Eure WM2006-Favoriten [Fußball]

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Laguna
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

Laguna

L11: Insane
Thread-Ersteller
Seit
7 Mai 2003
Beiträge
1.843
Wie der Thread Titel nun alles sagen dürfte würde es mich interessieren welche Mannschaften eurer Meinung nach das Zeug zum Titel haben. Für mich ist eindeutig Italien eines dieser Mannschaften wenn nicht sogar die Mannschaft zwar hatten sie in einem Freundschaftsspiel eine unglückliche Schlappe einfahren müssen

(Tormann wehrt ab - Ball prallt zurück - Abweher Spieler schießt gegen den Pfosten - Angreifer bekommt den Ball - Tor)

aber wer gestern Lippi´s Mannschaft gesehen hat weiß wovon ich spreche. Obwohl die ganzen Stars wie Del Piero, Inzaghie, Vieri, Totti, Cannavaro noch (wegen Verletzungen etc.) "Urlaub" machten. Stand diese denen in nichts nach und das sogar mit ca. 5 Under21 (!!) Spielern. Vorallem Miccoli, der zu Unrecht als Rumbolser betitelte Gattuso (der in letzter Zeit auch in der Liga des öfteren seine technischen Finessen zeigt), Zambrotta wie immer absolte Spitze, Fiore etc..

Sorry aber mit einem solchen Kader muss ich die italienische Nationalmannschaft schon jetzt als absolute Top-Mannschaft betiteln wenn nicht sogar die beste Nationalmannschaft der Welt.


Ein weiterer Kandidat auf dem Titel dürfte Argentinien sein die mit ihrer Olympia Mannschaft mit keinem Gegentor und über 18 Toren zeigten was sie drauf haben und somit die Gold-Medaile für sich beanspruchen konnten. Mit absoluter Sicherheit wird auch die WM-Nationalmannschaft auf einige Ausnahmefußballspieler der Olympiamannschaft zugreifen.


Wie sie schon in der letzten EM zeigen konnten dürften auch die Tschechen etwas zu sprechen haben.



------------------

Zwar immer als Top-favoriten gehandelte Mannschaften die mich aber spielerisch in den letzten Jahren wirklich etwas enttäuscht haben und ich ihnen persönlich kaum was auf der WM zurechne.

Zu dieser Sparte gehört imo eindeutig Frankreich dazu. In den letzten Jahren wirkte dieses zusammengewürfelte Haufen (ok ich übertreibe ein bisschen ;) ) leider nicht wie eine Mannschaft und überzeugte eher mit ihren Einzelkünstlern. Da nun leider Zidan dankend abgelehnt hat ... Meiner Meinung nach haben sie kaum Chancen auf dm Titel.

Brasilien, ja ich weiß sie wurden Weltmeister aber das Finale sah für mich nicht nach gutem Fußball aus. Aber mit ihren guten Stürmern könnte es so einiges an Überraschungen geben. Aber dennoch bezweifle ich ihr Erfolg trotz Serginho, Kaká und Co.

Deutschland ohne Worte.





Das wärs fürs erste hab ja schließlich nicht den ganzen Tag Zeit :P
 
Um allen mal einen kleines Bild zu machen und auf Acro zu antworten hier ein Bericht über das gestrige Spiel meines Favoriten

(Norwegen in den letzten 8 spielen ungeschlagen)

Italien gegen Norwegen. [Palermo]




Lokalmatador Luca Toni erzielt Italiens Siegtor gegen Norwegen


Daniele De Rossi und der in der zweiten Halbzeit eingewechselte Luca Toni sorgten mit ihren Toren für einen hart umkämpften 2:1-Sieg der Italiener gegen Norwegen und damit für ein Erfolgserlebnis für den neuen Trainer Marcello Lippi in seinem ersten Pflichtspiel.

Blitzstart durch Carew
John Carew bescherte den Norwegern in diesem Qualifikationsspiel zur FIFA-WM 2006 einen Traumstart. Magne Hoset schickte Carew mit einem wunderbaren Pass auf die Reise und der ehemalige Stürmer des AS Roma, der jetzt in der Türkei bei Besiktas JK sein Geld verdient, ließ Gianluigi Buffon im Tor der Italiener mit einem präzisen Flachschuss ins lange Eck keine Abwehrmöglichkeit. Zu diesem Zeitpunkt waren noch keine 50 Sekunden gespielt.

Prompter Ausgleich
Doch die Azzurri reagierten prompt und Norwegens Schlussmann Espen Johnsen musste bei einem schönen Volleyschuss von Fabrizio Miccoli sein ganzes Können aufbieten, um den sofortigen Ausgleich zu verhindern. Doch in der vierten Spielminute war auch er machtlos, als De Rossi eine Linksflanke von Giuseppe Favalli mit dem rechten Außenrist ins Tor spitzelte.

Fiore im Pech
Italien blieb am Drücker und Johnsen musste erneut gegen Miccoli retten, dessen Kopfball er großartig parierte. Anschließend versuchte Stefano Fiore von Valencia CF innerhalb von nur einer Minute zwei Mal sein Glück, doch den ersten Schuss parierte Norwegens Nummer eins, der zweite verfehlte das Tor der Gäste.

Gattuso an den Pfosten
Das persönliche Duell zwischen Johnsen und Miccoli ging dann in die nächste Runde und wieder hatte der Torhüter das bessere Ende für sich, als er einen gefährlichen Freistoß des Italieners um den Pfosten drehte. Pech dann für die Gastgeber, als Gennaro Gattusos Schuss von Vidar Riseth noch leicht abgefälscht wurde und am Pfosten landete. Unmittelbar vor der Pause rettete dann wieder Johnsen gegen Gianluca Zambrotta.

