Fortschritt und neue Elemente? Wichtig oder nicht?

Ist Innovation wichtig?


  • Stimmen insgesamt
    47

Klopperhorst

Gesperrt
Thread-Ersteller
Seit
14 Feb 2009
Beiträge
1.871
Xbox Live
Pater Uffizi
PSN
Darksling
Sind neue Spieleelemente wichtig für ein jeweiliges Genre, oder nicht?

Sollte man Fortschritt erreichen, oder bei altem Standard bleiben.




btw: Im Spike Thread ist es etwas zu offtopic. :oops:
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei veralteten Spielen schon. :v:
Ich warte immer noch auf Innovationen bei Mario oder Zelda Spielen :awesome:
:-P
 
ja und nein, vielleicht aber auch jein oder einfach nur nja. mann darf gespannt sein auf das ergebnis dieser umfrage
 
Kommt drauf an.


Manche würden Link glaub ich gerne als Muskelprotz sehen, der in 3rd-Person GoW Style mit dem Bogen um die graubraunen Häuserfassaden schießt, während am Ende jedes Tempels eine 30-minütige Zwischensequenz kommt...


Es kommt aufs Game und auf den einzelnen an. Ich merke, dass mich Bayonetta einfach nicht anmacht, obwohl ich sehr gerne DMC spiele. Es wird einfach für mich total langweilig, weil es genau das selbe ist, wie bei DMC...

Rennsimulationen spiel ich auch nicht mehr, denn außer der Grafik tut sich da nichts.


Bei einem Zelda, Mario, God of War, Killzone 2 bräuchte ich aber irgenwdie keine großen Neuerung. Mir hats bei Zelda schon Spaß gemacht mit der Wiimote zu fischen. Mir würde ein God of War 15 auch noch immer Spaß machen, weil sinnlose Metzelei das ist, was das Game ausmacht.


Also kommts wohl auf jeden persönlich an.


Edit: Stimmt ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Manche Serien brauchen e Neuerungen, sonst hat man sich irgendwann satt gesehen.

So geil Modern Warfare 2 inszeniert ist, seit CoD 2 hat sich in sachen Gameplay wenig getan, wenn man von kleinigkeiten wie Sprinten mal absieht. Auch technisch (ich zocke CoD auf dem PC) hat sich seit Teil 4 nichts getan.

Ein Modern Warfare 3 das nur auch noch spektakulärere Inszenierung setzt will ich nicht haben.
 
Da fehlt mir die Option 'Da, wo es angebracht ist und es sich gut in das Franchise einfügt' :aehja:

Allerdings komme ich mit alten Spielen auch noch gut zurecht.

Ein Etrian Odyssey mit Autoregeneration :aehja: oder immerwährender Speichermöglichkeit :aehja: würde mir ned so taugen.

Neuerungen sind gut, wenn sie nicht übers Knie gebrochen werden!
 
Bei veralteten Spielen schon. :v:
Ich warte immer noch auf Innovationen bei Mario oder Zelda Spielen :awesome:
:-P

mit Galaxy hat Mario doch genau das durchgemacht :P

@Topic:
ich find Innovationen schon gut, sonst würden mir Spiele irgendwann zu langweilig. Allerdings muss das ganze dann auch noch zum Restspiel passen. Es bringt ja nichts so viele Innovationen in einen neuen Teil einer Serie einzubringen, dass man am Ende gar nicht mehr erkennt, dass das Spiel ein Nachfolger eben dieser Serie ist.

Extrem gesagt bringt es z.B. nichts in ein Gran Turismo Items a la Mario Kart einzubauen oder in ein Mario Kart eine Fahrphysik wie in Gran Turismo zu verwenden.
 
So geil Modern Warfare 2 inszeniert ist, seit CoD 2 hat sich in sachen Gameplay wenig getan, wenn man von kleinigkeiten wie Sprinten mal absieht.
Sprinten und sogar Artillerie-Unterstützung gab es bereits vor (aber nicht in) CoD2.
Wie auch immer, die Serie ist genial und sie ist mir noch kein bisschen langweilig geworden (obwohl ich sie schon seit Teil 1 spiele).
 
Was neue Spielelemente angeht (Steuerung und so) geb ich erst meine Meinung ab wenn alle Hersteller ihren neuen Kontroller auf den Markt gebracht haben und ich selbst sehen kann wie man damit spielt und wie es sich anfühlt.

Bisher hat ja nur Nintendo etwas sinnvolles in der Richtung gebracht und dort bin ich noch etwas zwiespältig. Einzig und allein bei SMG hat es mir richtig gefallen, wobei es mir auch dort eher wie eine Pointersteuerung vorkam. Bei Zelda TP kam es mir damals sehr aufgesetzt vor, und die WiiSports Spiele sagen mir persönlich jetzt nicht so sehr zu. Ich schätz mal auf dem Wii wird Red Steel 2 die Richtung erst so richtig zeigen was man mit dieser Steuerung sinnvoll machen kann.

Daher enthalte ich mich der Stimme was das angeht ^^

Bei den Gameplayideen...hm, weniger ist oft mehr. Ein Grund wohl warum mir Drakensang so gefallen hat -> wegen dem altmodischem Gameplay.
 
Teilweise sollte man bei älteren Serien wie Zelda mal etwas versuchen imo. Retro hat ja z.B. mit der Prime Reihe gezeigt, wie man eine alte Serie genial neu aufleben lassen kann.

Zelda ist immer noch genial, ohne Frage, aber irgendwie doch immer wieder das gleiche...
 
hab mich enthalten, kann man nicht verallgemeinern.

bestes beispiel für mich: burnout paradise

für mich eins der besten rennspiele überhaupt, trotzdem waren die
"ich will mein altes burnout wieder haben" schreier stark vertreten.

manche franchises, treten für mich einfach auf der stelle, z.b.
die grafikupdates von gta und tekken finde ich total langweilig,
hier würde ich mir eine veränderug wünschen, oder liebend
gern auf ein neues spiel verzichten.

andere dinge will man eben genau so haben wie sie sind,
vor allem wenns um spiele geht, die von prachtvoller
inszenierung leben, da reicht ein grafikboost um es
einfach erleben zu wollen.
 
Schwierige Frage.
Einerseits ist es einfach ein Franchise zu kritisieren, dass sich nicht ändert, andererseits sind manche Dinge einfach zu gut um "kaputt-innoviert" zu werden.
Hängt einfach vom jeweiligen Spiel ab, denke ich.
Generell bin ich pro Innovation, aber wenn ich sehe was sie mit meinem Max Payne machen wollen kommen mir doch ein paar Tränen
 
Man kann keine pauschale Aussage darüber treffen, da es doch sehr auf Genre und Spiel im Speziellen ankommt. Wer es dennoch tut, steht im schweren Verdacht, ohnehin nur seinen üblichen Bashercrap abzuladen statt eine ordentliche Meinung kundtun zu wollen.
 
Zurück
Top Bottom