Ergonomie Battle

Wer hat das beste Controller Design?


  • Stimmen insgesamt
    19

LootPhilantrop

Gesperrt
Thread-Ersteller
Seit
29 Feb 2004
Beiträge
10.465
Wer hat die beste Ergonomie bei Controllern Pads?

Die Ausrichtung der Buttons und der Sticks und die Grifffläche
  1. Nintendo (Joycons)
    • Switch 1 und 2 liegen Sticks und Buttons in einer vertikalen Linie. Kann man machen wenn genug Fläche zum Halten da wäre. ist sie aber nicht.
    • Es scheint als ob Nintendo auf alle Fälle den Formfaktor so kompakt wie möglich halten möchte und dafür einen fetten Kompromiss bei der Ergonomie eingeht.
    • Kein Digi-Kreuz
  2. Valve
    • Im Vergleich zu Nintendo sind Sticks und Buttons in einer mehr horizontalen Linie angeordnet während die Griffflächen angenehm Platz bieten.
    • Valve opfert den kompakten Formfaktur und spendiert den Deck eine vollwertige und robuste Controller Einheit (Integration des 2-Hörnchendesigns) mit entsprechender Ergonomie auch auf der Rückseite.
    • 4-Wege-Digi-Kreuz
  3. Sony
    • Klassisches 2-Hörnchendesign.
    • Sticks und Buttons in diagonaler Linie.
    • Vertikale Symmetrie, Buttons oben, Sticks unten zu beiden Seiten.
    • Kein Digi-Kreuz, lediglich Buttons
    • Reichlich Platz und Fläche um die Hörnchen zu halten.
  4. Nintendo (Pro Pad)
    • Klassisches 2-Hörnchendesign, von Xbox adaptiert.
    • Sticks und Buttons in diagonaler Linie.
    • Vertikale Asymmetrie, Sticks getauscht, Main Buttons nur rechts.
    • 4-Wege-Digi-Kreuz
    • Reichlich Platz und Fläche um die Hörnchen zu halten.
  5. Microsoft
    • Klassisches 2-Hörnchendesign, seit X360 kaum verändert
    • Sticks und Buttons in diagonaler Linie.
    • Vertikale Asymmetrie, Sticks getauscht, Main Buttons nur rechts.
    • 8-Wege-Digi-Kreuz
    • Am meisten Platz und Fläche um die Hörnchen zu halten.
image.png


Was soll ich sagen, irgendwie bin ich nicht happy mit dem Layout und der Gesamtergonomie der Switch 2 Joycons. Gefühlt ist das schlechter geworden im Vergleich zur Switch 1. Grifffläche ist geringer geworden. Es wird weiterhin diese nicht ergonomische Anordnung der Sticks und Buttons verfolgt wie bei der Switch 1. es gibt kein Digi Kreuz und man wird mehr oder weniger gezwungen einen teuren aber soliden Pro Controller zu kaufen.
 
Ich komme mega klar mit der Haptik der Joy-Con 2, so dass ich Stunde um Stunde Cyberpunk 2077 im Handheld-Modus suchten kann. Meine Finger sind gut platziert, ich komme überall ran und hab auch in hitzigen Feuergefechten die volle Kontrolle. Den neuen Pro-Controller der S2 konnte ich bisher noch nicht testen.

Seit dem genialen Xbox 360 Controller mag ich die versetzte Anordnung der Sticks, wie sie auch die S2 Joy-Con 2 haben. Nebeneinander wie bei Sony fühlt sich für mich extrem strange an. Früher, zu PSX und PS2 Zeiten, war mir das wurscht, aber da kannte ich auch noch nicht die genialen Alternativen.
 
Ich komme mega klar mit der Haptik der Joy-Con 2, so dass ich Stunde um Stunde Cyberpunk 2077 im Handheld-Modus suchten kann. Meine Finger sind gut platziert, ich komme überall ran und hab auch in hitzigen Feuergefechten die volle Kontrolle. Den neuen Pro-Controller der S2 konnte ich bisher noch nicht testen.

Seit dem genialen Xbox 360 Controller mag ich die versetzte Anordnung der Sticks, wie sie auch die S2 Joy-Con 2 haben. Nebeneinander wie bei Sony fühlt sich für mich extrem strange an. Früher, zu PSX und PS2 Zeiten, war mir das wurscht, aber da kannte ich auch noch nicht die genialen Alternativen.
Hier geht es nicht um geniale Alternativen, sondern das was out-of-the-Box aus dem Karton rauskommt. Bei Nin musst Du das Pro Pad kaufen oder lebst halt mit den Joycons die - sorry - jenseits von Gut und Böse was Ergonomie angeht sind. Da gibt es nicht einmal ein Digi- Kreuz. Einer der Gründe warum ich F-Zero 99 nur im Dock spiele und auch nur mit dem Pro Pad.

Wenn es um Alternativen geht dann gibt es nur eine Alternative und das ist das perfekte Xbox Pad Design. Es hat einen Grund warum das seit 20 Jahren inzwischen unangetastet ist.

Was Sony da mit den symmetrischem Layout seit fast 30 Jahren treibt ist eher Heritage.
 
Kein Kontroller fühlt sich so perfekt an wie der Dual Sense.

Außerdem ist der pro Kontroller der Switch nicht dabei und daher nicht vergleichbar mit den DS .
Sonst könnte man auch auch all die Pro Kontroller für die Playstation aufzählen.
 
Hier geht es nicht um geniale Alternativen, sondern das was out-of-the-Box aus dem Karton rauskommt. Bei Nin musst Du das Pro Pad kaufen oder lebst halt mit den Joycons die - sorry - jenseits von Gut und Böse was Ergonomie angeht sind.

Wenn du nur deine Meinung und Sicht der Dinge akzeptierst, hättest du nicht diesen Thread eröffnen sollen. :nix:
 
Wenn du nur deine Meinung und Sicht der Dinge akzeptierst, hättest du nicht diesen Thread eröffnen sollen. :nix:
Er hat doch Recht, du als pika willst die Wahrheit halt nicht akzeptieren.

Und wie kann man bitteschön länger als 1 Stunde am Stück mit den joycons spielen ohne gelähmte Hände zu bekommen?
 
Kein Kontroller fühlt sich so perfekt an wie der Dual Sense.

Außerdem ist der pro Kontroller der Switch nicht dabei und daher nicht vergleichbar mit den DS .
Sonst könnte man auch auch all die Pro Kontroller für die Playstation aufzählen.
Leider fühle ich persönlich wenig Competitiveness bei den Sony Pads ohne ein vollwertiges Digi-Kreuz. Gab es bei dem ersten Pad bei der PS1, das war mega. Ein Digi-Kreuz mag jurassic klingen aber klassische Games sind mit einem Wiener Würchen aka Stick einfach eine Zumutung und einzelne Buttons haben den Charm einer C64 Tastatur. Dann kann ich gleich eine Tastatur + Maus nehmen und bin präziser und schneller unterwegs.
 
Ich kann. Mit den Joy Con 1 war das hingegen (für mich) nicht möglich.
Die neuen sind viel besser?
Kann dazu nichts sagen, habe die Switch 2 noch nicht, da ich auf die OLED warten.
Bei der Switch 1 war es nach einer Weile nur noch schlimm besonders bei schnelle und Aktion lästige Spiele.
Aus dem Grund habe ich hauptsächlich im Docking mit dem pro Kontroller gezockt
 
  • Lob
Reaktionen: Avi
Er hat doch Recht, du als pika willst die Wahrheit halt nicht akzeptieren.

Und wie kann man bitteschön länger als 1 Stunde am Stück mit den joycons spielen ohne gelähmte Hände zu bekommen?
Ich sage es Dir nach 1h Joycon Session musst Du zum Orthopäden. Lass es lieber oder verbinde das PS5 Pad mit der Switch sie wird es Dir danken und deine Hände auch.

Die neuen sind viel besser?
Kann dazu nichts sagen, habe die Switch 2 noch nicht, da ich auf die OLED warten.
Bei der Switch 1 war es nach einer Weile nur noch schlimm besonders bei schnelle und Aktion lästige Spiele.
Aus dem Grund habe ich hauptsächlich im Docking mit dem pro Kontroller gezockt
Hat sich mit der S2 nicht gebessert eher verschlechtert.
 
Die neuen sind viel besser?
Kann dazu nichts sagen, habe die Switch 2 noch nicht, da ich auf die OLED warten.
Bei der Switch 1 war es nach einer Weile nur noch schlimm besonders bei schnelle und Aktion lästige Spiele.
Aus dem Grund habe ich hauptsächlich im Docking mit dem pro Kontroller gezockt

Die Switch 1 konnte ich nie ohne Hori Split Pad Pro zocken, und ich dachte für die Switch 2 müsste ich auch darauf warten. Aber für meine Hände sind die Joy-Con 2, und auch das Gewicht der Switch 2, nahezu perfekt. Ich hab wirklich Cyberpunk 2077 auf dem Handheld gesuchtet ohne Ende (siehe die ganzen Screenshots von mir auf CW), währenddessen meine Frau mit ihrer Switch 2 die 4k Glotze blockiert hat. Ich sitze da immer neben ihr und zocke in klein, und das geht für mich mit den neuen Joy-Con 2 sehr sehr gut.
 
Bei der Switch kommt es auf das Spiel an. Ein Stardew Valley kann ich ohne Probleme mit S1 Joy Cons spielen. Gewisse andere Spiele eher nicht.
Pro (1) Switch Controller und Xbox Controller sind schon die besten. Pro 2 noch nicht getestet.
 
  • Lob
Reaktionen: Avi
Im ersten Post sehen wir leider nur die Lastgen-Controller, es gibt erst einen Nextgen Controller und der wird nicht beschrieben:
Der Nintendo Pro Controller 2 ist das beste Stück Technik am Markt. Der HD Rumble 2 ist differenzierter als der schon gute Vorgänger, es fühlt sich an als würde im Controller ein kleiner Roboter herumwandern und für die Erschütterungen sorgen.

Die Tasten sind größer, was angenehm ist und sie sind, wie auch Analogsticks flüsterleise. Die Analogsticks, sind im Gegensatz zu allen Sony Controllern korrekt angeordnet und diesmal besonders gut kalibriert haben eine perfekte Deadzone von gefühlt 1%* auf die sie schnell zurückkehren. Präzises Steuern ist somit einfach wie nie.

Der Akku hält gewaltige 40 Stunden, das ist ca. 10x so lange wie beim Sony Dualsense, den man am besten an eine Powerbank steckt :ugly:

*man hat ihn anscheinend am PC zum Laufen gebracht und konnte dadurch die sticks genau teste. Xie Deadzone ist quasi nicht vorhanden, da die s
Sticks perfekt zentrieren, außerdem wird der volle Radius ausgenutzt, Zitat des Testers: Beste Analogsticks in einem first party controller.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die besten und mit denen ich am liebsten spiele DualSense/Edge, Elite II, Pro / Pro 2. Alle liegen perfekt in der Hand und mit allen lässt sich super spielen.
 
Beste Handhabung für mich ist der Standard Box Controller.
Aber fast ohne rumble bringt auch die beste Handhabung nichts.
Also der Standard PS5 Controller natürlich.
Von Nintendo will ich erst gar nicht anfangen. Die Joy Cons sind einfach schlecht
 
Er hat doch Recht, du als pika willst die Wahrheit halt nicht akzeptieren.

Und wie kann man bitteschön länger als 1 Stunde am Stück mit den joycons spielen ohne gelähmte Hände zu bekommen?
Ne stunde wäre dann schon länger als der akku des DS hält ;)
 
Zurück
Top Bottom