Farcry Hersteller klaut Software?

Bloodflower

L13: Maniac
Thread-Ersteller
Seit
19 Dez 2002
Beiträge
3.030
Polizei durchsucht Crytek-Firmenbüro

Die Kripo Coburg hat heute nach eigenen Angaben eine Durchsuchung der Bürogebäude einer Coburger Softwarefirma sowie der Wohnung des Geschäftsführers durchgeführt. Die Polizei handelte dabei auf Anordnung der Schwerpunktstaatsanwaltschaft für Wirtschaftsdelike in Hof und suchte nach illegaler Software zur Herstellung von Computerspielen. Den Namen der betroffenen Firma nannte die Kripo nicht. Wie sich inzwischen jedoch bestätigte, handelt es sich dabei um Crytek, Entwickler des für Ende März geplanten Spiels "Far Cry". Gegenüber games.markt bestätigte Geschäftsführer Faruk Yerli die Hausdurchsuchung, die nach einem Hinweis eines ehemaligen Mitarbeiters erfolgte. Die Einschätzung der Polizei, dass durch den illegalen Einsatz der Software ein Schaden im sechsstelligen Euro-Bereich eingetreten sei, konnte er nicht nachvollziehen. Zwar sei es nicht auszuschließen, dass Mitarbeiter eigenmächtig Software ohne Lizenz einsetzen, jedoch nicht in diesem Ausmaß. Seinen Laut Yerli arbeitet das Team seit dem frühen Nachmittag wieder mit Hochdruck an der Weiterentwicklung von "Far Cry". Der Titel soll wie geplant Ende März erscheinen.

http://www.mediabiz.de/newsvoll.afp?Nnr=148491&Biz=mediabiz&Premium=N&Navi=00000000&T=1
 
Was hat das mit HalfLIfe zu tun?
Ich glaub es geht eher um nicht gekaufte Windows LIzenzen. :)


/ajk
 
half life :-?
also, mit dem IE kommt half life in diesem artikel nicht vor! :P

zum thema: tja, sowas kann passieren, wenn man den mitarbeitern nicht deutlich klar macht, dass sie nur lizensierte software auf ihren rechnern haben dürfen! selber schuld!
 
Naja, wodurch können denn sonst schäden im sechsstelligen Bereich entstehen. Ist aber schon ziemlich dreist, ob Ubi Soft, das wohl wusste und was nun passiert...
 
Falls es wirklich Schäden im Millionen-Bereich sind, könnte dies auch Auswirkungen auf Far Cry und den Erscheinungstermin haben.
 
ich glaub es gibt schon ein offizielles statement von ubisoft/crytek.
die polizei soll überreagiert haben und die sache wäre nur halb so schlimm. da will wohl wer sein image wahren. :sorry:
 
Oh, da hab ich was mißverstanden. Ich dachte die werfen Farcry vor den Halflife Code geklaut zu haben. ?

Irren ist ajkisch. ^^


/ajk
 
Die offizielle Stellungnahme läßt das alles ja in einem ganz anderen Licht erscheinen, vor allem sind wohl KEINE Entwickler-PCs beschlagnahmt worden, wie behauptet wurde.
Rufschädigend ist sowas allemal und die Verwirrung unter den Gamern ist groß. Man könnte auch auf die Idee kommen zu denken, daß das Ganze ein geschickter Trick der Entwickler sein könnte, um den Releasetermin verschieben zu können...
 
Kringel schrieb:
Die offizielle Stellungnahme läßt das alles ja in einem ganz anderen Licht erscheinen, vor allem sind wohl KEINE Entwickler-PCs beschlagnahmt worden, wie behauptet wurde.
Rufschädigend ist sowas allemal und die Verwirrung unter den Gamern ist groß. Man könnte auch auf die Idee kommen zu denken, daß das Ganze ein geschickter Trick der Entwickler sein könnte, um den Releasetermin verschieben zu können...
Ich glaube, dass es rufschädigender wäre, illegale Raubkopien zu besitzen, als den Release-Termin um mehreren Monate zu verschieben. ;)
 
Na, ich glaube den Kunden wäre das egal, solange das Spiel pünktlich in den Regalen steht ;) !
 
Geht es Crytek (Far Cry) doch noch an den Kragen

Quelle : http://www.krawall.de/news.php?s=&news_id=9821

Die Nachricht, die Polizei würde die Crytek-Zentrale nach Raubkopien durchsuchen, hat sich im Internet wie ein Lauffeuer verbreitet. Jetzt sind auch die Industrie-Lobbyisten von der Business Software Alliance (BSA) auf die Coburger Spielefirma aufmerksam geworden.

Offenbar prüft die BSA nun rechtliche Schritte gegen Crytek. Dies meldet zumindest GamesMarkt unter Berufung auf nicht näher genannte Kreise. Nach Meinung von Georg Herrnleben, Regional Manager Central Europe der BSA, ist Crytek bisher sehr glimpflich davongekommen.

„Bei vergleichbaren Razzien können je nach Beweislage durch die Staatsanwaltschaft auch Rechner beschlagnahmt und Geschäftsräume gesperrt werden“, weiß Herrnleben. Ob die BSA jedoch nur mit den Säbeln rasselt oder Crytek tatsächlich vor den Kadi ziehen will, bleibt abzuwarten.
 
Da die ach so tolle BSA aber nichts in der hand hat gegen Crytek bezweifle ich das.... :rolleyes:
 
Wenn die BSA dass tut, dann denke ich, daß sie für die Amerikanischen Spielefirmen Konkurrenz ausschalten sollen.

Nix anderes glaub ich dann. DAS IST DOCH GROTESK!

/ajk
 
/ajk schrieb:
Wenn die BSA dass tut, dann denke ich, daß sie für die Amerikanischen Spielefirmen Konkurrenz ausschalten sollen.

Nix anderes glaub ich dann. DAS IST DOCH GROTESK!

/ajk
Wenn durch das Delikt Crytek's ein Schaden entstanden ist, ist es ihr gutes Recht, sie anzuzeigen. ;)
 
Sonic schrieb:
/ajk schrieb:
Wenn die BSA dass tut, dann denke ich, daß sie für die Amerikanischen Spielefirmen Konkurrenz ausschalten sollen.

Nix anderes glaub ich dann. DAS IST DOCH GROTESK!

/ajk
Wenn durch das Delikt Crytek's ein Schaden entstanden ist, ist es ihr gutes Recht, sie anzuzeigen. ;)

Die haben so oder so einen Schaden. Was die BSA da labert ist größtenteils Scheiße und ist nur ein verlängerter Marketingarm von MS, die wollen den ganzen Kopieranfängern Angst machen, obwohl sie mit der duldung von Kopien ganz groß geworden sind.

Der "Schaden" ist meist eine erfindung.

/ajk
 
/ajk schrieb:
Sonic schrieb:
/ajk schrieb:
Wenn die BSA dass tut, dann denke ich, daß sie für die Amerikanischen Spielefirmen Konkurrenz ausschalten sollen.

Nix anderes glaub ich dann. DAS IST DOCH GROTESK!

/ajk
Wenn durch das Delikt Crytek's ein Schaden entstanden ist, ist es ihr gutes Recht, sie anzuzeigen. ;)

Die haben so oder so einen Schaden. Was die BSA da labert ist größtenteils Scheiße und ist nur ein verlängerter Marketingarm von MS, die wollen den ganzen Kopieranfängern Angst machen, obwohl sie mit der duldung von Kopien ganz groß geworden sind.

Der "Schaden" ist meist eine erfindung.

/ajk
So paranoid, wie du es bist, muss man nicht sein. ;)

Interpretiere ich deine Meinung folglich richtig, wenn ich die Aussage treffe, dass Microsoft keine Rechte besitzt? ;)
 
Bereits letzten Freitag durchsuchten Gutacher, Polizeibeamte und Gerichtsvollzieher erneut die Firmenräume des Coburger Entwicklers Crytek (Far Cry). Das gab die Business Software Alliance (BSA) jetzt bekannt. Erste Analysen deuten auf unlizenzierte Anwendungs-Software im sechsstelligen Euro-Bereich hin, so der Verband. Insgesamt 120 Rechner wurden angeblich auf Raubkopien hin untersucht.

Bereits im Februar gab es wegen des Verdachts auf Verstöße gegen das Urheberrechtsgesetz Durchsuchungen bei Crytek. »Schon bei der ersten Aktion Anfang Februar haben wir Crytek eindringlich auf die unmittelbaren Gefahren und drohenden Konsequenzen beim Gebrauch unlizenzierter Software aufmerksam gemacht«, betont Georg Herrnleben, Regional Manager Zentraleuropa der BSA. »Obwohl das Unternehmen kurz vor der Veröffentlichung eines neuen Spiels stand, wurden unsere Warnungen nicht ernst genommen. Durch das Fehlen von Software-Management-Prozessen, aber auch durch den Fehler, dieses Versäumnis nicht rechtzeitig nachzuholen, hat sich das Unternehmer jetzt selber fahrlässig in diese Situation gebracht.«

In einem Telefonat konnte Crytek-Mitbegründer Faruk Yerli noch keinen Kommentar abgeben: »Wir prüfen gerade zusammen mit unserem Anwalt die Lage. Es steht ja noch nicht mal das Ergebnis der ersten Durchsuchung fest.«

Noch ist unklar, ob und wenn welche Konsequenzen diese zweite Durchsuchung für Crytek haben wird.

Quelle: http://www.gamestar.de/news/pc-spiele/action/16878/
 
Zurück
Top Bottom