Eurofighter 2000? Was machen wir da?

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller orto
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

orto

L11: Insane
Thread-Ersteller
Seit
7 Nov 2002
Beiträge
1.754
http://www.friedenskooperative.de/themen/efztg001.htm

http://www.friedenskooperative.de/themen/efztg002.htm (halte ich für sehr zutrefend)

Angesichts aktueller "schlechter" nachrichten über den EF2000 wollte ich gerne eure Meinung dazu hören!

Am meisten hat mich die Tatsache geschockt das wir unsere MiG29 Jagflugzeuge jetzt schon für 1? (symbolischer Preis) nach Polen verschenken um uns ein paar Millionen ? an Entsorgung zu sparen.

Dabei haben Experten die aktuelle Kampfkraft des EF2000 als die der MiG29 unterlegen beschreiben!

Um es genauer zu sagen, der EF ist in absehbarer Zeit überhaupt nicht einsatzfähig! Es kann noch Jahre dauern! Da fragt man sich wer für unsere Landesverteidigung zuständig ist!


Ich bin kein militärischer experte! aber wofür um gotteswillen brauchen wir einen eigenes Jagflugzeug das und bis ins jahre 2015 ca. 25Milliarden ? Kosten wird? Es ist ja nochnichtmal ein eigenes!

Eine koproduktion aus Italien/Spanien/England und Deutschland!

einzig und allein in hinblick auf eine gemeinsame europäische verteidigungspolitik lässt sich ein sinn erkennen! dieser verschwindet angesichts der letzten europäischen iraqkrise sofort wieder!


mit der streichung des EF2000 könnten wir unsere Wirztschaft wieder in gang bringen uns für eine alternative entscheiden und an kampfkraft gewinnen!


Sicherlich gibt es Länder die es vorgemacht haben aber:

Die Schweden haben ihrer Fighter alleine gebaut! und haben excelente export chancen!


Die Franzosen haben als Nuklearmacht einen ganz anderen Status als wir! Zudem bauen sie ihn ebenfalls ganz alleine!

Aber wir? Umgeben von verbündeten als "nicht-nuklear- macht"? wofür brauchen wir dieses spielzeug? für die summen könnten wir (wie auch in der quelle beschrieben" russische technik nicht nur erwerben sonder auch einen technologietransfer durchführen! eine enge zusammenarbeit mit den russen wäre effektiver und kostengünstiger! zudem erhielten wir alle informationen!


wir könnten auch einfach wie viele unserer nachbarn amerikanische kampfflugzeuge kaufen! wir hätten zwar keinen technologietransfer aber wir hätten kostengüntige,erprobte, sehr effektive flugzeuge die ebenfalls die kampfkraft des EF2000 bei weitem überbieten!

im moment ist uns die niederländische luftwaffe bei weitem überlegen ihren f16 jagflugzeugen haben wir nichts entgegen zu setzen)! in unserem luftwaffen arsenal befinden sich eigentlich nur phantom jäger und tornados!

der tornade ist ein abfangjäger und kein nahkampfflugzeug (kommt zudem langsam in die jahre)

die phantom ist einfach nur veraltet, ein jäger aus vietnamzeit

un den einzigen modernen jäger den wir hatten haben wir nun verschenkt! das die polnische luftwaffe uns damit mehr als überlegen ist muss ich hier wohl nicht sagen!


Tatsache ist doch die das die Bundeswehr sich in eine kleinere moderne schlagkräftigere truppe wandeln muss, die sich neuen herausforderungen stellen muss! es ist aber schwachsinnig anzunehmen das wir diese herausforderung jemals ohne verbündete beschreiten werden! und sollte es tatsächlich zu einem konflikt kommen in dem wir nur noch uns selber haben (bzw. unsere eigene rüstung) dann ist das ende sowiueso schon nahe!


wir sind eine wirtschaftsmacht! aber militärisch sind wir ewin witz! und es wird nicht besser! was bringen EF2000 gegen nuklear angriffe?

