- Seit
- 14 Mai 2002
- Beiträge
- 6.545
Auf Nintendo.de gelesen:
Von Zed Two, den Leuten, die dir das hektisch-spaßige Wetrix für das Nintendo 64 beschert haben, kommt nun Pillage - eine aufregende Mischung aus Action und Strategie für den Nintendo GameCube, bei der vor allem auf den Mehrspieler-Modus viel Wert gelegt wurde.
Im Spiel steuerst du ein Team aus Fleischklopsen mit Kanonen, Frauen mit dicken Knarren und vielen anderen Figuren, die du rundenweise über die Landschaft bewegst - und mit deinen Waffen veränderst du das Gelände und suchst dir so die besten Positionen, von denen aus du dann deine ähnlich ausgerüsteten Freunde angreifst und hoffentlich besiegst.
Nun können wir dir sieben exklusive Screenshots von Pillage bieten, außerdem ein Interview mit John Pickford, dem Creative Director bei Zed Two. Viel Spaß damit!
Interview:
Pillage ist ein 'Action-Strategie'-Spiel. Was genau bedeutet das?
Pillage ist ein rundenbasiertes Spiel, bei dem die Spieler abwechselnd ihre Teams bewegen und mit den Waffen und Fähigkeiten ihrer Charaktere die Gegner vernichten. Das Team verändert und verbessert sich im Laufe des Spiels, der Spieler kontrolliert aber immer alle Teammitglieder. Die verschiedenen Charaktere - wie Lo und Pepper - haben unterschiedliche Ausrüstung, Fähigkeiten und Stärken, so dass man genau überlegen muss, wie man sie am besten einsetzt. Die Waffen sorgen für die Action, während die strategischen Möglichkeiten dank der dynamischen Teamgestaltung beinahe grenzenlos sind.
Was bringt Pillage an Neuem mit in die Action- und Strategie-Genres?
Einiges. Eine wichtige Neuerung ist die veränderbare Landschaft. Man kann riesige Krater erzeugen, Gebäude zerstören oder Löcher in den Boden schießen, in denen man sich dann versteckt! Das bedeutet, dass jede Partie einzigartig ist. Außerdem haben wir einen professionellen Drehbuchautor engagiert, um eine wirklich spannende Geschichte zu erschaffen. Wir haben uns da an japanischen Spielen orientiert, denn sie haben oft eine sehr mitreißende Handlung.
Die Umgebung sieht einfach unglaublich aus. Auf welche Landschaftsarten können wir uns freuen?
Die Umgebung wird sich im Laufe des Spiels drastisch ändern - mehr kann ich dazu nicht sagen, denn sonst würde ich die Geschichte verraten! Aber ganz allgemein haben wir von Wäldern bis zu Städten so ziemlich alles mit eingebaut.
Wie viele Stunden Spielspaß stecken in Pillage?
Im Einspieler-Modus etwa 20-40 Stunden. Im Mehrspieler-Modus praktisch unbegrenzt viele. Pillage ist ja vor allem auf den Mehrspieler-Modus ausgerichtet, und da es rundenbasiert ist, benötigt man auch nicht Unmengen an zusätzlichen Controllern - sondern nur ein paar Freunde.
Wie kam der britische Drehbuchautor und Videospiel-Journalist Paul Rose zum Projekt?
Wir kannten Paul von seinen Spielekritiken, und er war schon immer ein großer Fan von Wetrix. Er war, ebenso wie wir, frustriert von der Tatsache, dass viele Spiele eine sehr flache und langweilige Handlung haben, daher nahm er auch sofort an, als wir ihm anboten, bei Pillage mitzuarbeiten.
Wie ist die Arbeit mit dem GameCube?
Es ist einfach fantastisch! Alles, was wir ihm bisher abverlangt haben, hat er brillant gemeistert.
Ganz ehrlich - haben Sie noch Spaß an Pillage, nach all den Stunden, Wochen und Monaten, die Sie daran gearbeitet haben?
Auf jeden Fall. Es ist eines dieser Spiele, die man immer wieder in die Hand nehmen kann, und jedes Mal etwas anderes erlebt. Wir richten weiterhin firmeninterne Turniere aus, und man sieht auch immer wieder Leute, die eine schnelle Runde spielen, anstatt ihre Arbeit zu erledigen!
Sagen Sie uns zum Schluss noch, warum wir jetzt gleich für Pillage zu sparen anfangen sollten!
Der Einspieler-Modus ist schon fantastisch. Die Handlung ist komplex, und man weiß nie, was einen im nächsten Level erwarten wird. Und im Mehrspieler-Modus ist Pillage in Sachen Spielspaß schlichtweg unübertroffen - wirklich. Es ist meiner Meinung nach ein sehr traditionelles Spiel, denn es ist einfach zu verstehen und zu spielen, bietet aber strategisch unglaublich viele Möglichkeiten - und wenn man die nicht nutzen möchte, ist das auch in Ordnung, denn auch ein solcher Spielstil ist bei Pillage möglich. Es bietet einfach endlos langen Spielspaß und ist allein deshalb schon sein Geld wert, aber zusätzlich hat es eben noch eine ausgezeichnete Geschichte zu erzählen.
Bilder:
===============================================
Endlich mal etwas Story zum Spiel!!! Das Inerview hört sich doch ganz interessant an, mit 20-40 Spielstunden im Einzelspielermodus!!! Und das das Spiel einen Mutiplayermudos beinhaltet ist doch klasse!!! 8)
Quelle: http://www.nintendo-europe.com/NOE/...lementId=b1869295-21e1-483f-9c5d-d1b42146d0a1
Von Zed Two, den Leuten, die dir das hektisch-spaßige Wetrix für das Nintendo 64 beschert haben, kommt nun Pillage - eine aufregende Mischung aus Action und Strategie für den Nintendo GameCube, bei der vor allem auf den Mehrspieler-Modus viel Wert gelegt wurde.
