Flashmodul für SNES

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller ikari
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Status
Nicht offen für weitere Antworten.

ikari

L00: Newbie
Thread-Ersteller
Seit
8 Okt 2001
Beiträge
6
Hi ^_^

Endlich ist es fertig, mein Flashmodul fürs SNES :) Es ist im Moment 4MB (32 Mbit) gross, kann aber mit etwas Logik (und einem 2. Chip) auf 8 erweitert werden. Es baut auf einer standard-HiRom-Cartridge auf (ich habe das Board Secret of Mana genommen), die allerdings jetzt etwas... anders aussieht ^___^; Hinten ist ein "Festplattenstecker" dran, auf den man das Modul mit dem Flashrom (eine kleine Platine) draufsteckt. Software hab ich geschrieben zum Flashen und Löschen des Chips, ausserdem zum Auslesen von ROMs und der Spielstände. Die Software baut auf dem CartDisk Interface von DiskDude auf, das ist eine ISA-Steckkarte. Ich lade mal ein paar Fotos hoch, und wenn sich genug Leute interessieren auch die Software und das Platinenlayout und ne Stückliste, zum Nachbauen. Zwei Fotos gibt es auf: http://www.geocities.com/kanzakiakarihouse/SNESflash

EDIT: Jaha, Edit nach über 8 Jahren. geocities hat dichtgemacht, Fotos liegen jetzt hier zusammen mit denen vom neuen Projekt (sd2snes): http://www.flickr.com/photos/sd2snes/sets/
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist eine Erweiterung auf die man SNES "ROM" Files draufspielen kann, damit man z.B. gepatchte Spiele (z.b. Seiken Densetsu 3) nicht auf einem Emulator spielen muss, sondern auf der Konsole selber spielen kann.
 
Coooooool! Muß bestimmt schwer gewesen sein, ich würde mir gerne Chrono Trigger irgendwie duplizieren.
 
Also das ist ja sehr cool geworden ikari.. wieviel hat dich das teil insgesamt gekostet? ich meine vielleicht ists ja eine preisgünstige alternative zur wildcard?

und darf man fragen wofür der 2. switch an der konsole ist? der eine ist wohl 50/60hz das ist mehr klar.. wofür aber der andere? :)
 
Also ehrlich, es ist doch nicht schwer sowas fertig zu stellen ... ich meine, was ist schon dabei ??
 
:roll: ich könnte es nicht smolie :roll: aber du bist ja der beste :roll:
 
hey das intressiert mich sowas brauchte ich auch dann kann ich SOM2 aufm snes zocken
 
M????nsch hier ist ja richtig was los. ^^; Ich muss wohl doch nochmal ne Anleitung fertigmachen. hm *auf uhr guck*
Mal schauen. Werde mal alles zusammensuchen.
Wo hab ich meine Pintabellen gelassen? O_o oh oh oh... ^^;; Naja egal, das wird schon. :)
 
Hm, ich weiss nicht, was kostet denn so eine Wildcard?

Man bedenke, dass man fuer das Modul auch noch eine spezielle Flash-Hardware braucht (das CartDisk Interface von Diskdude). Dafuer wiederum braucht man einen ISA-Slot, haben heute kaum noch PCs (Ausser man kramt einen alten vom Schrottplatz, dann ist das natuerlich unproblematisch :) )

Fuer das Modul alleine (4MB/32 Mbit) braucht man nen Am29F032 (das ist der Chip), etwas Fotoplatine, einen Kondensator, Steckverbinder (2x 40-pin), ein St?ck vieradriges Kabel, vorzugsweise mit Stecker, sowie ein St?ck IDE-Kabel (innerhalb der SNES-Cartridge), und eine SNES-Cartridge, die man opfern mag.

Der Chip sollte mit ca. 60 Euro zu Buche schlagen, der Rest unter ferner liefen (hab ich aus Zeug zusammengeschustert das ich rumliegen hatte). SNES-Cartridge war bei mir die Platine von Secret of Mana, das Gehaeuse stammt von Secret of Evermore (hab diesen haesslichen Aufkleber immer noch nicht ab ^^)

Loeten sollte man schon koennen um so ein Teil zu konstruieren. Besonders den Flashchip auf die Platine zu bannen ist eine UNDANKBARE Arbeit. ^_^;; Meine ersten Versuche haben auch nicht funktioniert. Fehler im Layout... (War damals noch als direkter Aufsatz f?r die Spielplatine gedacht anstatt einfach den Bus nach aussen zu legen)

@psxknow: Der dicke Schalter auf der Konsole ist der "Choke", damit sie ?berhaupt bootet. Hab da ausversehen im inneren was gebraten im SNES, seitdem braucht die das. *g*

@Smokie: Machst du viel in Elektronik?
 
LOL!
Hab grad den Schraubenzieher-Thread mal gelesen. Hab ich ganz vergessen: AUFMACHEN muss man die Dinger dazu nat?rlich auch. :)
 
ok den pc hab ich scho den anderen schrott löt ich aus nem anderen gerät den chip muss ich noch kaufen

 
so ein ....
naja kannste ne rechnung schreiben ich überweis dir geld und machst mir son flash zeug aber das hat ja noch zeit
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom