Festplatte verschlüsseln

Solid_Snake

L13: Maniac
Thread-Ersteller
Seit
19 Sep 2001
Beiträge
4.760
Hallo,
ich hab mir jetzt vor kurzem eine schicke externe HD gegönnt. Jetzt hab ich aber das Problem dass ich da private Daten als Backup drauf haben will, sie aber auch mal mit zu Freunden nehmen will.

Wie kann ich denn da die sensiblen Daten verschlüsseln so dass die nur von mir eingesehen werden können. Ich kenn nur die Methode das ganze in ein RAR/ZIP Archiv zu packen und mit einem Passwort zu versehen?!
 
Solid_Snake schrieb:
Ich kenn nur die Methode das ganze in ein RAR/ZIP Archiv zu packen und mit einem Passwort zu versehen?!
RARs kann man aber einfach knacken.
Also ich weiß nicht genau, wie das bei Windows läuft, aber man kann mit nem Mac ;) ein Disk-Image erstellen, das verschlüsselt ist und mit einem Passwort versehen. Ohne das Passwort ist das Diskimage nicht zu öffnen.

Wenn man das PW eingegeben hat, wird es als Laufwerk angemeldet. Die Größe kann man frei wählen.

Vielleicht geht das auch auf Windows, aber das weiß ich leider nicht ;)
 
FileSecret 2004 -Freeware zum Ver-/Entschlüsseln

Dieses Freeware-Tool ermöglicht Ihnen Dateien und Ordner zu verschlüsseln, entschlüsseln und deren Verschlüsselung ändern und somit ein klein wenig Sicherheit auf Ihrem Rechner zu ermöglichen und das sogar noch kostenlos.

http://www.winfuture.de/downloadvorschalt,902.html

Microsoft Private Folder 1.0 - Dateien verschlüsse

Mit der Einführung des oft kritisierten Windows Genuine Advantage (WGA) Programs hat Microsoft versprochen, spezielle Tools für die Besitzer einer legalen Windows Version zu veröffentlichen. Ohne gültigen WGA-Check kann man diese Programme nicht herunterladen.

Ab sofort steht das Tool Microsoft Private Folder 1.0 im Rahmen dieser Initiative zur Verfügung. Damit lassen sich auf einfachste Art und Weise beliebige Dateien verschlüsseln. Während der Istallation wird ein Ordner namens "My Private Folder" angelegt, der mit einem beliebigen Passwort geschützt wird. Alle dorthin verschobenen Dateien und Ordner werden automatisch verschlüsselt.

Leider steht das Programm derzeit nur in englischer Sprache bereit. Allerdings ist die Nutzung selbsterklärend, weshalb auch Anwender ohne Englisch-Kenntnisse zugreifen können. Aufgrund der Sprache kann es auch nur auf der englischen WGA-Seiten bezogen werden.

http://www.winfuture.de/downloadvorschalt,1640.html

EDIT:

http://www.zdnet.de/downloads/categories/76/87/87_10000-wc.html
 
Dafür muss aber zum entschlüsseln immer auch das Programm installiert sein, oder?
Also wenn ich an irgendeiner Workstation keine Admin Rechte hab und keine Programme installieren kann, hab ich keine Chance die Dateien zu öffnen?
 
Zurück
Top Bottom