Was bringen EF2000 gegen den Anti-terrorkampf?


Jeder der eine Meinung dazu hat ist herzlichst eingeladen zu schreiben!

http://www.friedenskooperative.de/themen/efztg003.htm

http://www.friedenskooperative.de/themen/efztg004.htm

http://www.friedenskooperative.de/themen/efztg007.htm
 
Was meinst du von aktuell schlechte Nachrichten? Der Text den du verlinkt hast ist von 98.
Abgesehen davon ist der Text absolut lächerlich und einseitig geschrieben! Ein in der Entwicklung befindliches Flugzeug mit jahrelang erprobten Maschinen samt erfahrenem Personal zu vergleichen ist schon arg. Den Kostenpunkt sprechen sie ja selber an ohne wirklich dagegen zu argumentieren. Wenn Deutschland und andere europäischen Länder ihre Wehrtechnik nur noch aus den USA beziehen würden wären wir total abhängig von den USA, was sich auch in den genannten Preisen für Ersatzteile und evtl. Neuanschaffungen bemerkbar machen würde. Sie ziehen als Vergleich die Niederlande heran, die amerikanische F16 Jäger besitzen. Nur haben die holländer keine eigene Rüstungsindustrie und sind sowieso auf Importe angewiesen. Von Preisen für die F16 Machienen steht ja vorsichtshalber mal nichts im Text :)

Meiner meinung nach ist der Eurofighter ein erster Schritt Richtung gesammt europäischer Rüstung. Der hohe Preis kommt ja auch dadurch zustande, dass ein Flügel in Spanien der andere in Italien, der Rumpf in Deutschland und das Cockpit in Frankreich gebaut wird. Nöchste Projekte sollen aber ja dann öffentlich ausgeschrieben werden.
 
Solid_Snake schrieb:
Was meinst du von aktuell schlechte Nachrichten? Der Text den du verlinkt hast ist von 98.

Naja gestern kam wieder ein Bericht im TV (sorry kann nicht sagen ob von ard oder zdf)! Genau das ist ja das Problem das hier niemand informiert wird!

Abgesehen davon ist der Text absolut lächerlich und einseitig geschrieben! Ein in der Entwicklung befindliches Flugzeug mit jahrelang erprobten Maschinen samt erfahrenem Personal zu vergleichen ist schon arg.

Deshalb habe ich ja auch die Schwedische Grippen und die Französische Rafael als Bsp. entgegengestellt.

Wusstest du das der EF 2000 noch nichtmal Zusatztreibstofftank tragen kann! Das seine Nahkampwaffen noch gar nicht existieren? Der Grippen wird schon seit exportiert!


Den Kostenpunkt sprechen sie ja selber an ohne wirklich dagegen zu argumentieren. Wenn Deutschland und andere europäischen Länder ihre Wehrtechnik nur noch aus den USA beziehen würden wären wir total abhängig von den USA, was sich auch in den genannten Preisen für Ersatzteile und evtl. Neuanschaffungen bemerkbar machen würde.

Naja kommt drauf an was man unter abhängig versteht! Wenn die DASA (Daimler-Chrysler) von amerikanischen Aktionären gehalten wird sind wir dann nicht noch viel anfälliger? Der Punkt ist doch der, das die idee einen sinn hat (den ich mit gemeinsamer aussenpolitik ja genannt habe) diese idee aber fernab der realität ist!

Um abhängigkeiten zu vermeiden habe ich ja auch die russen als alternative genannt! die bieten uns technologietransfer an! das heisst das wir im grunde auf lizens bauen aber alles im eigenen land!

Und in welcher hinsicht sind wir den militärisch unabhängig von den usa??? das wir alle in der nato sitzen? das ihre atomsprenbköpfe in unserem land sitzen? der eigene EF2000 würde nix ändern! zudem ist er einfach nicht einsatzfähig! zudem finde ich es nicht gerade beruhingender wenn wir stattdessen abhängig sind von berlusconi, aznar und b-liar alles us-arschkricher!


Sie ziehen als Vergleich die Niederlande heran, die amerikanische F16 Jäger besitzen. Nur haben die holländer keine eigene Rüstungsindustrie und sind sowieso auf Importe angewiesen.

Ändert nichts an der tatsache das die Niederländer uns Militärisch (in der Luft zumindest] überlegen sind! Es geht hier um die Landesverteidigung! Es ist ungeheuerlich das mit diesen Summen nichts gescheites zustande gebracht wird! Die amrikaner haben sicherlich eine extreme rüstungslobby aber wenigsten bietet diese lobby den USA was! Der F22 Raptor (Stealthjagdflugzeug der neusten generation mit Schwenkdüsen) kostet "nur" 50%mehr als der EF2000! Der F22 Raptor spielt aber in einer ganz anderen Liga!

Von Preisen für die F16 Machienen steht ja vorsichtshalber mal nichts im Text :)

http://www.tagesschau.de/aktuell/meldungen/0,1185,OID1501520_REF_NAV1651970,00.html

F16 ca 19 Millionen
F15 ca. 31 Millionen

EF2000 locker über 100Millionen

Unterhaltung ist bei im Preis nicht drin! F16 und F15 sind aber bei weitem günstiger zu warten!


Meiner meinung nach ist der Eurofighter ein erster Schritt Richtung gesammt europäischer Rüstung. Der hohe Preis kommt ja auch dadurch zustande, dass ein Flügel in Spanien der andere in Italien, der Rumpf in Deutschland und das Cockpit in Frankreich gebaut wird. Nöchste Projekte sollen aber ja dann öffentlich ausgeschrieben werden.

Aha und was ist im Verteidigungsfall? Dürfen wir dann auch den Flügel aus Spanien warten?




Es sei gesagt das wir in die MiG29 vor kurzem noch hunderte von Millionen euro gesteckt haben! Der Jäger wurde sogar extra für die Nato angepasst! Nun verschenken wir ihn ;-)

Es gibt in der Politik sicherlich viele Interessen und Probleme aber beim EF2000 profitiert nur die DASA! Die verteidigung deutschland spielt hier keine rolle! du schreibst selber das es im interesse eines zukünftigen europäischen militärstrategie ist! Nur leider reden wir hier von MILLIARDEN!

das ein projekt kostet und manchmal teure eigenproduktionen aus landesverteidigungspolitischen gründen ,kostengünstigeren ausländischen produkten vorzuziehen sind versteh ich!
Nach meinem wissen haben wir deshalb ja auch einen so hohen militärhauslat um uns in jeder situation verteidigungsbereit zu sein! es enzieht sich allerdings meines verständnisses wenn wir bei diesen summen trotzdem nicht wehrfähig sind! das würde man in amerika nie zulassen! die würden richtig schlottern vor angst! da verstehen die amerikaner keinen spass! wir dafür um so mehr!
[/quote]
 
Kurzstrecken-Flieger

Beim "Eurofighter" hapert es nach Angaben des Bundesrechnungshofes an allen Ecken und Enden. Wegen der schwierigen Handhabung der Flugzeugs könne es zur Zeit nur losfliegen, wenn gewährleistet sei, dass es innerhalb von 20 Minuten einen Fluglatz erreicht. Die Triebwerke dürften wegen Vereisungsgefahr bei Lufttemperaturen von weniger als plus fünf Grad und gleichzeitiger Sicht unter 400 Meter nicht gestartet werden. Die Pannenliste ist ellenlang. Die EADS in Manching, wo die "Eurofighter" für die deutsche Luftwaffe endmontiert werden, weist alle "Negativ-Beurteilungen" zurück.

In Österreich, das sich vor kurzem als "Exportkunde der ersten Stunde" zum Kauf von 18 "Eurofightern" entschieden hat, war die Entrüstung nach den jüngsten Negativ-Schlagzeilen groß. Es wurde sogar eine Annullierung des Vertrages gefordert. Ein Sprecher des Bundesverteidigungsministeriums in Berlin erklärte am Freitag lakonisch: "Wir werten den Bericht des Bundesrechnungshofes derzeit aus.".
Quelle:
http://rhein-zeitung.de/on/03/09/13/topnews/eurofighter.html?a
 
Von dem Eurofighter halte ich auch nicht viel!
Wenn die Amis die schon rausrücken, würd ich es sehr begrüssen, wenn die Luftwaffe ihre Phantoms durch F-22 Raptors ersetzen würde. :)
Dann sind wir zwar erstmal von den Amis abhängig, aber man kann ja vorausschauend in 10-15 jahren ein eigenes Nachfolgemodell zur F-22 Raptor fertig stellen. Dann wäre die Luftwaffe wieder von den Amis unabhängig! ;)
 
Ob die amerikaner ihre Technologie so einfach rausrücken wage ich zu bezweifeln! Die Frage ist was die Bundeswehr will!

Will sie für den "ernstfall" (kampf gegen alles und jeden) gerüstet sein so muss sie eine starke eigenständige luftwaffe haben! die frage heisst nur wer ist der feind! unsere politiker scheinen damit die russen und die usa zu meinen! realistischer sind aber konflikte mit dirketen nachbarn! das können auch spanien und italien sein! denn mal im ernst! sobald die usa oder russen ernst machen sind wir alle platt!

aber ich glaube unsere regierung denkt sogar nur an die "neue herausforderung" den terror! gerade diesen werden wir aber nicht mit eigenen jagflugzeugen bekämpfen können! da müssen ganz andere schwerpunkte gesetzt werden ! Die entstehung des Ef2000 stammt noch aus dem kalten krieg!


Denken sich die verantwortlichen diesen worstcase aber sowieso nicht (was sehr wahrscheinlich der fall ist)! dann brauchen wir keine eigene rüstung!


Nach meinem wissen rüstet man für wirkliche militärische horror szenarios vor! dann zählt nur noch wer schneller in der luft ist! mit weniger schaden runter kommt und schnell wieder beladen wird! glaubt hier den jemand wirklich das ein Flugzeugwerk auch nur 1h nach kriegsanfang stehen würde? dann ist es sowieso scheiss egal ob die jets importiert oder sind oder eigenproduktion! ersatzteile werden keine mehr kommen! nur die die auf lager sind vielleicht! mit raketen das gleiche!

wir leben im 21jahrhundert! jeder 5klässler weiss das die atomwaffenarsenale der usa und russland die gesamte erde mehrmals in die luft jagen würden!

fürdie jagdt auf ein paar terroisten brauchen wir keine eigen rüstung! die deutsche bundeswehr hat ihren eigentlichen zweck ja in der bodenverteidigung! wir solten die russen stoppen! deshalb ja auch die leopard2! nun halbieren wir unsere leopard bestände aber bauen ein eigenes flugzeug! wo ist da die logik????

achja wir verkaufen sie natürlich total unter wert z.B. an polen ;-)


PS: Die deutsche Rüstung kann der USA nicht einmal nachlaufen! Wenn wir die ersten wirklich "einsatzbereiten" EF2000 haben, werden die USA schon ihren JSF in Dienst stellen! Unsere jäger werden immer veraltet sein!


Dieser Traum von einem gemeinsamen europa und einer gemeinsamen verteidigungsstaretigie nimmt doch keiner für voll!

nach dem debakel in der iraq frage sollten wir uns nicht auf andere europäer verlassen als ob sie besser wären als die usa! der JSF wird lustigerweise von den brittemn mit den usa zusammenfinanziert! dieses tolle europa gibt es nicht! und es wird es in absehbarer zeit nicht geben!
 
Ich frag mich auch immer wieder, warum wir immer so grosse Probleme haben, unser Militär zu finanzieren? Nehmen hochgerüstete Länder wie Frankreich oder England so viel mehr ein oder sind so viel weniger verschuldet, das sich eigene Waffenentwicklungen, Atomwaffen, eigene Flugzeugträger ,und was weiss ich noch, leisten können? :-?
 
Ich bin jetzt nicht finanziel auf den besten Wissensstand, aber technisch.

Um es auf den Punkt zu bringen. Der EF2000 ist technisch veraltet.
Er wäre auch voll einsatzfähig der F22, den kommenden F35 und der Rafale unterlegen.
Im Vergleich würde z.B. der EF auf dem Radar als größter Punkt erscheinen.
Aber im Moment darf das Flugzeug nicht mal die volle Waffenlast tragen, ist nicht allwettertauglich und das Radar runzt auch noch nicht so ganz.
Das Flugzeug glänzt nur mit der enormen Wendigkeit.

Ich würde also aufpassen, wenn Polen nicht Deutschland mit den überlegenen F16 und Mig29 bald überfallen wird. ;)
 
naja als verlierer und verursacher des 2weltkrieges durften wir natürlich keine atomwaffen entwickeln! danach hat auch keiner gefragt!

die franzossen und engländer haben sich das nicht nehmen lassen!

das gleiche gilt für unsere marine! wir dürfen nur u-boote einer bestimmten grösse haben! und natürlich ohne atomantrieb! und das zieht sich fort!

von den deutschen wurde halt verlangt die bodentruppen des ostblocks zu stoppen! deshalb haben wir auch gute fahrzeuge und panzer! unsere luftwaffe war dagegen nie besonders stark! ganz im gegenteil! für eine so starke industrienation haben wir erschreckend schwache luftstreikkräfte wenn man experten glauben schenkt! der tornado soll zudem auch sehr viel schwirigkeiten gemacht haben!

selbst die ukraine ist da stärker bewaffnet mit ihren SU-27 Jägern! und die bewaffnung der tornado ist auch nicht so europaisch!

http://www.sipotec.net/Neu_Ausr/Waffensysteme/tornado_wadat.html

scheinen alles US entwicklungen zu sein!


Mit dem EF wollte man halt auch europäische raketen miteinbringen aber die gibt es ja noch gar nicht!


Die 2mächtigsten Militärnationen Europas sind halt England und Frankreich! Frankreich macht das meiste wirklich selber! Und england hat eine traditionel sehr starke bindung an Amerika! Da gab es viele kooperationen und wie der JSF zeigt geht es auch weiter!

Es scheint so als fahre England 2gleisig!


Das deutschland russische militärtechnik jemals beziehen würde hat man damals natürlich noch nicht gedacht ;-) aber nach dem fall der mauer waren wir auf einmal im besitzt von MiG29!

Diese haben wir dann auch modernisert! es sind (bzw. waren) unsere einzigen und modernsten jagdflugzeuge! die zielerfassung per helm der MiG29 haben wir noch immer nicht nachbauen können! die frabzosen habenes mtlerweile wohl geschaft! aber dafür das die technik schon seit über 10jahren existiert zeigt sich wie langsam wir eigentlich sind!


Es gab ja als es um die entscheidung zur entwicklung es ef2000 kam auch kritische stimmen in der bundeswehr! einige wehrexperten haben die DASA beschuldigt den bund zu erpressen! lies mal die quellen oben müsste alles drin stehn!

Diese experten die gegen den ef2000 waren mussten ja alternativen im kopf haben! und ich kann mir nur denken das sie für eine koperation mit den russen waren! die einfachste und beste möglichkeit starkes know how zu erhalten! ich glaube das das mit den verbündeten aber eine ernste krise gegeben hätte! was wieder zeigt das die unabhängigkeit nur ein gefasel ist!
 
Lord Hectic schrieb:
Ich bin jetzt nicht finanziel auf den besten Wissensstand, aber technisch.

Um es auf den Punkt zu bringen. Der EF2000 ist technisch veraltet.
Er wäre auch voll einsatzfähig der F22, den kommenden F35 und der Rafale unterlegen.
Im Vergleich würde z.B. der EF auf dem Radar als größter Punkt erscheinen.
Aber im Moment darf das Flugzeug nicht mal die volle Waffenlast tragen, ist nicht allwettertauglich und das Radar runzt auch noch nicht so ganz.
Das Flugzeug glänzt nur mit der enormen Wendigkeit.

Ich würde also aufpassen, wenn Polen nicht Deutschland mit den überlegenen F16 und Mig29 bald überfallen wird.

Das habe ich auch irgendwoi gelsen! der EF2000 hat einen grossen rückwurf der radarstrahlen! die rafaele hat viel weniger! die anderen ganz zu schweigen! die wendigkeit des EF2000 ist aber ebenfalls nichts besonderes!

Werden F22 und alle weitern US Fighter doch schwenkdüsen aufweisen! die russen haben ja auch ihre SU-27 (und wie die nachfolger alle heissem) mit canard-flügen und schwenkdüsen in planung!

Zitat:"Die modernste Version der "Flanker"-Familie ist aber die Su-37, die eine Weiterentwicklung der Su-35 darstellt. Diese Maschine soll laut Suchoj bis 2020 gegenüber anderen Mustern konkurrenzfähig sein. Die auffälligste Änderung ist das neue AL-37FU Triebwerk mit Schubvektordüsen. War durch die aerodynamisch instabile Drei-Flächen-Konfiguration (Canard-Vorflügel/ Flügel/ Höhenleitwerk) der Su-35 die Wendigkeit im Luftnahkampf schon gesteigert worden, so ist sie durch die Schubvektorsteuerung nun noch besser. Dazu wurde eine der etwa ein Dutzend Su-35 Testmaschinen 1995 mit dem neuen Saturn AL-37FU Triebwerk und der Schubvektordüse ausgerüstet."


http://www.waffenhq.de/flugzeuge/su-27.html
 
Naja. Die Flanker ist ein hochmodernes Kampfflugzeug und gehört zu den besten weltweit. Im Vergleich könnte es sich im Moment als bestes einsatzfähiges erweisen.
 
Der Eurofighter ist ein Typisches Politisches Prestigeobjekt, der Katastrophal geworden ist.
Laut bericht des Rechnungshofes, dar er nicht einmal mit Munition beladen losfliegen, weil da nix garantiert wird. Und wintertauglich ist er auch nicht.

Eine Katastrophe!

Ich finde die Deutschen sollten sich selber ein Flugzeug bauen, aber nicht _nur_ ein Jagdflugzeug, sondern auch eins das mehr kann als das.
(Jagdflugzeug kann doch nur andere Flugzeuge jagen oder? WOLF wo bist Du? *g*)

Und das ausgerechnet von einem Land das den Düsenantrieb erfunden hat.. *grusel*

Dem Frieden Traue ich nicht, und langfristig gesehen weden die Vereinigten Staaten ein Gegner. Auch der Putin ist kein Netter Mensch, den kann man nicht trauen. *g*

Das dauert noch lange bis Deutschland wieder Selbstbewusstsein hat.
EU ist nicht immer das beste. Zu viele Köche verderben den Brei.

Die sollten erstmal die Bundeswehr mit modernen PCs ausrüsten. :)

/ajk
 
testajk schrieb:
Dem Frieden Traue ich nicht, und langfristig gesehen weden die Vereinigten Staaten ein Gegner. Auch der Putin ist kein Netter Mensch, den kann man nicht trauen. *g*
/ajk

:o
Ich hoffe, dass das "*g*" ein das-war-ironisch-gemeint-G ist. :rolleyes:
 
Immer mit der Ruhe. Ich halte einen militärischen Konflikt gleich welcher Art mit unseren europäischen Nachbarn für ziemlich unwahrscheinlich. Und man darf auch nicht vergessen, Deutschland hat nach Russland die größte Armee in Europa unter Waffen stehen. Weder Polen noch Franzosen oder Holländer werden heut oder morgen bei uns einfallen. Denn was sie vielleicht in der Luft mehr haben, haben sie am Boden gleich viel weniger..., und eines darf man auch nicht vergessen: Der Krieg ist ein Meister aus Deutschland..., und ich bezweifle ganz ernsthaft, dass es eine Nation wagen würde, uns anzugreifen..., fast die gesamte Welt hat im Zweiten Weltkrieg Jahre gebraucht, um Deutschland zu besiegen, da wäre es töricht dieses Glück nochmal auf die Probe zu stellen..., auch wenn wir nicht mehr das sind, was wir (militärisch jetzt gesehen) mal waren, der Respekt ist überall noch groß..., und einen Dritten Weltkrieg überlebt die Menscheit eh nicht, der wird nämlich nicht in der Luft oder am Boden entschieden, sondern an Schaltpulten mit roten Knöpfen...
 
Ich denk halt noch so 10 und 20 Jahre und dann schaut es wieder ganz anders aus. Putin ist ein KGB Mensch, und die Medien dort sind bereits gleichgeschaltet.

So groß ist die Gefahr nicht, vor allem nicht wenn Europa ein starker Handelspartner von Russland wird.

Übrigens sind es nicht nur die Russen sondern auch Ukrainer die Gute Waffen bauen. Die großen Flugzeuge kommen von dort. Ukrainer, nicht Russen, das ist ein Unterschied.
Kiev wurde vom Mongolensturm zerstört, und war schon mehrere Hundert Jahre alt, als Moskau noch ein Dorf am Fluß Moskwa war..

Deutsche können zwar keine Atom U-Boote bauen, dafür haben sie sehr gute Brennstoffzellen U-Boote gebaut. :) Leider wurde die Firma von einem Habgierigen Chef an Amerikaner verkauft. (Babckok-Borsig)

Und das mit dem "Weltweiten-Terrorismus" ist für mich eh nur Propaganda das impliziert ja einen ewigen Kampf gegen "unsichtbare" Gegner. Das ist bloß ein Mittel um immer im Kriegszustand zu bleiben..

Die Deutschen haben den Krieg (zum Glück) verloren weil die Führung so bescheuert war und Prestigeregeln hatte. (Niemals taktischen Rückzug)
Ich hab mal einen Bericht gesehen (in Farbe! Das war echt krass, Amerikanische Panzer mitten auf Feldern die so aussehen wie die Felder wenn ich aus dem Zugfenster gucke!) das mehrere Millionen Deutsche Soldaten sich ergeben haben damals. Und in Stalingrad sind hunderttausende gefangen worden. (von denen kehrten nur einige Tausende zurück)

Ich hasse Krieg. In meiner Familie sind immer noch die Nachwirkungen von Kriegen zu bemerken.
Meiner Meinung nach ist die oberste Aufgabe eines Kriegers (nicht Soldaten -> _SOLD_ aten die sind nur Söldner) niemals zum Einsatz zu kommen. Aber da steh ich wohl alleine.

/ajk
 
testajk schrieb:
Ich finde die Deutschen sollten sich selber ein Flugzeug bauen, aber nicht _nur_ ein Jagdflugzeug, sondern auch eins das mehr kann als das.
(Jagdflugzeug kann doch nur andere Flugzeuge jagen oder? WOLF wo bist Du? *g*)

Die BRD hatte mal ein eigenes Flugzeug entwickelt. War ein Senkrecht-Starter (noch vor der Harrier). Die Amis haben sich damals die Konstruktionspläne geben lassen und dann das Projekt einstellen lassen. Ist nix draus geworden.
Ein Flugzeug, das alles kann? Das ist wie bei Spielen. Rollen/Action/Adventure/Simulations/Rennspiele bieten oft in jedem Teilbereich nur mässige Kost.
 
Die F16 ist eigentlich ein Flugzeug, dass fast alles kann (Kaffekochen wahrscheinlich nicht) und das auch noch sehr gut.

Ist der Falke nicht wunderschön *schwärm*
f16.jpg
 
Zurück
Top Bottom