayer Demo kann man sowas dann gut testen, da ist es dann besonders empfindlich, warum auch immer.
Würd mich über jegliche Hifle freuen ^^ RAMs sind, zur Orientierung der RAM timings, PC3200 DDR400 CL3 Infineon RAMs... 2x512 MB DDR im Dual Channel des nForce 2 Mainboards von Epox (Epox EP-8RDA3+)
PS: Hab zusätzliche RAM Freezer drin, Kupfermantel mit Goldschicht. Die Revoltec RAM Freezer Gold.