Eure Meinung zur USK / BPJM

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller B0wman
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

B0wman

L13: Maniac
Thread-Ersteller
Seit
23 Feb 2003
Beiträge
3.299
Hallo !

Falls es schon einen älteren Thread gibt, dann verzeihe man mir. Hab keinen vernünftigen mit der Suchfunktion ausfindig machen können. Ggf. einfach nicht vorhanden oder zu alt.

Wie ist eure Meinung zur Vorgehensweise der USK und BPJM. Klar ist, daß es Jugendschutz geben muss. Aber wird das in Deutschland nicht ein wenig übertrieben, ggf. an den Rande einer Zensur gebracht (die laut GG nicht erlaubt ist). Haben sich diese Staats"organe" zu sehr verselbstständigt und agieren mittlerweile oberflächlich, ignorant und selbstgefällig wie z.B. die GEZ ?

Was ist Eure Meinung dazu ? Kann bei Bedarf auch gerne mal eine Liste der indizierten Spiele abdrucken, um die Diskussion anzuheizen. Nur soviel dazu, es sind einige unsinnige Einträge enthalten.

Wie können Spiele wie Cannon Fooder, Blue Max usw. noch auf dem Index sein, wenn Games wie CounterStrike & Co. verschont bleiben ? Lächerlich.

Kleines Beispiel gefällig ?

Cannon Fodder (aufgenommen 30.07.1994)

Cannon_Fodder_b.GIF


Blue Max (aufg. 31.05.1985)

Blue_Max.gif


Commando (aufg. 28.12.1987)

C_7201_1103724461_002-CommandoSpaceInvasions-CPC.png


Into the Eagles Nest (aufg. 30.07.1988)

I_7271_1130841263_IntoTheEagle5CsNest-03.png


Falcon Patrol (aufg. 31.01.1987)

Falcon_Patrol.gif


Operation Wolf (aufg. 29.04.1989)

OperationWolf-CPC-003.gif


River Raid (aufg. 19.12.1984)

River_Raid_alter.gif


Wings of Fury (29.02.1992)

wof10.gif



Nur um mal ein paar seltsam Einträge abzubilden.... :rolleyes:
 
Eine Bitte noch von mir, lasst das hier nicht zu einer Bashorgie gegen die USK / BPJM werden, diskutiert vernünftig


Meine Meinung: Abschaffen und einen europäischen Standard einführen :)
 
Meine Meinung: Abschaffen und einen europäischen Standard einführen

genau so sehe ich das auch, dabei habe ich nichts generelles gegen die usk.. wir sollten ihnen teilweise dankbar sein das bei den allermeisten spielen eine einstufung gemacht wird so dass die bpjm erst gar nicht kommen braucht

manchmal sind die einstufungen natürlich lächerlich, manchmal wird zuviel zensiert oder jetzt wie aktuell wird es unmöglich gemacht mit einer zensierten version im internet gegen andere zu spielen was ich für total kundenfeindlich halte und nicht für jugendschützend...

auf anderer seite ist die usk doch recht freundlich was z.b. sexuelle darstellung in spielen angeht wurde afaik noch nix zensiert, in amerika ist das anders..

deswegen, usk und fsk abschaffen, ein europäischer standart wie die pegi z.b. einführen und endlich mit diesem import hickhack aufhören
 
Fisker schrieb:
deswegen, usk und fsk abschaffen, ein europäischer standart wie die pegi z.b. einführen und endlich mit diesem import hickhack aufhören

Sehe ich genauso. Mit PEGI haben wir schon einen guten Standard, der sich seit Jahren einen Ruf verschaffen hat. Die Deutschen sollen auf dieses Pferd aufspringen.

Die USK hat schon viel verbessert. Immerhin kann man jetzt gekennzeichnete Games ab 18 Jahren (wie auch Filme) frei im Laden kaufen, was früher nur unter der Ladentheke ging wie in Bagdad auf dem Fischmarkt.
Trotz allem ist der Druck, gerade durch Elternverbände, Kirchen etc. zu groß. Diese Gegenpole haben keinerlei Ahnung von den Genres und sollten Meinungen und Entscheidungen eher Leuten überlassen, die bereits einen Plan haben.
 
GEZ ist IMO inzwischen überflüssig, da fast jeder Radiosender und die öffentl.-rechtl. TV-Sender bereits Werbeblöcke drin haben (ORF finanziert sich meines Wissens auch über Werbung, falls ein Ösi das liest, soll er das bitte berichtigen).

USK...Bei manchen Spielen halte ich es für sinnvoll (Resident Evil, F.E.A.R., GTA), aber manche Einstufungen sind eher seltsam (ToS ab 6, in Rest-EU isses ab 12). Aber insgesamt halte ich es für sinnvoll, da manche Spiele einfach nicht in die Hände eines 12-Jährigen (oder noch jüngeren) gehören. Ich befürworte auch die Ausweiskontrolle, die in dieser Hinsicht in Märkten betrieben wird.

Aber ich bin dennoch für einen EU-Standard, aber das wird es erst geben,wenn ALLE europäischen Länder in der EU sind und somit an einem Strang ziehen können.

