Experiment: Z-5400 mit Z-5300 kombinieren

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Kazuar
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Status
Nicht offen für weitere Antworten.

Kazuar

L11: Insane
Thread-Ersteller
Seit
24 Jul 2007
Beiträge
1.533
PSN
Los-Pilzos
Steam
lospilzos
Ich würde gern mal wissen ob das schon mal jemand versucht hat.

Und zwar habe ich ein Z-5400 und ein Z-5300, beide von Logitech natürlich. Das ältere Z-5300 hat zum anschluss der Steuereinheit eine Serielle Schnittstelle. Das Z-5400 ebenfalls. Ich habe mir jetzt überlegt ob es möglich ist einfach die SoundTouch Steuereinheit vom Z-5400 an das Z-5300 anzuschließen. Vom Stecker an sich passt das. Jetzt würde ich gern wissen ob das überhaupt sinn macht da ich nicht weiß ob beim Z-5400 der Dekoder IN der Steuerungseinheit oder eben da wieder am Subwoofer mit drann hängt. Außerdem weiß ich nicht ob die Steuerungseinheit vom Z-5400 beim Z-5300 Signale an die Boxen schicken könnte da beim Z-5300 die Eingänge ja eigentlich am Subwoofer sind.
Warum ich frage ist halt das ich nicht durch irgendwelche verschiedenen Spannungskonstruktionen innerhalb der Systeme meine Steuereinheit vom Z-5400 zerstören lassen möchte. Der Scheiß wird mittlerweile soo Teuer bei Ebay gehandelt das ich davon Bauchschmerzen bekomme.

Warum ich das machen möchte: Für PArtys oder andere Veranstaltungen möchte ich nicht immer mein "wertvolles" Soundsystem abbauen. Mittlerweile durch die aufwändige Lautsprecherverkabelung auch echt nervtötend. Deshalb möchte ich für soetwas demnächst nur noch das Z-5300 benutzen, aber halt dennoch nicht auf die Massenhaft Eingänge und den Dekoder des Z-5400 verzichten.

Habe auch schon Google benutzt aber bislang kam da nichts vernünftiges bei raus. Wer einen Link zu soetwas hat immer raus damit.

Edit:

Na gut war zu erwarten das da keiner mehr weiß. Also werd ich morgen mal ein wenig Pionierarbeit leisten :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom