einschnaehkeee
L13: Maniac
Meint ihr man kann von nem Netbook profitieren während der BWL/Int. Buisness Vorlesungen ? Wills eigentlich nur haben um das ganze geplappere aufzunehmen, damit ichs mir später nochmal per iPod reinziehen kann falls ich was net verstanden hab. Könnt en nettes Netbook für 200 Euro bekommen, die Frage ist nur ob es sich lohnt an ner FH.
Das mit dem Aufnehmen kannste vergessen, wenn du net direkt vor dem Dozenten hockst, bzw. vor einem Lautsprecher (falls er ein Mikro benutzt



Natürlich könnteste ein hochsensibles Mic (bei allem anderen ist die Quali eh total beschissen) holen, aber das musste dann natürlich auch geschickt verbergen, wenn du keine Erlaubnis hast.
Zum Netbook:
Ich hab mir als Zweitcomputer ein Asus eeePC 1000 geholt und ich bin vollkommen zufrieden damit. Videos laufen auch wunderbar darauf (auf höchster Leistungsstufe natürlich) und ich kann sogar Entwicklungsumgebungen (<---- wichtig als Softwaretechniker) wie Eclipse benutzen, das ja bekanntlich massenweise Speicher frisst. Natürlich ist alles etwas limitierter (vor allem die Übersicht durch den kleinen Bildschirm), aber man kann wunderbar damit arbeiten. Also kann man sehr wohl noch anderes damit machen außer Surfen und Dokumente schreiben.
Ich hab mal parallel auf mittlerer Leistungsstufe Eclipse, eine MySQL-Datenbank, den Application Server Glassfish, Google Web Tool Kit im Hosted Mode UND ein Youtube-Video (für die musikalische Unterhaltung


Als Zweit-Notebook würd ich ein Netbook auf jeden Fall empfehlen, aber nicht, wenn man noch keine andere stärkere Maschine hat.
Zuletzt bearbeitet: