Zur (letzten?) Fortsetzung der legendären Fire Pro Wrestling Reihe sind bereits erste Bilder und Fakten aufgetaucht.
Zunächst einmal gibt es nun eine offizielle Seite zum Spiel, für deren Verständnis man allerdings den Babelfish Übersetzer von Altavista brauchen wird, um die ganze Seite vom japanischen ins englische übersetzen zu lassen:
http://www.spike-online.net/firepro/z/
Ausserdem ist anscheinend ein Artikel in der japanischen Famitsu zum Spiel erschienen. Hier sind ein paar Scans, welche ich zum Spiel gefunden habe:
http://yucube.com/temp/fpz/fpz_screens.html
Nach meinen Informationen wird sich rein grafisch zumindest kaum etwas am Spiel ändern. Es wird also weiterhin 2D Wrestling auf höchstem Niveau bieten. Nur diesmal mit kleineren 3D Effekten (z.B. bei den Einzügen) wie bereits bei Fire Pro Wrestling D für die Dreamcast. Auch die Grafik wird zur letzten Dreamcast Version anscheinend kaum verändert werden. Wer das Spiel noch nicht kennt, kann sich die Grafik wohl am ehesten als (sehr gute) SNES Grafik vorstellen. Nur sind die Kämpfersprites dann doch etwas detailierter.
Spielerisch ändert sich das Spiel nur dahingehend, das man nun ENDLICH auch alternativ eine englische Menüführung gibt. Man braucht also nicht mehr mit einer Menüübersetzung z.B. von GameFaqs.com vor dem Ferseher zu sitzen.
Nur Fire Pro Wrestling A (für den GBA) hatte es ja (fast) als einziger Teil der Reihe auf den westlichen Markt geschafft. Jedoch wird bei FPW Z anscheinend wirklich nur das Menü übersetzt werden. Etwaige Story-Elemente werden wohl weiterhin auf Japanisch sein.
Am Spielsystem ist in meinen Augen kaum etwas zu verändern, da es IMHO wirklich optimal war. Weshalb Fire Pro Wrestling trotz der 2D Grafik meiner Meinung nach immer noch das realistischste Wrestling Game ist. Jedoch habe ich bis jetzt noch nicht King of Colosseum spielen können.
Welche Ligen und Kämpfer im Spiel enthalten sind, das kann ich auch noch nicht genau sagen. Vermutlich werden aber wieder die allermeisten japanischen und westlichen Ligen mit allen wichtigen Kämpfern enthalten sein. Bei dem letzten Teil für die Dreamcast waren es ca. 200 Kämpfer aus den Ligen WWF, WCW, AAA, AJPW, NJPW, Pro Wrestling Noah, Pancrase ... und die diversen Shoot Fighting Ligen wie z.B. UFC inclusiver eigener Spielmodi. Deshalb werden wahrscheinlich die Kämpfer auch diesmal nicht (aus Lizenzgründen) mit ihren Original Namen vertreten sein. Jedoch ließen sich ja bis jetzt die Kämpfer auch immer wieder umbenennen.
Vielleicht kann man ja (zusätzlich zum Create Modus) auch beim neuen FPW Z wieder neue Moves herunterladen.
Ach ja. Das Spiel erscheint als eines der wenigen noch auf CD-ROM statt DVD.
Zunächst einmal gibt es nun eine offizielle Seite zum Spiel, für deren Verständnis man allerdings den Babelfish Übersetzer von Altavista brauchen wird, um die ganze Seite vom japanischen ins englische übersetzen zu lassen:
http://www.spike-online.net/firepro/z/
Ausserdem ist anscheinend ein Artikel in der japanischen Famitsu zum Spiel erschienen. Hier sind ein paar Scans, welche ich zum Spiel gefunden habe:
http://yucube.com/temp/fpz/fpz_screens.html
Nach meinen Informationen wird sich rein grafisch zumindest kaum etwas am Spiel ändern. Es wird also weiterhin 2D Wrestling auf höchstem Niveau bieten. Nur diesmal mit kleineren 3D Effekten (z.B. bei den Einzügen) wie bereits bei Fire Pro Wrestling D für die Dreamcast. Auch die Grafik wird zur letzten Dreamcast Version anscheinend kaum verändert werden. Wer das Spiel noch nicht kennt, kann sich die Grafik wohl am ehesten als (sehr gute) SNES Grafik vorstellen. Nur sind die Kämpfersprites dann doch etwas detailierter.
Spielerisch ändert sich das Spiel nur dahingehend, das man nun ENDLICH auch alternativ eine englische Menüführung gibt. Man braucht also nicht mehr mit einer Menüübersetzung z.B. von GameFaqs.com vor dem Ferseher zu sitzen.

Am Spielsystem ist in meinen Augen kaum etwas zu verändern, da es IMHO wirklich optimal war. Weshalb Fire Pro Wrestling trotz der 2D Grafik meiner Meinung nach immer noch das realistischste Wrestling Game ist. Jedoch habe ich bis jetzt noch nicht King of Colosseum spielen können.
Welche Ligen und Kämpfer im Spiel enthalten sind, das kann ich auch noch nicht genau sagen. Vermutlich werden aber wieder die allermeisten japanischen und westlichen Ligen mit allen wichtigen Kämpfern enthalten sein. Bei dem letzten Teil für die Dreamcast waren es ca. 200 Kämpfer aus den Ligen WWF, WCW, AAA, AJPW, NJPW, Pro Wrestling Noah, Pancrase ... und die diversen Shoot Fighting Ligen wie z.B. UFC inclusiver eigener Spielmodi. Deshalb werden wahrscheinlich die Kämpfer auch diesmal nicht (aus Lizenzgründen) mit ihren Original Namen vertreten sein. Jedoch ließen sich ja bis jetzt die Kämpfer auch immer wieder umbenennen.
Vielleicht kann man ja (zusätzlich zum Create Modus) auch beim neuen FPW Z wieder neue Moves herunterladen.
Ach ja. Das Spiel erscheint als eines der wenigen noch auf CD-ROM statt DVD.