Und Zensur in Videospielen ist nur von Seiten des Originalherstellers nötig. Ein Beispiel, dass es gibt, ist eine Textzeile aus FF IV: Im jap. Original wird erwähnt, dass Cecil mit Rydia den Beischlaf gepflegt hat, im dt. wird diese Textzeile nicht erwähnt, aber eher aus Platzgründen.
Aber es werden ja nicht nur VG's oder Comics und Serien/Filme zensiert, auch andere Dinge, wie z.B. Sammelkarten.

Zensur ist eindeutig ein Verstoß gegen das GG, aber dennoch desöfteren leider notwendig.
 
also ich bin mir bei den alten titel nicht sicher, ob sie nicht einfach noch aufm index stehen weil das witzig ist... ich meine, ich kann fast schon drüber lachen das die titel noch immer "verboten" sind. aber natürlich kann das nicht der hintergrund sein, denke viel mehr das sind leichen im keller der prüfstelle... so irgendwie. aber wurde river raid nicht letztens vom index genommen?

der rest würde jetzt zu tiefschürfend, habe grade keinen elan zu texten...
 
shadowman schrieb:
[...] aber wurde river raid nicht letztens vom index genommen? [...]

Ja, allerdings nur auf Antrag. Indizierungen laufen nämlich nicht ab, es muß eine Neubewertung stattfinden. Das Ganze war nötig, weil man sonst eine Spielesammlung mit Activision-Klassikern nicht hätte veröffentlichen können.
 
Sie macht Sinn aber es wird imo manchmal falsch gewertet, wenn ich z.B. an Oblivion dencke welches nie und nimmer eine "ab 12" Einstufung erhalten sollte, imo mindestens ab 16.

Eine vernüftige europaweite Regelung wär auch gut, das würde zumindestens unseren Politikern die Luft aus den Segeln nehmen und vielleicht endet das mit dem verweigern der Alterseinstufung.
 
shadowman schrieb:
ach genau, deshalb war das. dann ist meine "leichen im keller" theorie vielleicht gar nicht soo weit hergeholt...

Auf gut deutsch, diese Institution möchte abermals Geld nur um Ihrer Pflicht nachzukommen. Interessant. Genau wie sie die eigentliche Indexliste nur herausgeben, wenn man 30 Euro zahlt. Die Methode der "Geldanschafferei" sind fast wie bei der GEZ, daher mein Vergleich.

Naja egal, solchen "Vereinen" kommst eh nicht bei. Die Lobby ist viel zu groß.

Für diejenigen, die es interessiert habe ich noch die Indexliste Stand Ende 2004...
 
Indexliste für gefährdente Videospiele Stand Ende 2004


Mit Sicherheit gehören da viele Games auch drauf, ich sag nur KZ-Manager usw., aber bei anderen ist das imo lächerlich.

A

A Cool Horror Demo
Damian

A-10 Tank Killer
Dynamix Sierra On-Line, Coarsegold, Ariolasoft, Riedberg

Abyss Of Pandemonium
Instant Access International, London/GB

Adolf Hitler
Hersteller unbekannt

Adult Palate – Volume One
Romulus Entert., Santa Monica/USA

Adult-Share Nr. 1-3, 5-9, 13-14
Media Products

Aftershock for Quake
GT Interactive Software, Hamburg

Alcatraz
Infogrames, Villeurbanne/F

Aliens versus Predator
Electronic Arts, Aachen

Anti-Neger-Test (BB)
Vertrieb unbekannt

Anti-Türken-Test (BB)
Hersteller unbekannt

Area 51
GT Interactive, Palmetto/USA
GT Interactive, Europe Virgin
Interactive Entert., Hamburg

Ariertest (BB)
Hersteller unbekannt

Army Moves
Image Software Ltd., Manchester/GB

Asian Ladies
Sexy CD Software, Miami/USA


B nach oben

Bangkok 17
Ari Data CD, Willich

Barbarian
Cracker Raw Deal (bezieht sich nicht auf das Computerspiel "Barbarian" (Playstation)

Barbarian – Der mächtigste Krieger
Palace Software, London/GB

Barbarian – The Ultimate Warrior
Palace Software, London/GB
Ariola Soft, Gütersloh

Battle Island
Novagen Software, Birmingham/GB

Beach Head
Access-Micro-Händler, Mönchengladbach

Beach Head II
Acces Software, Birmingham/GB

Beast Busters
Softwarefirma Activision, Paris

Bedroom Olympiad
Shockwave

Beverly Hills Cop
United Software, Rietberg

Biohazard 3 Last Escape (japan.)
Eidos Interactive Ltd., USA
Capcom Co Ltd., USA
(Indizierung bezieht sich nicht auf die deutsche Fassung)

Black Belt
Ariolasoft/SEGA, Gütersloh

Blake Stone – Aliens of Gold
Apogee Software, Garland/USA; Pearl Agency, Buggingen; CDV, Karlsruhe

Blazing Thunder
Rushware, Kaarst

Blood
Monolith Productions Inc., Kirkland/USA; GT Interactive Software, New York/USA; CDV, Karlsruhe

Blood 2 – The Chosen
Monolith Productions Inc., Kirkland/USA

Blood-PlasmaPak
GT Interactive Software, Hamburg

Blood’n Guts
American Action, Malmö

Bloodbath at Red Falls
Shareware
Underworld Software, Marina Del Rey/USA

BloodRayne (A)
(engl. Fassung) Majesco Games, Edison, New Jersey/USA

Bloody Secretz
S.A.D., Ulm

Blue Max
Ariolasoft, München (Lable: Synapse)

Blue Movie
Grünter, Deizisau

Bodacions Bodean’s Bordello Beauties, Nr. 1 und Nr. 10
Bodean R.J.K.

Border Army
Casio Computer, Japan

Bravestarr
U.S. Gold, Birmingham/GB

Bridgehead (Legionnaire 2)
Kingsoft F. Schäfer, Roetgen

Brutal Football
Millennium Interactive, Cambridge/GB

Bushido Blade
PlayStation Sony Computer Entertainment Deutschland, Neu-Isenburg



C nach oben

C64 Porno Nummer 1!!
Private Software Service

Callgirl-Excess
Orion Versand, Flensburg

Cannon Fodder
Virgin Interactive Entertainment, London/GB und Hamburg; Rushware, Kaarst (bezieht sich nicht auf die Fassung „Cannon Fodder“ Color-Gameboy-Version der Firma Codemaster GmbH, München)

Capone
Actionware, Illinois/USA; Kupke Computertechnik, Dortmund

Carmageddon
SCI Unit 11, London/GB (bezieht sich nicht auf die Fassung „Carmageddon – Fahr zur Hölle“, PC-CD-ROM, deutsche Fassung, und auf die Fassung „Carmageddon“, Playstation, Game Boy Color und Nintendo 64)

Carmageddon II – Carpocalypse Now
SCI Ltd. E & OE, London/UK (bezieht sich nicht auf „Carmageddon II – Carpocalypse Now“, deutsche Fassung von Acclaim Entertainment GmbH, München)

Castle Wolfenstein
Muse Software

Chasm the Rift
Digital Integration Limited, Camberly Surrey, England

Clean Germany
Men at Work Crew, Duisburg (auch unter dem Titel „Clean Germany II“ im Umlauf)

Cobra
Ocean Software, Manchester/GB

Command & Conquer: Generals
Electronic Arts Deutschland Triforum Cologne, Köln

Commando
Japan Castle Computers US Ltd.

Commando II
Elite Systems Ltd., Walsall/GB

Commando Libya Part I
(Blizzard Part I) Hersteller unbekannt

Commandos behind enemy lines (engl. Fassung) (BB)
Eidos Interactive Ltd., Birmingham/GB

Crime Patrol
American Laser Games, Albuquerque/USA

Crime Wave
US Gold Ltd., Birmingham/GB (bezieht sich nicht auf die Sega Saturn-Version mit dem Untertitel „Crime Wave – voll verbleit“)

Crowberry
Powersource, Deutschland

Crusader – No Remorse
Electronic Arts, Aachen

Cybercop
Energize

CyberMage – Darklight Awakening
Electronic Arts Germany, Aachen


D nach oben

Danish Girls Exclusive
Media World, Ratingen

Dark Forces (dt. Fassung)
Softgold, Kaarst

Dark Forces (engl. Version)
Lucas Arts, Virgin Interactive Entert. (Deutschland), Hamburg

Death Wish III
Gremlin Graphics Software Ltd., Sheffield/GB; Cannon Productions N.V.

Desert Fox
U.S. Gold, Kaarst

Desire Teil 1
(The Beer Bottle-Party Part I)
B. Grünter, Deizisau

Desire Teil 2
(The Beer Bottle-Party Part II)
PC, B. Grünter, Deizisau

Deutschland 2000
Hersteller unbekannt

Dia Show Expert
Hersteller unbekannt

Die Hard II
Grandslam

Die Hard-Arcade
FOX Interactive, Frankfurt

Die Hard Trilogy
Fox Interactive Twentieth Century, Fox Home Entert., Frankfurt;
Electronic Arts, Aachen

Die Hard Trilogy 2
Fox Interactive, Beverly Hills/USA

Dirty – Debutantes Nr. 1
New Machine Publishing, Santa Monica/USA

Dirty Teenies
Pro Sex Software, Wertheim

Dogs of War
Vertreiber unbekannt (bezieht sich nicht auf die gleichnamige PC Shareware Version der Firma Software Engineering Inc., Colorado/Texas)

Doom
ID Software, Mesquite/USA; Williams Entertainment Inc., Corsicana; CDV, Karlsruhe; Pearl Agency, Buggingen; Cachet Soft, Kent/GB; Ocean Europe Ltd., Manchester/GB (Die Indizierungsfolgen beziehen sich nicht auf das Computerspiel „Doom“ für Game Boy Advance.)

Doom II – Hell on Earth
ID Software, Mesquite/USA; GT Interactive Software, New York/USA; CDV, Karlsruhe

Drug Wars – Crime Patrol II
American Laser Games, Albuquerque/USA

Duke – Caribbean Life’s A Beach
GT Interactive, Plymouth/USA

Duke 3D
M-Soft

Duke it out in D.C.
The WizardWorks Group Inc., Seattle/USA

Duke Nukem 3D
3D Realms, Garland/USA; CDV, Karlsruhe

Duke Nukem 3D – Plutonium Pak
3D Realms Entert., Garland/USA; GT Interactive Software, London/GB; GT Interactive Software (Germany), Hamburg

