- Seit
- 4 Dez 2002
- Beiträge
- 2.531

Auf einen Blick: In diesem bahnbrechenden Rollenspiel-Adventure-Mix von Peter Molyneux bestimmt jede Handlung des Spielers über die Fähigkeiten, das Aussehen und die Moral ihres Helden. Sie erschaffen eine Lebensgeschichte von der Kindheit bis zum Tod, von einem unerfahrenen Kleinkind zum mächtigsten Wesen der Welt. Es liegt beim Spieler, den Pfad der Tugend oder den Weg des Bösen zu wählen. Die Muskeln des Helden wachsen mit jedem Kraftakt an, seine Stärke mit jedem geschickten Unternehmen. Auf Fresssucht folgt Fettleibigkeit, auf ein Sonnenbad folgt gebräunte Haut und im Mondschein verblasst die Haut zur Farbe eines Skeletts. Kämpfe hinterlassen Narben, das Alter bringt Erfahrung mit sich. Jedem, dem der Held hilft, jede Blume, die er achtlos zertritt, jede Kreatur, die er tötet, wird die Welt für immer verändern. "Project Ego" welche Wahl wird der Spieler treffen?
Features:
· Ein Held, dessen Aktionen sein Äußeres bestimmen: Erfahrung und Aktionen prägen den Helden, seien sie gut, böse oder in der Mitte. Schwertkämpfer sehen ihre Muskeln wachsen, Zauberer Blitze aus ihren Finger leuchten. Nachtgestalten werden zu fahlen Erscheinungen.
· Echtzeit-Kämpfe, die es in sich haben: Kämpfe gegen Feinde, übles Gesindel und unangenehme Kreaturen hinterlassen Narben. Als Schmied schafft sich der Held ein tödliches Waffenarsenal. Als Jäger muss er besonders geschickt und fähig sein, sich leise anzuschleichen. Als Zauberer beschwört er den Zorn der Elemente auf seine Gegner herab.
· Die Erschaffung einer lebenden Legende: Durch Taten und Kämpfe wächst der Ruf des Helden im ganzen Land. Er schart Kampfesgefährten und Nachfolger um sich und wird berühmt oder berüchtigt. Er macht sich Fremde zu Freunden oder zu Feinden. Er trifft auf eine lebende Welt, voll mit Menschen, interessanten Orten und Begebenheiten, die allesamt auf ihn reagieren. Edler Held oder verachteter Mörder? Der Spieler hat es selbst in der Hand.
· Die Erforschung einer lebenden, sich verändernden Welt: Der Spieler beschützt oder verändert eine stets im Wandel begriffene Welt mit gegnerischen oder befreundeten Helden, einem dynamischern Wettersystem, verformbaren Landschaften sowie fruchtbaren Siedlungen, Kreaturen, Bürgern und Städten.
· Einzigartige Fähigkeiten und Extras: Mit der Erfahrung kommen neue Fertigkeiten und Fähigkeiten. Entdeckte Schätze und Gegenstände gehen in den Besitz des Helden über. Der Held erlernt, Streitrosse zu reiten, sowie das Diebeshandwerk und erwirbt unter anderem neue Kleidung und Haustiere und lässt sich sogar Tätowierungen stechen.
· Niemals zweimal das gleiche Spiel: Wenn das Leben des Helden zu Ende geht, kann der Spieler wieder beginnen und einen neuen Helden erschaffen mit ganz anderen Wendungen, Abenteuern, Fähigkeiten, Stärken und Schwächen, Umwelteinflüssen, Freunden und Feinden.
Entwickler-Info: Big Blue Box ist ein neuer, spannender Spieleentwickler, der in der Nähe von Guildford in England beheimatet ist. Im Jahr 1999 wurde er von Simon Carter, Dene Carter und Ian Lovett als erster "Satellite Developer" der Lionhead Studios gegründet. Big Blue Box ist eine unabhängige Firma, besitzt aber kompletten Zugriff auf alle Ressourcen, über die Lionhead verfügt einschließlich der Spieldesign-Talente eines Peter Molyneux. Seit 2000 ist Big Blue Box ein First-Party-Entwickler von Microsoft.
----------------------------------------------------------------------------
Exklusiv: Interview mit Dene Carter
Games-Ring (GR): Hallo Dene, beginnen wir sofort mit der ersten Frage:
Es gibt kaum Fans in der Xbox Community die einen anderen Titel nennen würden, der wichtiger für die Zukunft der Xbox ist, als Fable. Wird es eine PC Version geben und wenn ja, könntest du etwas mehr dazu sagen?
Dene Carter (DC): Hallo Kai. Obwohl viele Leute vielleicht etwas anderes behaupten wird an keiner PC Version von Fable gearbeitet. Es ist speziell für die Xbox designt worden und nutzt die vielen einmaligen Eigenschaften und ist vor allem mit dem Xbox-Pad im Hinterkopf entworfen worden.
GR: Wird es bei Fable möglich sein kooperativ zu spielen? Kannst du uns etwas über die Spielweise des Spiels sagen?
DC: In der Tat wird es möglich sein, für mehrere Personen, an einem Bildschirm gleichzeitig zu spielen. Das Multiplayer Setup ist etwas ungewöhnlich, da die zweiten (Neben-) Spieler zunächst magische Nebenaufgaben übernehmen bis sie genug Punkte gesammelt haben, um mit ihrem eigenen Helden ins Spiel einzugreifen. Das bedeutet, dass das Spiel gleichzeitig im Team und gegeneinander gespielt wird, da wir die mehreren Spieler dazu animieren gegeneinander anzutreten, um ihren Helden zu verbessern.
GR: In der Vergangenheit gab es Gerüchte, dass Albion, die Welt von Fable, genauso groß werden soll, wie das Mittelalterliche England. Kannst du uns ein paar Details zu Albion verraten?
DC: Wir haben die Welt hochgradig verkleinert, um den Spielern ein reicheres und spannenderes Spielvergnügen zu bereiten. Durch riesige Welten unbelebter Landschaft zu irren macht nicht wirklich viel Spaß.
GR: Kannst du uns über die Beziehungen und Interaktionen zwischen den Hauptcharakteren und den NPCs dieser Welt erzählen?
DC: Wir erlauben eine große Vielfalt von Interaktionen mit den NPCs. Die Spieler können sie bestechen, mit ihnen flirten, sie benutzen, ihnen Geschenke geben, sie bedrohen, ihnen imponieren, sie aufwecken, sie töten, sie anstellen, sie retten, sie anzünden, sie bestehlen, sie anekeln....und vieles mehr.
Einer der Vorteile die das Nutzen von einem simulierten AI System für NPCs mit sich bringt ist, dass der Spieler wirklich Dinge tun kann, die wir nicht konkret designt haben.
GR: Wird das Kämpfen ein Hauptelement des Spieles darstellen?
DC: Wir haben festgestellt, dass Kampf in all seinen Formen, ob es magisch, physisch oder versteckt sei, ein wichtiger und zwingender Teil des Spiels ist.
GR: Wie werden sich die Charaktere innerhalb des Spieles entwickeln? Ist Erfahrungspunkte sammeln oder höhere Stufen zu erreichen ein Teil des Spiels?
DC: Spieler können unterschiedliche Arten von "Erfahrung" sammeln, je nachdem wie man das welchen Weg man wählt. Man kann verschiedene Arten von Eigenschaften und Fähigkeiten "erkaufen": manche sind passiv, wie zum Beispiel die Fähigkeit schwerere Dinge zu tragen, und andere sind eher aktiv, wie die Fähigkeit von Beserker oder verbessern der Kampffähigkeit.
GR: Wie werden die Spieler begeistert und motiviert das Spiel längerfristig zu spielen?
DC: Die Hauptmotivation Fable zu spielen wird die Entwicklung des Charakters sein, von einem bescheidenen oder eher ungeschickten Trottel zu einem der größten Helden den die Welt je gesehen hat.
Die Story beinhaltet eine Rahmenhandlung mit größeren Zielen. Falls dem Spieler danach ist, kann er sich auch Nebenquests widmen.
GR: Wird der Hauptcharakter Gefährten im Spiel finden, die ihn begleiten, oder muss er alleine durch die Welt streifen?
DC: Ob der Spieler einen Gefährten hat ist nicht abhängig davon ob er einen will oder nicht! Manche Situationen geben dem Spieler einen zeit weisen Partner, viele aber auch nicht.
Der Spieler kann eine Person anheuern um mit ihm zu arbeiten, um mit ihm zusammen zu kämpfen und viele andere Dinge.
GR: Fable soll laut den Fans eines der wichtigsten Rollenspiele aller Zeiten werden. Wird Fable mit seinen Vorschußlorbeeren die Erwartungen erfüllen können? Obwohl Black and White ein gutes Spiel ist, schien es nicht die Rolle einzunehmen, die die Spieler erwartet haben. Wird es bei Fable anders sein?
DC: Fable ist das erste Beispiel für eine klare Vereinigung zwischen Rollenspiel und einer Actionreichen Erzählung. Es hat die Tiefe der älteren, dennoch hat es die Direktheit und die taktische Natur der neueren. Es allen Spielern recht zu machen ist unmöglich. Wir haben es dennoch geschafft 90 % der Dinge ins Spiel aufzunehmen die wir uns vorgenommen haben. Daher sind wir sehr zufrieden.
GR: Auf welches Konzept bei Fable ist das Team Big Blue Box am meisten stolz?
DC: In Bezug auf das Konzept, die Welt von Albion ist wohlmöglich das, worauf wir am meisten stolz sind. In manchen Orten ist es sehr ruhig, friedlich und schön. In anderen, ist es dunkel, man hat ein ungutes Gefühl und erschreckend. Wir wollten das Gefühl eines dunklen Märchens kreieren, und Albion schafft dies auf wundervolle Weise. Es fühlt sich wie ein wirklicher Ort für uns an.
GR: Dene, Danke für dieses interessante und aufschlussreiche Interview.

Dene Carter(Bild), sein Zwillingsbruder Simon Carter und Ian Lovett gründeten gemeinsam Big Blue Box.
Fable ist der erste Titel der Entwicklergruppe, die schlagkräftig von Peter Molyneux unterstützt werden.
Dene Carter:"Obwohl viele Leute vielleicht etwas anderes behaupten wird an keiner PC Version von Fable gearbeitet."
Schade für alle PC-Spieler, denn solche Bilder werden sie nicht an ihrem Bildschirm sehen.
PLATFORM
XBOX
DEVELOPER
Big Blue Box
US PUBLISHER
Microsoft
EU PUBLISHER
Microsoft



















Fable Präsentation GC 2003 105 MB
ftp://ftp.ngz-network.de/pub/74/47/fable/movies/fable_gc03_a.zip
Fable bei GIGA 63 MB
ftp://ftp.ngz-network.de/pub/74/47/fable/movies/fable_gc03_giga.zip
Peter Molyneux Fable Interview (dt) 17 MB
ftp://ftp.ngz-network.de/pub/74/47/fable/movies/fable_pm_gp.zip
Peter Molyneux Fable Interview (en) 17 MB
ftp://ftp.ngz-network.de/pub/74/47/fable/movies/fable_pm_gp_en.zip