Italien drängt
Auch in der zweiten Halbzeit war es das selbe Bild, die Italiener fuhren Angriff auf Angriff auf den Kasten von Johnsen, doch der schien einfach unbezwingbar. In der 53. Minute scheiterte erneut Miccoli am norwegischen Keeper, der kurz darauf auch bei einem Gewaltschuss von Fiore auf dem Posten war.

Glückliches Händchen
Lippi nahm dann die Stürmer Alberto Gilardino und Miccoli vom Feld und brachte Bernardo Corradi und Luca Toni, doch in der 71. Minute hätten die Norweger beinahe den Spielverlauf auf den Kopf gestellt. Petter Rudi ließ einen Volleyschuss vom Stapel, aber auch Buffon erwies sich als Meister seines Faches.

Matchwinner Toni
Knapp zehn Minuten vor dem Ende war es dann Lokalmatador Toni, der die Tifosi jubeln ließ. Der Stürmer von US Città di Palermo spitzelte eine flache Hereingabe von Zambrotta unter Johnsen hindurch zum verdienten Sieg ins Netz. Italien muss nun am Mittwoch in Moldawien antreten, Norwegen empfängt am selben Abend Belarus.
 
fußball stinkt.

Clownauspack.

china wird europameister


*UPDATE*
Wer ändert denn das TZopic jetzt kommt mein Witz so rüber als ob ich blöd wäre.
 
Also ich denk Serbien Montenegro hat gute Chancen. Litauen kanns auch werden mit etwas Glück auch die Amis. Argentinien hat auch ein gutes Team.

Hier geht es doch um Basketball oder? ;)
 
HotSauce schrieb:
Also ich denk Serbien Montenegro hat gute Chancen. Litauen kanns auch werden mit etwas Glück auch die Amis. Argentinien hat auch ein gutes Team.

Hier geht es doch um Basketball oder? ;)

lol sehr witzig :P Natürlich geht es hier um die Fußball-WM *schnellthreadnameeditier*
 
Laguna schrieb:
lol sehr witzig :P Natürlich geht es hier um die Fußball-WM *schnellthreadnameeditier*

Ok, war ja eh klar aber nun gut ;).

Naja hab Hoffnungen das Klinsi noch was erreichen kann (wie Rudi halt). Die Hoffnung stirbt zuletzt..
 
hab schon immer sympathien für argentinien gehabt. njo langsam isses mal wieder zeit nen wm titel zu holen. die maradonna-ära is ja jetz auch schon 20 jahre her.
 
Italien muss in der WM endlich mal zeigen was sie können. Das spiel gegen Norwegen war schon mal ein guter start. Und endlich hat Italien einen Trainer der mutig genug ist neue Wege zu gehen und auch junge spiele versucht in die Mannschaft mit einzubauen.
 
Tja dumme Frage auf die es nur eine Antwort geben kann.

Ich bin schließlich Deutscher!
 
Laguna schrieb:
Sorry aber mit einem solchen Kader muss ich die italienische Nationalmannschaft schon jetzt als absolute Top-Mannschaft betiteln wenn nicht sogar die beste Nationalmannschaft der Welt.

Hier stinkts nach Patriotismuss. ;)

@Topic
Ich schätze mal, dass Brasilien wieder Weltmeister wird.
Deutschland hat aber IMO auch sehr gute Chance, da ich die Jungen spieler für sehr qualitativ halte. Ich würde die Deutschen gleich hinter Brasilien einreihen.
 
Jo Nordkorea hat Thailand heute 4 zu 1 abgezogen :)


Dann mal lol an das was Thailand vorher meinte
"Die Nachricht, dass Thailands Premierminister Thaksin plant, einen 30-prozentigen Anteil am englischen Fussballverein FC Liverpool zu erwerben, hat die ohnehin schon vorhandene Fussball-Leidenschaft der thailändischen Fans weiter geschürt. Vor diesem Hintergrund ist das dritte Qualifikationsspiel des Landes für die FIFA Fussball-Weltmeisterschaft am 9. Juni gegen Korea DPR zu einem Spiel geworden, dass die Nation unbedingt gewinnen muss.

"Wir müssen dieses Spiel gewinnen", sagte Mannschaftstrainer Tawatchai Sajjakul. "Eine Niederlage kommt nicht in Frage – selbst ein Unentschieden wäre inakzeptabel. Jetzt, wo unser Premierminister plant, einen Anteil an Liverpool zu kaufen, wollen die Fans uns unbedingt gewinnen sehen. Wir dürfen sie nicht enttäuschen." "

Asien Gruppe 5 Tabelle
Korea DVR 8
V. Arabische Emirate 7
Jemen 4
Thailand 3
 
Deutschland. Warum? Der letzte Titel ist 10 Jahre her, es muß langsam mal wieder klappen..., und wir haben das Tal der Tränen durchschritten!
 
Bei mir auch Deutschland. Heimvorteil, (hoffendlich kommt Kahn wieder runter von seinem Ego Trip..) und starker Druck..

/ajk
 
Deutschland, ganz klar.

Die Italiener sind viel zu klein für einen Weltmeisterpokal und die anderen Mannschaften können alle nichts, außer England vielleicht.
 
Zurück
Top Bottom