Duke: The Apocalypse
WizardWorks, Plymouth/USA


E nach oben

Eagles Nest (Into the Eagles Nest)
Pandora, Aldermaston, Berkshire/GB

EGA Clock 3
Grünter, Deizisau

EGA x rated
Grünter, Deizisau

Enjoyable Fighters
Vertrieb unbekannt

Eroticon
Hersteller unbekannt

Eswat
Leisuresoft, Bönen

Exhumed
BMG Interactive, München

Expect no Mercy
Microforum, Toronto, Ontario/Kanada

Experts only mercenary simulator
(Outbacks of Arkansas)
Daniel Cardenas, Scottsdale

Express Raider
U.S. Gold Ltd., Birmingham/GB

Extreme Rise of the Triad
Apogee Software Ltd., Garland/ USA


F nach oben

Falcon Patrol
Virgin Games

Falcon Patrol II
Virgin Games

Fantasy
Grünter, Deizisau

Far Cry (Demo-Version) (A)
Ubi Soft Entertainment, Düsseldorf

Far Cry (engl. Vollversion) (A)
Ubi Soft Entertainment, Düsseldorf

Fernandez must die
Mirrorsoft, London/GB

Fight Driver
Holger Holstein

Final Doom
ID Software, Mesquite/Texas; GT Interactive (Germany), Hamburg

Find it Girls
Touchscreen-Spiel
a-ha Automatenhandel Pit Arndt GmbH, Koblenz

Fire Power
Microillusions, Granada Hills

Fireforce
Softwarefirma Ice

Flesh Feast
Ingames Interactive; Segasoft, Redwood City/USA

Flyerfox
Game Gems

Flying Shark (Automatenspiel)
Taito Corp.

Flying Shark
British Telecommunications PLC, London/GB (Label: Firebird)

Friday the 13th
Hersteller unbekannt

From Dusk till Dawn
Cryo Interactive, München

Fuck Out
MTC, Essen

Fun & Games, Nr. 7 und 9
OSCS, USA

Funny Girls
Hersteller unbekannt


G nach oben

G.I. Joe
Rushware, Kaarst (Label: EPYX)

Girls they want to have fun
Brillant Software, Eschwege

Golden Axe
Virgin Games, London; Sega Enterprises, Rushware, Kaarst (Die Indizierung bezieht sich nicht auf die Version Golden Axe – The Duel)

Golden Eye-007
Stadlbauer Marketing, Bergheim/A

Gore
Cryo Interactive S.A., Paris/F

Grand Theft Auto - Vice City
PlayStation 2 Take 2 Interactive, München

Gringo – the duel
Garlo u. Lorenzo Barazetta

Gryzor
Ocean Software, Manchester/GB; Ariolasoft, Riedberg

Gunshoot
micro-partner, Gütersloh (Label: Axxiom)

Gun Smoke
Capcom USA

H nach oben

Half-Life (US-Version)
Cendant Software Deutschland GmbH, Dreieich (Die Indizierung bezieht sich nicht auf die Fassung Half-Life, deutsche Version)

Hardline
Virgin Interactive Entert., Hamburg

Harvester
Merit Studios, Dallas/Texas

Heretic
ID Software, Mesquite/USA

Highlander
Ocean/Imagine, Manchester/GB

Highlander II
Hersteller unbekannt

Hitler Diktator (BB)
Hersteller unbekannt

Hitler Show, Die (BB)
Hersteller unbekannt

Hitman-Codename 47
Eidos Deutschland, Hamburg

Hooligans-Storm over Europe
DarXabre games, Amsterdam/NL

Hot Dreams II
Sharecare GbR Ficht & Partner, Essen

Hot Dreams II
Nr. 2 und Nr. 3 / Sharecare GbR Versandhandel, Ficht & Partner, Essen

Hot Movies
Rainbow Tech Inc., USA; Powersource Computer

Hot Shareware – Honeybee
Powersource, El Cerrito/USA


I nach oben

Ikari Warriors
Elite Systems Ltd., Walsall/GB

Infernal Runner
Hersteller unbekannt

Insatiable Women
Powersource, El Cerrito/USA; Powesource, Deutschland

Island Peril
Atlantean Interactive Games & Electric Fantasies, Fan Nuys/USA


J nach oben

Jackal
Ariolasoft, Gütersloh

Jailbreak
Konami, Japan

Jo Guest, The Milk Round
Orion Versand, Flensburg

Joe Blade
Players, Aldermaston, Berkshire/GB

Juggernaut – The new Story for Quake II
Head Games, St. Paul/USA


K nach oben

Keyhole Fantasies Volume 3
Andersen Prod., Dänemark

Killer Instinct
Stadlbauer Marketing, Salzburg/A; Waldmeier, Basel/CH

Killing Time
3DO Company, Redwood City/USA

Killroy Erotic Pics Nr. 1-9 und 11-49
Computerbildprogramme Publik Domain Depot Wolfgang Bittner, Ludwigshafen

Kingpin-life of crime
Virgin Interactive Entertainment Deutschland, Hamburg; Interplay Productions, Irvine/USA

Kinky Teil 1 und 2
(The Bottle-Party Part I)
Grünter, Deizisau

Kohl-Diktator
Hersteller unbekannt

KZ-Manager (BB)
The Missionaris

KZ-Rattenjagd
RJG Engineering Inc., Lincoln/Nebraska, USA


L nach oben

La Traviata
Powersource, El Cerrito/USA; Powersource, Deutschland

Last Rites
Bomico, Kelsterbach

Leatherneck
Microdeal, St. Austell/GB

Led Clones
Vertrieb unbekannt

Legionnaire
Kingsoft F. Schäfer, Roetgen

Lethal Enforcers
Konami (America) Inc., Buffalo Grove/II

Lethal Enforcers II – Gun Fighters
Konami, Buffalo Grove/USA

Little Orange Labbage – Erotic Stories II
Vertrieb unbekannt

Loaded
Gremlin Interactive, Bristol/GB; Funsoft/Rushware, Kaarst

Lost Patrol
Ocean Software, Manchester/GB; Software Bomico, Kelsterbach


M nach oben

Mad Dog McCree
American Laser Games, Albuquerque/USA; International Business Machines Corp.

Mad Dog II – The Lost Gold
International Business Machines (IBM), Atlanta/USA; American Laser Games Inc., Albuquerque/USA

Malice-23rd Century Ultraconversion for Quake
Zusatzlevel zu „Quake“ Quantum Axess/USA

Mandroid
CRL Group PLC, London/GB

Manhunt (B) (BB)
Play Station 2, Take 2 Interactive, München

Manhattan Dealer
Silmarils

Max Payne
Take 2 Interactive, München

Maximum Force
GT Interactive, Hamburg

Meat Puppet
Playmates Interactive Entertainment, Costa Mesa/USA

Medal of Honor
Order in Time GmbH, Stuttgart

Medal of Honor Underground
Playstation, Electronic Arts Deutschland GmbH Triforum Cologne, Köln

Men’s Club
Starware, Florida/USA; Media World, Ratingen

Mercs
Mega-Trade, Singen; Leisuresoft, Bönen; Sega Enterprises, Japan

Mission Monday
Hersteller unbekannt

Moonstone
Mindscape, Chicago

Mortal Kombat (BB)
Acclaim Entertainment, München; Virgin Interactive Entertainment Europe, London/GB; Sega Enterprises, Japan (Die Indizierung bezieht sich nicht auf die Game-Boy-Version.)

Mortal Kombat II (BB)
Acclaim Entertainment, München (Die Indizierung bezieht sich nicht auf die Game-Boy-Version.)

Mortal Kombat 3 (BB)
Williams Entertainment Inc., Corsicana/ Texas; GT Interactive, London/GB; Acclaim, München (Die Indizierung bezieht sich nicht auf die Game-Boy-Version.)

Mortal Kombat 4
Midway, Corsicana/USA (Die Indizierung bezieht sich nicht auf die Game-Boy-Version.)

Mortal Kombat Mythologies Sub-Zero
Midway, Corsicana/USA

Mortal Kombat Trilogy
Midway, Corsicana/Texas

Mortyr: 2093-1944 (BB)
Demo, Mirage Media S.C., Anschrift unbekannt

Mountie Mick’s Deathride
Ariolasoft, Gütersloh; Ariolasoft, London/GB

Movie for the Night
Rainbow Technology, USA; Powersource, Deutschland

My Asian Ladies Collection Vol. 1
Vertrieb unbekannt


N nach oben

Nam
GT Interactive Software, Hamburg

Narc
Ocean Software, Manchester/GB; Softwarefirma Bomico, Kelsterbach

Naturists-CD Volume #3
Jürgen Gembler, Kranenburg

Navy Seals
Ocean Software, Manchester/GB; Softwarefirma Bomico, Kelsterbach

Nazi-Demo
Hersteller unbekannt

Nazi Doom
NSDAP/AO, Lincoln/USA

Nazi-Test (87)
K/K Soft L. Kawohl u. J. König

1942 Trainer
Doctor Bit

Nerves of Steel
Merit Studios, Dallas/Texas

Nice Demo, Nr. 1-3, 5-8
Hersteller unbekannt

Nightmare Creators II
Playstation, Konami of Europe, Frankfurt

Ninja Mission
Mastertronic, Soest

Ninja Warriors
Rushware, Kaarst (Label: Virgin Games)

Nitemare 3D for Windows
David P. Gray, Northboro/USA

North Sea Inferno
micro-partner, Gütersloh


O nach oben

Operation Body Count
Capstone/USA

Operation Thunderbold
Bomico Software, Frankfurt/M.

Operation Wolf
Ocean Software, Manchester/GB


P nach oben

Painkiller (Demo Version) (A)
Dreamcatcher Interactive, Toronto/CA flashpoint, Glinde

Panzer General
Mindscape, Mülheim; Mindscape Priority House, Burgess Hill, West Sussex/GB
(bezieht sich nicht auf die Vollversion CD-ROM der Firma Novitas GmbH, Braunschweig, mit dem Zusatz „jetzt mit neuem Handbuch“; bezieht sich nicht auf die Version Sony Playstation sowie PC-CD-ROM-Version der Firma Mindscape mit dem Zusatz „jetzt neue mit geändertem Handbuch“; bezieht sich nicht auf die Versionen Panzer General III D und Panzer General II der Firma Mindscape; bezieht sich auch nicht auf die Version Panzer General -Teil der Spielesammlung „Gold Games II“- der Firma Topware, Mannheim)

Paratrooper
Hersteller unbekannt

Party Games
High Speed Software, Waltraud Blanke, Bad Grund

PD/Shareware GO 22
Erotica 1
Pearl Agency, Buggingen

PD/Shareware GO 23
Erotica 2
Pearl Agency, Buggingen

PD/Shareware GO 40
VGA-Erotica 1
Pearl Agency, Buggingen

PD/Shareware GO 45
VGA-Erotica 6
Pearl Agency, Buggingen

PD/Shareware GO 47
VGA-Erotica 8
Pearl Agency, Buggingen

Peep Show
Rainbow Technology, USA; Powersource, Deutschland

Peep Show 2
Hersteller unbekannt

Phantasmagoria – Labor des Grauens, deutsche Fassung
Sierra Coktel, Dreieich

Platoon
Ocean Software, Manchester/GB

Police Cadet
Artworx

Porno (Almue)
Hersteller unbekannt

Porno Dia Show
IPS

Porno Show
Hersteller unbekannt

Porno 2
Grünter, Deizisau

Postal
Take 2 Interactive Software, Berkshire/GB

Postal 2 (A)
RWS Running With Scissors, Tucson/USA

P.O.W.
Kupke Computertechnik, Dortmund

Predator
Activision Deutschland, Hamburg

Predator II
Image Works, London; Activision Deutschland, Hamburg

Pretty Baby Movie
Powersource Multimedia, USA

Prisoner of War
Actionware, Illinois/USA (bezieht sich nicht auf das Computerspiel "Prisoner of War", Playstation 2)

Prohibition
Infokom

Projekt Overkill
Konami Deutschland, Frankfurt

Protector II
Ariolasoft, Gütersloh

Proud to be German
Hersteller unbekannt

Q nach oben

Quad Damage
Jörn Wördehoff, Hagen

Quake
ID Software, Mesquite/USA; GT Interactive Software, London/GB

Quake II
ID Software Activision, Bristol/GB (Nintendo 64) Activision UK. Ltd., West Drayton (London)

Quake II Mission Pack – The Reckoning
Activision, Phoenix/USA

Quake III Arena
ID Software, Mesquite/USA; Activision Deutschland GmbH, Ismaning

Quake III Revolution
Playstation II; Electronic Arts, Aachen

Quake-Mission Pack 1: Scourge of Armagon
ID Software, Mesquite/USA

Quake-Mission Pack 2: Dissolution of Eternity
ID Software, Mesquite/USA

Quarantine
Game Tek, Aventura, Florida/USA; Game Tek, Mönchengladbach


R nach oben

R.A.F.
Hersteller unbekannt

Raid on Bungeling Bay
Ariolasoft, Gütersloh (Label: Broderbund Software)

Raid over Moscow
Access-Micro-Händler, Mönchengladbach

Rambo III
Sega Enterprices Ltd., Gesellschaft für Videospiele, Hamburg

Rambo, First Blood Part II
Rushware, Kaarst

Re-Loaded
Gremlin Interactive Ltd., Sheffield/GB

Red Faction
Play Station 2, THQ Entertainment, Krefeld

Red Faction (Platinum) (russisch) (A)
7 Wolf Multimedia, Moskau/R, Anschrift unbekannt

Redneck Rampage
Acclaim Entertainment, München; Interplay Productions, Irvine/USA

Redneck Rampage – Rides Again
Interplay Productions, Harleyford/GB

Redneck Rampage – Suckin’ Grits On Route 66
Interplay Productions, Irvine/USA

Renegade
Imagine Software Ltd., Manchester/GB (bezieht sich nicht auf die PC-DOS Version der Firma Mindscape)

Requiem-Avenging Angel
Ubi Soft Entertainment GmbH, Düsseldorf

Resident Evil - Code: Veronica (A)
Dreamcast; Eidos Interactives, Hamburg

Resident Evil CODE: Veronica X
PlayStation2; Capcom Ltd., London

Resident Evil 2

Resident Evil 2 – das Grauen kehrt zurück!
Capcom Entertainment Inc., Sunnyvale/USA; Virgin Interactive Entertainment, Hamburg

Resident Evil 3 – Nemesis (amerik.)
Eidos Interactive Ltd., USA; Capcom Co, Ltd., USA (bezieht sich nicht auf die deutsche Fassung)

Return to Castle Wolfenstein
Activision, Slough, Berkshire/UK

Return to Castle Wolfenstein - Oparation Ressurection (engl.) (A)
Play Station 2, Activision, Slough, Berkshire/UK

Return to Castle Wolfenstein
deutsche Version, Activision Deutschland, Burglengenfeld

Revenge
Fraxion

Rex Blade: The Apocalypse
Xtreme Games Simon & Schuster Intractive

Rise of the Triad
Apogeee Software, Garland/USA; CDV, Karlsruhe

Rise of the Triad – Dark War
Apogee Software, Garland/ USA; CDV, Karlsruhe

Robocop II
Ocean Software, Manchester/GB; Bomico, Kelsterbach

Rune – Gold Pack
enthält „Rune-Halls of Valhalla“ und „Rune“, Take 2 Interactive, München


S nach oben

Säuberung
RJG Engineering Inc., Lincoln/Nebraska, USA

Sakura
Powersource, El Cerrito

SA-Mann
RJG Engineering Inc., Lincoln/Nebraska, USA

Sampler SMP001D001 (PC)
ABC Software, Flensburg

S.D.I.
Mindscope, Chicago/USA

Seafox/Seawolf
Ariola-Eurodisc, München

Severance-Blade of Darkness
Codemasters GmbH, München

Sex Cartoons
Pure Byte, Helsinki/SF

Sex Games
Landi Soft

Sex Show Eight
Sextion 8

Sexy Hexy III
Hersteller unbekannt

Shadow Dancer
Leisuresoft, Bönen; Sega Enterprises, Hamburg

Shadow Warrior
3D Realms Entertainment, Garland/USA

Share the Heat
Rainbow Technology, USA; Powersource, Dänemark

Sharkey’s Moll
Zeppelin Games

Shellshock Nam '67 (engl.) (A)
PC-DVD-ROM, Eidos Interactive Deutschland GmbH, Hamburg

