Für wie lange ? Halbarkeit bei HDTVs

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

runemaster

L13: Maniac
Thread-Ersteller
Seit
20 Mai 2002
Beiträge
3.759
Xbox Live
indienerds
So ich bin mal neugierig - und um die richtige Zielgruppe zu erreichen schreibe ich es hier rein.

Wie lange plant ihr euren HDTV zu nutzen ? Früher hat man sich ein TV Gerät gekauft um es möglichst zu nutzen bis es den Geist aufgibt - wer tut das auch heute noch ?

Kauft ihr euch ein TV Gerät um in 1-2 Jahren ein neueres Modell zu kaufen ? Oder bis ihr euch was größeres leisten/stellen könnt ? Oder wollt ihr mindestens 5 Jahre damit schauen ?

Reine Neugierde - wie lange wollt ihr die Geräte nutzen die ihr kauft ?


Ich mach mal den Anfang - in der Regel 1-2 Jahre, meist bis die nächst bessere Generation am Start und bezahlbar ist. Das ist bei mir aber bei fast allen technischen Geräten so.
 
Meist nutze ich meine Geräte wesentlich länger, mindestens jedoch so um die 5 Jahre, da ich ganz einfach (noch) nicht über die finanziellen Mittel verfüge und es auch nicht einsehe, funktionstüchtige Geräte schon nach 1 oder 2 Jahren mit mehr oder weniger hohem Verlust wieder abzustoßen. Soo rasant entwickelt sich dei Technik auch nicht weiter.

Gut, demnächst steht mal ein HDTV an, ich habe bewusst gewartet, bis die Technik einigermaßen ausgereift ist und auch preiswert wird. Ansonsten bin ich mit meinem alten 55cm 4:3 Sony bis jetzt noch sehr gut gefahren, und auch meine Heimkinoanlage hat mehr Leistung als ich sie nutzen kann (wohn noch zuhause und kann daher maximal auf 3/10 in der Lautstärkeskala gehn^^).
 
Ich will meinen 720p Fernseher auf alle Fälle noch mind. 5 Jahre nutzen.
Die Auflösung finde ich ausreichend und ich denke nicht das ich von der Haltbarkeit der Elektronik Probleme bekommen werden.

In 5 - 7 Jahren denk ich dann mal über Full HD nach, wenn nicht in 2 Jahren schon wieder ein neuer Standard (Quad-HD) kommt. Dann warte ich entsprechend länger. Mir reicht mein TV, weil ich jetzt keinen Unterschied mehr zwischen PC und TV habe :) .

Edit:

Weil ich es grade lese. Ich kaufe neue technische Geräte eigentlich nur wenn ich mit den alten unzufrieden bin. Mein PC ist schon 3 Jahre alt und absolut ausreichend. Früher hab ich da viel gespielt, mittlerweile garnicht mehr, also kauf ich auch nicht aus gewohnheit einen neuen. Bei den Konsolen ist es anders, hier spiele ich lieber als früher, also hab ich auch mal Kohle in den HD TV und die Xbox investiert.
 
Nach 50.000 - 60.000 Stunden hat sich so ein Teil eh ausgelebt, kann ja jeder Nachrechnen wie lange seiner noch hat :D
 
WaLn schrieb:
Nach 50.000 - 60.000 Stunden hat sich so ein Teil eh ausgelebt, kann ja jeder Nachrechnen wie lange seiner noch hat :D

Wenn das stimmt kann man den ja über 5 Jahre am Stück angeschaltet lassen und dann geht er erst kaputt. Glaub ich nicht.
 
ich halte mein tv so lange wie es geht. ich habe immer noch den selben tv wie vor 10 jahren, und der bleibt auch solange bis er nicht mehr funktioniert oder mein bruder sich ein hdtv kauft :P
 
Mein alter Mono-Klein-Farbfernseher hatte ich von Mitte PSX-Ära bis gestern!
Gestern kaufte ich mir einen Gebrauchten grossen Fernseher (mit Videotext :love3: !!), von einem Kumpel für sage und schreibe 50€! ....
 
Spike™ schrieb:
Wenn das stimmt kann man den ja über 5 Jahre am Stück angeschaltet lassen und dann geht er erst kaputt. Glaub ich nicht.

Ist mir egal ob du es glaubst oder nicht.

Auf diesem Datenblatt steht wie lange das LCD-Teil zu leben hat (Beispielbildschirm, ist zwar kein TV, ich sehe aber keinen Grund warum ein HDTV kürzer als ein Computerbildschirm zu leben hat)

Datenblatt
 
Ahhh - vielen Dank schonmal für die ersten Antworten :)

Was die Lebensdauerangabe angeht - das sind die Werte für a) Dauerbetrieb b) die reine Displaykomponente (nehme ich an) und c) ohne "normales" Altern. Ausserdem ist ein LCD nach der Zeit schon deutlich zu dunkel !

Wenn ein TV 10 Jahre erreicht, dann hat man wohl ein gutes Gerät gekauft - mit mehr würde ich nie rechnen. Wenn ein TV vor 5 Jahren den Geist aufgibt, dann hat man halt ein schlechtes Modell oder einfach nen schlechten Griff erwischt.
 
Wir haben hier einen Fernseher der ist 15 Jahre alt, der funzt immer noch super (nur die Fernbedienung nicht mehr :D ). Die Eltern von einem Kumpel haben einen Fernseher der bald sogar schon 20 Jahre alt ist, der ist auch noch total ok.
 
Gute wahl ich werde mir demnächst auch einen Sony HDTV holen!!!
Bravia rules!!
:D ;)
 
Gute wahl ich werde mir demnächst auch einen Sony HDTV holen!!!
Bravia rules!!

Dito! Der KDL-40 S 2000 E ist ein absolutes Sahnestück. :)
Ist bei HiFi-Test mit der Note 1.3 Testsieger geworden.

Achte beim Kauf aber darauf, dass du einen mit der neuen Bravia-Engine kaufst (so wie besagten KDL-40 S 2000 E).
Dadurch wird das Bild noch nen Tick klarer :D
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom