Eye Toy: Chat angekündigt

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Lobster
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

Lobster

L07: Active
Thread-Ersteller
Seit
12 Dez 2001
Beiträge
736
SCEE haben angekündigt, dass sie auf der E3 Eye Toy: Chat zum ersten mal präsentieren wollen. Im Grunde genommen steckt im Spiel genau das, was der Titel verspricht: Ein Chat per Eye Toy.
Mit der Kamera, einem BBA und dem I-Net-Anschluss stehen dem Chatter drei Möglichkeiten offen:
Man kann an einem ganz normalen Text-Chat teilnehmen. Maximale Teilnehmer: 256
Schliesst man ein Headset an die Konsole, können bis zu 16 Personen in einen Voice Chat einsteigen.
Oder man schliesst eben die Kamera an und nimmt zu zweit an einem Video Chat teil. Beim Video Chat gibt es die Möglichkeit mit dem Chatpartner eines von 3 Spielen, Schach, Schiffe versenken oder dieses dritte Spiel auf dem Screenshot zu spielen.
Zusätzlich kann man auch 30sekündige Videobotschaften verschicken.
Eye Toy: Chat soll auch für Kinder absolut sicher sein, da es Voraussetzung ist, sich vor der Benutzung bei playstation.net zu registrieren und einige Details anzugeben.

Das ganze ist wie immer kostenlos, erscheinen soll es bei uns im Sommer.

chat_screen001.jpg


chat_screen002.jpg


Konsolenvoyeurismus...ich bin dabei :D
 
EyeToy: Chat verwandelt PlayStation 2 in eine Kommunikationszentrale für das Wohnzimmer

Neu-Isenburg, 05. Mai 2004. In eine neue Ära bei den Einsatzmöglichkeiten von PlayStation 2 (PS2) und Online-Funktionen über PlayStation Net stößt Sony Computer Entertainment Deutschland (SCED) mit der Vorstellung von EyeToy: Chat vor, der weltweit ersten Videofon-Lösung für eine Spielekonsole. Videotelefonie, chatten, flirten, Videomails, online miteinander spielen oder einfach in Newsforen fachsimpeln - bequemer als mit EyeToy: Chat lässt sich keine Plauder-Zentrale am TV-Gerät im Wohnzimmer installieren. Oder als kostengünstige Lösung für Videokonferenzen im Büro, denn außer dem Netzwerkadapter und den Internetgebühren fallen keine weiteren Kosten an.

Kinderleicht zu bedienen und ohne Gesprächsgebühren: Einfach die USB-Kamera an die PS2-Konsole anschließen, den Breitbandanschluss (z.B. DSL) über den Netzwerkadapter für PlayStation 2 sicherstellen und schon kann es losgehen. Keine aufwändigen Software-Installationen, Netzwerkkonfigurationen oder lästiger Kabelsalat wie bei vergleichbaren Lösungen für den PC, EyeToy: Chat lässt sich ohne technische Vorkenntnisse installieren, die Bedienung eines Videorekorders ist dagegen hoch komplex.

"Mit EyeToy: Chat sind wir unserer Vision, die PlayStation 2-Konsole als multifunktionale Entertainment-Zentrale im Wohnzimmer zu etablieren, ein großes Stück näher gekommen", freut sich Manfred Gerdes, Geschäftsführer der Sony Computer Entertainment Deutschland GmbH. "Für das Abspielen von DVDs, das Spielen von rasanten und/oder actiongeladenen Titeln, den Workout vor dem Fernseher mit den interaktiven Bewegungsspielen EyeToy: Play oder EyeToy: Groove, das Gesangstraining mit SingStar und jetzt aktuell auch Videotelefonie und Online-Chat ist nur ein einziges Gerät erforderlich. Ich bin überzeugt davon, dass EyeToy: Chat einen ähnlichen Erfolg wie EyeToy: Play erzielen wird, das sich alleine in Deutschland mehr als 600.000 Mal verkauft hat."

Schau mir in die Augen!

Millionen von PS2-Besitzern in Deutschland können jetzt dank EyeToy: Chat mit Freunden auf der ganzen Welt - wenn diese auch eine PlayStation 2 und EyeToy: Chat haben - grenzenlos chatten flirten, telefonieren, Videobotschaften (Videomails) verschicken oder online miteinander spielen und sich dabei unterhalten und das Konterfei des Gesprächspartners im TV-Gerät sehen. Perfekt für das interaktive Familien- oder virtuelle Klassentreffen über alle Kontinente hinweg! Zusätzliche Gesprächskosten (abgesehen vom Internetzugang) fallen nicht an.

In verschiedenen Text Chat Rooms können bis zu 256 User gleichzeitig chatten; bei Chat Rooms mit Text und Sprache können immerhin noch 16 Anwender sich live die Meinung sagen und schreiben. Wer seinen Gegenüber mit einer Videobotschaft beeindrucken will, kann mit der USB-Kamera einen 30-Sekunden-Videoclip inklusive Sprache aufnehmen (z.B. einen witzigen Geburtstagsgruß oder die ersten Schritte des Nachwuchses) und verschicken. Praktisch auch die Adressbuchfunktion von EyeToy: Chat. Auf der Memory Card lassen sich wie bei einem Mobiltelefon alle wichtigen Adressen speichern. Die Memory Card kann dann in jeder anderen PS2 eingesetzt werden, um mit seinen Freunden zu kommunizieren.

Ein besonderer Leckerbissen von EyeToy: Chat ist, online Schach, Dame oder Schiffe versenken zu spielen und sich dabei unterhalten und in die Augen schauen zu können. Mangelnde taktische Fertigkeiten können hier durch ein professionelles Pokerface kompensiert werden.

Mit Sicherheit Spaß - Spaß mit Sicherheit

EyeToy: Chat brilliert durch die Möglichkeiten der sozialen Interaktion zwischen den Konsolen-Spielern, ein hoher Spaßfaktor ist garantiert. Freude bereitet auch schon die Installation: einfach Netzwerkadapter in die Konsole einstecken und Verbindung zu einem Breitbandanschluss (DSL) herstellen. Der Anwender erhält dann eine Network Gaming Service (NGS) ID, einen User-Namen und ein Password. Der letzte Schritt ist gleichzeitig der einfachste: die EyeToy: Chat Disc einlegen und telefonieren!

Neben der Absicherung durch User-Name und Password hat SCED zusätzliche Kontrollmechanismen für EyeToy: Chat installiert. Mit Parental Control legen Eltern fest, ob und welche Chat Rooms sie für ihre Kinder freigeben oder sperren wollen. Zudem können Eltern auch bestimmte Namen oder Adressen frei schalten, mit denen ihre Sprösslinge kommunizieren dürfen. Schließlich lassen sich auch bestimmte Kontakte sperren und eine tägliche Höchstdauer für das Verweilen vor dem TV-Gerät einrichten.

In den Chat Rooms sorgen neben von SCED eingesetzten Scouts auch automatische Filter dafür, dass die Themen bei den Chats jugendfrei bleiben. Denn für EyeToy: Chat gibt es keine Altersbegrenzung.

Weltweite Interaktion über PlayStation Net - kostenfrei

EyeToy: Chat ist der Vorreiter einer neuen Generation von Spielen und Anwendungen, die die Faszination und unbegrenzten Möglichkeiten von PlayStation Net unter Beweis stellen. Unter PlayStation Net bündelt Sony Computer Entertainment sämtliche Network-Gaming-Aktivitäten für PlayStation 2. Sony Computer Entertainment stellt zusammen mit Third Party-Publishern das derzeit attraktivste und hochwertigste Portfolio an Network-Games bereit, die dem Anspruch von PlayStation Net als DAS Network-Gaming-Erlebnis gerecht werden.

Die Online-Plattform PlayStation Net ist kostenfrei, die Anwender müssen lediglich für die Online-Kosten ihres Providers aufkommen. Im Gegensatz zu anderen Network-Gaming-Plattformen werden bei PlayStation Net keine monatlichen Abogebühren erhoben, die Angabe von Kontodaten und/oder Kreditkartennummern entfällt gänzlich.

OT Sony
 
Ich denke bei Microsoft ist sowas auch schon lange in Planung. :)
 
Aber natürlich kostet so ein Breitbandadapter Geld. Den bekommst du nicht geschenkt falls du das dachtest. :P

Ich weiss zwar nicht warum du mir das jetzt erzählst aber ich wollte nur zum Ausdruck bringen das ich der Meinung bin sowas kommt auch in nächster Zeit von MS. Sony hat durch das Eye Toy dort natürlich einen Vorsprung gehabt und es war somit nur eine Frage der Zeit wann so etwas angekündigt wird.
 
Ach, X-Pox ist doch eh plöd *stichel* ;)

@ PS2 User

Ich bin mir fast sicher das wir uns dann demnächst sehen werden ;)
 
Oha ... was ist daran neu?
Das Spiel wurde schon im November angekündigt oO"
 
Eine kurze Erwähnung durch den Geschäftsführer von SCED ist keine offizielle Ankündigung...
 
Falls das so rauskommt, wäre das der nächste Knaller der PS2:

Videokonferenzing mal so ganz nebenbei mit einer Spielkonsole. Da täten sich wieder ganz neue Adressaten-Gruppen auf!

Die Oma, die ihrer Enkelin eine Playstation geschenkt hat, kauft sich dann vielleicht selber eine, weil sie dann ihre Lieben täglich sehen kann ...

Und das ganze ohne weitere Zusatzkosten ...

P.S.: Drollig, dann immer die Sprüche:" Das kann mein PC auch!". Dabei wird leider total verkannt, dass PC-Besitzer eine ganz andere Konsumenten-Gruppe sind. SONY zielt mit der PS2 wirklich immer mehr ins Wohnzimmer als zentrale Unterhaltungsstation!

P.P.S.: Unter der Voraussetzung würde ich wohl die PS2 dann doch auch bald Online nehmen ...
 
Sorry Termin, aber dass EyeToy Chat ein Erfolg wird kann ich einfach nicht glauben.

Mit Sicherheit wird sich Oma keine PS2+BBA+DSL+EyeToy kaufen, nur
um den Enkel per Videochat sehen zu können.

Wenn sie daran Interesse hat und so technikverrückt, wird sie lieber die deutlich besser Qualität am PC nutzen.

Du glaubst doch nicht ernsthaft dass mehr Breitband-Anschlüsse in der Nähe einer PS2 (Wohnzimmer) als in der Nähe eines PC (Arbeitszimmer) liegen?
 
Bloodflower:

Ich glaube daran, dass der Enkel das der Omi installiert! ;) Und dass die Omi die PS2 vorzieht, da das dann ungleich einfacher bedienen sein wird als ein PC.

Und für den Breitband-Anschluss wird der Enkel dann auch eine Lösung finden ... :P
 
Wer schlau genug ist kann mit dem nötigen Fachwissen sein Eye Toy am PC benutzen. Also warum sollte man sich extra Eye toy Chat holen?
 
Terminator schrieb:
Bloodflower:

Ich glaube daran, dass der Enkel das der Omi installiert! ;) Und dass die Omi die PS2 vorzieht, da das dann ungleich einfacher bedienen sein wird als ein PC.

Und für den Breitband-Anschluss wird der Enkel dann auch eine Lösung finden ... :P

Ach so..., na dann hast du natürlich recht ;)

Vielleicht sollte es dann besser EyeToy:Enkel heissen :D
 
Red schrieb:
Wer schlau genug ist kann mit dem nötigen Fachwissen sein Eye Toy am PC benutzen. Also warum sollte man sich extra Eye toy Chat holen?

Weil nicht jeder schlau genug ist, eine Webcam oder gar EyeToy am PC zu benutzen. Ausserdem hätte ich bei einer Webcam andauernd Angst, dass gleich der Rechner abstürzt (ist nur ne Gewohnheit :D)

Und - und das ist das wichtigste - SCEE peilt, wie gesagt, eine neue, geradezu kolossale Zielgruppe an: Nicht-PS2-Besitzer im CW-Forum, die mit Termi reden wollen :D

Ich glaube, ich kaufe meinem Bekannten Eye Toy: Chat und einen BBA. Dann kommt er vielleicht nicht täglich zu mir, damit ich ihm bei den Hausaufgaben helfe...
Ja, das Ding hat wirklich Potential. Und einen grossen Kundenkreis. Mal sehen, ob der Preis auch vernünftig ist....
 
Zurück
Top Bottom