Everybody's Gone to the Rapture

Gestern beendet – grandios. Sehr gut erzählt, sehr melancholische Erzählweise und tolles Ende.
Und die Grafik erst. :love2:
In der Tat, Nur schade dass du kein Wort über die Musik verlierst, die ist nämlich unglaublich gut. Auch die englische Vertonung ist wirklich top.
Wunderschönes Game das mir ähnlich gut gefällt wie Ethan Carter.
 
In der Tat, Nur schade dass du kein Wort über die Musik verlierst, die ist nämlich unglaublich gut. Auch die englische Vertonung ist wirklich top.
Wunderschönes Game das mir ähnlich gut gefällt wie Ethan Carter.

Auch die deutsche Vertonung ist verdammt gut. :ol:

Aber der Soundtrack ist mal wieder - wie schon in Dear Esther - grandios.
 
Habs auch durchgezockt und was soll ich sagen also irgendwie habe ich was anderes erwartet zumindest Storytechnisch :oops:. Trotz allem hat mich das Spiel gut unterhalten. Kurze Frage zu den Trophäen kann es sein das 2 Trohpäen ziemlich verbuggt sein können?

welche? ich hatte keine probleme dabei die platin zu bekommen.
 
welche? ich hatte keine probleme dabei die platin zu bekommen.

Trainspotter und Pfadfinder, ich habe im laufe des Spiels diese sogar zweimal abgeklappert, denke auch das ich alles richtig gemacht habe nur sind die Trophäen nicht gekommen.

Wieviele Durchgänge braucht man denn für die Platintrophäe? Reizen würde mich es ja schon :-)
 
Habs gestern auch beendet. Hat mir besser gefallen als The Vanishing of Ethan Carter. Bei Everybody's Gone to the Rapture fand ich die Charaktere einfach viel besser geschrieben. Einzig das furchtbar langsame Fortbewegen - selbst mit R2 - hat mich etwas gestört, vor allem als ich backtracken musste. Hier hat sich mein Geld besser ausgegeben gefühlt als bei Ethan Carter.

Übrigens, wer es durchgespielt hat:

http://kotaku.com/what-the-heck-happened-in-everybody-s-gone-to-the-raptu-1724934829

SEHR lesenswert, insbesondere das Ende. Finde ich ziemlich interessant.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habs gestern auch beendet. Hat mir besser gefallen als The Vanishing of Ethan Carter. Das Ende fand ich dort zwar besser, aber bei Everybody's Gone to the Rapture fand ich die Charaktere einfach viel besser geschrieben. Einzig das furchtbar langsame Fortbewegen - selbst mit R2 - hat mich etwas gestört, vor allem als ich backtracken musste. Hier hat sich mein Geld besser ausgegeben gefühlt als bei Ethan Carter.

Das langsame laufen wurde also noch nicht behoben .
Na dann werd ich es jetzt mal löschen.Wird wohl so bleiben.
 
Das Spiel an sich ist ja echt ganz brauchbar, aber ich frage mich gerade, was die genommen haben müssen, um diese Art von Speichersystem bei einem Walking Simulator einzubauen :uglylol:

Das kommt echt nah an einen Gamebreaker ran.
 
Ich erinner mich nicht mehr genau. Wie war nochmal das Speichersystem?

Es gibt nur Autosave und das Game speichert nur und ausschließlich bei den größeren Storybegegnungen...also immer dann, wenn du mit dem Controller waggeln musst.

Ich persönlich spiele Walking Simulatoren halt immer ganz gerne wie eine Serie...also mal 25 Minuten am Tag oder so...geht bei diesem Game halt nicht, was total bescheuert ist xD.
 
Zurück
Top Bottom