Shellshock Nam '67 (engl.) (A)
Playstation 2, Eidos Interactive Deutschland GmbH, Hamburg

Shockway Rider
FTL Gargoyle Games, Tipton/GB

Sieg Heil!!!
Computer Standbild TCI

Silent Scope
Konami of Europe, Frankfurt/Main

Silent Scope 2 – Fatal Judgement
Konami of Europe GmbH, Frankfurt/Main

Sin
Hersteller: Ritual Entertainment, Santa Monica/Californien; Vertreiber: Activision Deutschland, Gütersloh

Skyfox
Ariola-Eurodisc, München

Sleepwalker
Star-Ware

Smash T.V.
Bomico, Kelsterbach

So you wanna be a redneck
Zusatzlevel zu „Redneck Rampage“ / Head Games Publishing, Minneapolis/USA

Soldier
Rainbow Arts, Gütersloh

Soldier of Fortune
amerikanische Fassung: Hersteller unbekannt
deutsche Fassung: Activision Deutschland, Ismaning

Soldier One
Hersteller unbekannt

Soldier 2000
Leisuresoft, Bönen

Space Invasion
Castle Capsule Computers, West Midlands/GB; Elite System Ltd., West Midlands

Space Pirates
American Laser Games, Albuquerque/USA

Spanner-Abenteuer
Cleosoft, Dortmund

Spear of Destiny
FromGen Corp., North Andover/USA

Speed Racer
T+T Chris Warling

St.-Spezial Porno Show
Hersteller unbekannt

Stalag I
Rabbit-Software / K.A. Maughtin

Star Soldier
D.S. Compware

State of Emergency
Take 2 Interactive, München

Stroker
Hersteller unbekannt

Super-8D-War
Dr.Mustapha Avaita, Kassel

Super Dia Show
DCS & CTP

Super Double Dragon
Tradewest, Japan; Yeno Elektronik, Weiterstadt

S.W.A.T.
Matertronic Inc.

Swedish Erotica
Hersteller unbekannt

Sword of Sodan
Discovery


T nach oben

Take ’em out
Saicon Software Development

Take no Prisoners
Red Orb Unit A, Cleveland/ GB; Red Orb Entert., Novato/USA

Tank Attack
B. Cotton Supersoft

Target (Target Renegade)
Imagine Software Ltd., Manchester/GB

Teacherbusters
Hersteller unbekannt

Techno Cop
Ariola Soft, Riedberg

Tenchu-Stealth Assassins
Activision Deutschland, Ismaning

Terror
Flora Soft

Terrorliner 2
Anbieter unbekannt

The Chaos Engine
Laguna Videogames, Kelsterbach

The first Nazi Demo
Hersteller unbekannt

The Fortress of Dr. Radiaki
Merit Studios, Dallas/Texas

The Godfather
U.S. Gold Ltd., Birmingham/GB; United Software, Riedberg

The House of the Dead
Sega Enterprises, Hamburg

The House Of The Dead 2
Empire Interactive, London/GB

The Nazi
Hersteller unbekannt

The Persian Gulf Inferno
Parsec Software; Innerprise Software

The Porno Show I + II
Hersteller unbekannt

The Punisher
The Edge, London/GB

The Sexmachine
Anbieter unbekannt

The Terminator: Future Shock
Virgin Interactive Entert., Hamburg

The Victory of the Dictator
ECA Crew

Theatre Europe
PSS-Software, Coventry/GB

Things Change – My First Time
PC Compo Net

Thunder Jaws
Domark Softwarefirma, London

Time Crises
Sony Electronic Publishing, Frankfurt

Top Gun
Ocean Software, Manchester/GB (bezieht sich nicht auf die Version Top Gun: Fire At Will)

Total Carnage
Midway Manufacturing/Black Pearl Software Inc., Malibu Games, Surrey/GB

Tough Guyz
Henry Disign Product

Tremor
Head Games Publishing, Minneapolis/USA

Türken Shock
Computerstandbild
Hersteller unbekannt

Türken-Spiel
Hersteller unbekannt

Türkenhass
Hersteller unbekannt

Turbo
Micro Illusions Atlantis, Hürth


U nach oben

Ultimate Mortal Kombat 3
GT Interactive Software, Dreieich

Unreality
Zusatzlevel für "Unreal", Vertreiber unbekannt

Unreal Tournament
Infogrames Deutschland, Dreieich-Sprendlingen

Unreal Tournament 2003
Infogrames Deutschland, Frankfurt

Unreal Tournament 2004 (A)
Infogrames Deutschland, Dreieich-Sprendlingen


V nach oben

Veteran
Schuster Elektronik, Castrop-Rauxel

Virtua Cop
Sega Deutschland, Hamburg

Virtua Cop 2
SEGA Entertainment, Hamburg

Virtua Cop - Elite Edition (A)
Acclaim Entertainment GmbH, München

Virtua Squad 2
Shareware, SEGA Entertainment

Volcano
Vertrieb unbekannt


W nach oben

Wanted
Infogrames, Villeurbanne/F; Bomico, Frankfurt

War Gods
GT Interactive Software, New York/USA

War play
Hersteller unbekannt

War Zone
Anbieter unbekannt

West Bank
Gremlin Graphics Software Ltd., Birmingham/GB

Wet Dreams – Hardcore Edition
Ce.Ha.eL EBV Christiaan Liedorp

White Wolf, Series 4
White Wolf Wiz Technology, San Juan, Capistrano/USA

Who dares wins I + II
Alligata, Sheffield/GB

Wings
United Software, Rietberg (Label: Cinemaware)

Wings of Fury
Anbieter unbekannt (Die Indizierungsfolgen beziehen sich nicht auf die Fassung „Wings of Fury“, Game Boy Color)

Wire-Desire
Star-Ware

Witchaven II – Blood Vengeance
IntraCorp Entert., Miami/USA

Wolfenstein 3D (BB)
Apogee Software, Garland/USA; ID Software, Mesquite/USA; Imagineer (UK) Ltd., Slough/GB

Wolfenstein 3D (A)
(engl. Fassung) GameBoy Advance Bam! Entertainment, San Jose/USA

World’s best Breasts
Vertrieb unbekannt


X nach oben

X-Men: The Ravages of Apocalypse
Wizard Works, Plymouth/USA

XS
SCI Limited, London/GB


Z nach oben


10 Foltertips
Hersteller unbekannt

Zero Tolerance
Accolade Europe c/o Teledata, Glasgow/GB

Zombie Apocalypse
Silver Datentechnik, Bergisch-Gladbach

ZPC
GT Interactive Software, Palmetto/USA


 
es ist schon ungeheurlich, selbst wenn man die liste überfliegt. da gibt es titel, da sollten meiner meinung nach die ganzen entwicklerstudios geschlossen werden. wenn ich schon lese "clean germany", dann kommts mir echt hoch. da bin ich dankbar für die institution. warum allerdings die ganzen sex games indiziert sind, ist mir schleierhaft. wobei, damals sahen sie wohl halbwegs realistisch aus. aber ich meine, selbst pornofilme sind erlaubt, wenn man den altersnachweis bringt...
aber damit wären wir wieder beim leidlichen thema der alterskontrolle beim kauf... naja, da würden wir uns im kreise drehen.

auf der liste sind aber auch viele titel die ich kenne und nicht indiziert hätte. wobei, sagen wir nicht viele, sagen wir lieber einige. irgendwie gewinnen diese spiele bei mir persönlich dann aber auch an reiz... blood habe ich z.b. damals kurz angespielt und fand es toll, dass es verboten ist. aber so war man eben als kind :)

und wenn ich die liste nochmal überfliege wird mir wirklich richtig schlecht, was für rechtsradikaler abschaum tatsächlich als spiel entwickelt wurde... widerlich!


achja, wie ist das rechtlich eigentlich momentan mit importen, z.b. aus england? dead rising im konkreten fall?! wobei importe ja wieder ein komplett anderes thema sind...
 
Ich find beide Institutionen richtig und auch sinnvoll. Würden bestehende Gesetze seitens des Staats und richtlinien seitens der USK auch Konsequent umgesetzt müsste man sich in Deutschland keine Gedanken um den Jugendschutz machen.
 
shadowman schrieb:
entlich momentan mit importen, z.b. aus england? dead rising im konkreten fall?! wobei importe ja wieder ein komplett anderes thema sind...

Naja, ich gehe davon aus, daß Privatimporte im kleinen Rahmen (sprich max. 1-2 Stück für den "Eigenbedarf") innerhalb Europa kein Problem sein dürften. Hatte da noch nie Probleme. Wenn du sowas aus USA oder Japan bestellst, kann das schon mal Im Zoll hängenbleiben und sogar komplett einkassiert werden. Hatte da zwar bisher auch immer Glück (z.B. mit Blood Rayne), aber andere haben schon Geld und Spiel verloren. Ist bissl Risiko.
 
Anhand von Dead Rising, Condemend etc sieht man das diese Einrichtungen für den A*** sind.



Ich bin bald 22 und muss mich vom Staat bevormunden lassen.

Lächerlich ist sowas

Goldeneye, Half Life 1


einfach nur lächerlich
 
Ich bin eigentlich mit USK ziemlich zufrieden bis jetzt. Ich bin überrascht und froh, dass sie Spiele wie Resident Evil Zero, Resident Evil Remake und Killer 7 nicht indiziert haben. Auch von Resident Evil 4 bin ich sehr überrascht, auch wenn das schneiden der beiden Bonusgames nicht Schuld der USK sondern von Capcom waren. Allerdings finde ich es schade, dass alte Indizierungen bis heute noch gelten (Golden Eye, Resi 2-cvx, etc.).
 
@Importe: Importieren darfst du ein Spiel, das noch nicht in D erschienen ist, erst, wenn du 18 bist. Falls es allerdings schon eine Freigabe erhalten hat, darfst du es auch ohne Probleme importieren.
 
Find die USK zwar jetzt nicht so grauenhaft, aber das wegen ihnen Spiele wie Dead Rising keine Kennzeichnung erhalten und dann nicht in Deutschland erscheinen ist einfach nur schwachsinnig :shakehead:
 
Zurück
Top Bottom