Frage bzgl. eines 5.1-Soundsystem - Entscheidung!!!!

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

Lamarso

L01: Freshman
Thread-Ersteller
Seit
15 Nov 2010
Beiträge
10
Hallo!

Ich hadere schon lange mit einem recht günstigen Soundsystem, da mein uraltes 5.1 System nicht mehr adäquat ist.
Da ich jedoch keinen Wert auf große Spitzenqualität lege und auch sonst genügsam bin...
Bei einer Entscheidung zwischen dem Set von Pioneer Htp-Sl100 und Htp-101: Welches würdet ihr nehmen bzw. bevorzugen.
Sind ja alle von 319-333 Euro recht günstig und ich bin etwas unentschlossen, auch was die Anzahl der Anschlüsse anbelangt. Ferner sollte auch meine alte Wii Konosle über Dolby Pro Logic II angeschlossen werden können.

Herzliche Grüße aus München
 
Also das Htp-Sl100 hat ja nichtmal einen Subwoofer und ist somit auch kein richtiges 5.1-System, davon abgesehen würde ich persönlich von Pioneer-Boxen für den Heimgebrauch abraten (die sind im Bereich Car-Hifi besser).
Mit dem Budget würde ich lieber zu einem Günstigen AV-Receiver wie dem hier greifen:

http://www.redcoon.de/B298613-Yamaha-RX-V371-Schwarz_7-Kanal-AV-Receiver

und dann ein günstiges Boxen-Set dazukaufen, wie z.B. dieses:

http://www.teufel.de/heimkino/consono-15-5.1-set-p3072.html
 
Und was ist mit dem HTP-101er Set? Total nutzlos?
 
Danke für deine Hilfe.
Ich habe soeben gesehen, dass von Teufel der Subwoofer ein aktiver Subwoofer ist, der ja auch für das Set benötigt wird.
Nur eine Frage habe ich noch. Ich sehe nirgendswo in der Beschreibung beim Yamaha RX-V371-Receiver, dass er Dolby Pro Logic II dekodieren kann (für meine alte Wii wichtig!). Kann der Receiver dies denn?
Oder würdest du eher zum Yamaha RX-V471 dann raten bzw. ist der wirklich so viel besser (abgesehen vom USB Anschluss?)
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für deine Hilfe.
Ich habe soeben gesehen, dass von Teufel der Subwoofer ein aktiver Subwoofer ist, der ja auch für das Set benötigt wird.
Nur eine Frage habe ich noch. Ich sehe nirgendswo in der Beschreibung beim Yamaha RX-V371-Receiver, dass er Dolby Pro Logic II dekodieren kann (für meine alte Wii wichtig!). Kann der Receiver dies denn?
Oder würdest du eher zum Yamaha RX-V471 dann raten bzw. ist der wirklich so viel besser (abgesehen vom USB Anschluss?)

Pro Logic II können beide, der einzige nennenswerte Unterschied ist, soweit ich weiß, dass der 471er 5W mehr Leistung pro Kanal hat.
 
Danke für die Antwort. Habe mir nun den Yamaha RX-V471 geholt, wegen USB und etwas mehr Leistung. Von den Boxen nun aber. Habe gesehen, dass die Teufel Boxen Consono es in den Varianten 15, 25 und 35 gibt. Hadere gerade mit dem 25er System für 199 Euro. Lohnt sich das (zusätzlicher Center und Zweiwege-Satelliten)? Habe gelesen, dass das teurer 25-er Set oft etwas zu hell und differenziert daherkommt, als die Breitbandvarianten des 15er...
 
Danke für die Antwort. Habe mir nun den Yamaha RX-V471 geholt, wegen USB und etwas mehr Leistung. Von den Boxen nun aber. Habe gesehen, dass die Teufel Boxen Consono es in den Varianten 15, 25 und 35 gibt. Hadere gerade mit dem 25er System für 199 Euro. Lohnt sich das (zusätzlicher Center und Zweiwege-Satelliten)? Habe gelesen, dass das teurer 25-er Set oft etwas zu hell und differenziert daherkommt, als die Breitbandvarianten des 15er...

So genügsam bist du dann wohl doch nicht.^^

Zusätzliche Hochtöner sind natürlich schöner als einfach nur die Breitband-Speaker und wenn´s einen zu hell ist, kann man am AV-Receiver ja noch etwas nachjustieren, ich habe eigentlich gedacht, dass dein Budget etwas begrenzter ist, da du ja jetzt schon knapp 200€ über dem Pioneer-System liegst.
Vielleicht wäre dann ein Blick auf dieses System nicht verkehrt, falls es dir dann nicht insgesamt zu teuer wird:

http://www.teufel.de/pc/concept-e-300-5.1-set-p247.html
 
Danke nochmals für deine Hilfe. Hab mich nun für den Yamaha 471 und das Teufel Consono 25 entschieden. Bin gespannt. :-)
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom