Der Netzwerk- und Telekommunikationsriese Scientific-Atlanta plant den Einstieg in die Spielewelt. Bisher hat das amerikanische Unternehmen u.a. Set-Top-Boxes für den Fernsehmarkt hergestellt. Laut Reuters plant man jetzt die Einführung einer voll spieletauglichen Box namens "Explorer", die nicht auf die Games von Microsoft, Nintendo oder Sony aufbaut, sondern von eigenen Entwicklern gefüttert wird - angeblich arbeiten bereits 250 Programmierer in Europa an Spieleprojekten.
Die etablierten Konsolenriesen dürften auch deshalb hellhörig werden, weil Geschäftsführer James McDonald verspricht, dass diese Box grafisch und technisch all das bieten wird, was die aktuellen Next-Generation-Konsolen ermöglichen. Trotzdem sind Analysten eher skeptisch: Das Konzept stimme zwar, aber die Frage bleibe, ob Scientific-Atlanta auch die übersättigten Kunden zwingend überzeugen kann.
quelle: 4player.de
lol macht ihr nur, die/der/das phantom wird auch net lange bleiben
Die etablierten Konsolenriesen dürften auch deshalb hellhörig werden, weil Geschäftsführer James McDonald verspricht, dass diese Box grafisch und technisch all das bieten wird, was die aktuellen Next-Generation-Konsolen ermöglichen. Trotzdem sind Analysten eher skeptisch: Das Konzept stimme zwar, aber die Frage bleibe, ob Scientific-Atlanta auch die übersättigten Kunden zwingend überzeugen kann.
quelle: 4player.de
lol macht ihr nur, die/der/das phantom wird auch net lange bleiben