Im Spiel steuerst du ein Team aus Fleischklopsen mit Kanonen, Frauen mit dicken Knarren und vielen anderen Figuren, die du rundenweise über die Landschaft bewegst - und mit deinen Waffen veränderst du das Gelände und suchst dir so die besten Positionen, von denen aus du dann deine ähnlich ausgerüsteten Freunde angreifst und hoffentlich besiegst.
Nun können wir dir sieben exklusive Screenshots von Pillage bieten, außerdem ein Interview mit John Pickford, dem Creative Director bei Zed Two. Viel Spaß damit!
Interview:
Pillage ist ein 'Action-Strategie'-Spiel. Was genau bedeutet das?
Pillage ist ein rundenbasiertes Spiel, bei dem die Spieler abwechselnd ihre Teams bewegen und mit den Waffen und Fähigkeiten ihrer Charaktere die Gegner vernichten. Das Team verändert und verbessert sich im Laufe des Spiels, der Spieler kontrolliert aber immer alle Teammitglieder. Die verschiedenen Charaktere - wie Lo und Pepper - haben unterschiedliche Ausrüstung, Fähigkeiten und Stärken, so dass man genau überlegen muss, wie man sie am besten einsetzt. Die Waffen sorgen für die Action, während die strategischen Möglichkeiten dank der dynamischen Teamgestaltung beinahe grenzenlos sind.
Was bringt Pillage an Neuem mit in die Action- und Strategie-Genres?
Einiges. Eine wichtige Neuerung ist die veränderbare Landschaft. Man kann riesige Krater erzeugen, Gebäude zerstören oder Löcher in den Boden schießen, in denen man sich dann versteckt! Das bedeutet, dass jede Partie einzigartig ist. Außerdem haben wir einen professionellen Drehbuchautor engagiert, um eine wirklich spannende Geschichte zu erschaffen. Wir haben uns da an japanischen Spielen orientiert, denn sie haben oft eine sehr mitreißende Handlung.
Die Umgebung sieht einfach unglaublich aus. Auf welche Landschaftsarten können wir uns freuen?
Die Umgebung wird sich im Laufe des Spiels drastisch ändern - mehr kann ich dazu nicht sagen, denn sonst würde ich die Geschichte verraten! Aber ganz allgemein haben wir von Wäldern bis zu Städten so ziemlich alles mit eingebaut.
Wie viele Stunden Spielspaß stecken in Pillage?
Im Einspieler-Modus etwa 20-40 Stunden. Im Mehrspieler-Modus praktisch unbegrenzt viele. Pillage ist ja vor allem auf den Mehrspieler-Modus ausgerichtet, und da es rundenbasiert ist, benötigt man auch nicht Unmengen an zusätzlichen Controllern - sondern nur ein paar Freunde.
Wie kam der britische Drehbuchautor und Videospiel-Journalist Paul Rose zum Projekt?
Wir kannten Paul von seinen Spielekritiken, und er war schon immer ein großer Fan von Wetrix. Er war, ebenso wie wir, frustriert von der Tatsache, dass viele Spiele eine sehr flache und langweilige Handlung haben, daher nahm er auch sofort an, als wir ihm anboten, bei Pillage mitzuarbeiten.
Wie ist die Arbeit mit dem GameCube?
Es ist einfach fantastisch! Alles, was wir ihm bisher abverlangt haben, hat er brillant gemeistert.
Ganz ehrlich - haben Sie noch Spaß an Pillage, nach all den Stunden, Wochen und Monaten, die Sie daran gearbeitet haben?
Auf jeden Fall. Es ist eines dieser Spiele, die man immer wieder in die Hand nehmen kann, und jedes Mal etwas anderes erlebt. Wir richten weiterhin firmeninterne Turniere aus, und man sieht auch immer wieder Leute, die eine schnelle Runde spielen, anstatt ihre Arbeit zu erledigen!
Sagen Sie uns zum Schluss noch, warum wir jetzt gleich für Pillage zu sparen anfangen sollten!
Der Einspieler-Modus ist schon fantastisch. Die Handlung ist komplex, und man weiß nie, was einen im nächsten Level erwarten wird. Und im Mehrspieler-Modus ist Pillage in Sachen Spielspaß schlichtweg unübertroffen - wirklich. Es ist meiner Meinung nach ein sehr traditionelles Spiel, denn es ist einfach zu verstehen und zu spielen, bietet aber strategisch unglaublich viele Möglichkeiten - und wenn man die nicht nutzen möchte, ist das auch in Ordnung, denn auch ein solcher Spielstil ist bei Pillage möglich. Es bietet einfach endlos langen Spielspaß und ist allein deshalb schon sein Geld wert, aber zusätzlich hat es eben noch eine ausgezeichnete Geschichte zu erzählen.
Bilder:
===============================================
Endlich mal etwas Story zum Spiel!!! Das Inerview hört sich doch ganz interessant an, mit 20-40 Spielstunden im Einzelspielermodus!!! Und das das Spiel einen Mutiplayermudos beinhaltet ist doch klasse!!! 8)
Quelle: http://www.nintendo-europe.com/NOE/...lementId=b1869295-21e1-483f-9c5d-d1b42146d0a1