Erfahrungen in der Arbeitswelt

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller /ajk
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

/ajk

L16: Sensei
Thread-Ersteller
Seit
13 Mai 2002
Beiträge
10.841
hab mir mal überlegt das das interessant wäre.

Wir können über unsere Erfahrungen in der Arbeitswelt reden. :) Das ist sicher brauchbar für "den Nachwuchs" . :D Also was habt ihr so erlebt, und wie ist es euch ergangen, mit welchen Gedanken seid ihr in die Arbeitswelt gegangen und was ist daraus geworden?

Aber eigendlich geht es mehr um "unsichtbare" Dinge, also wie geht man mit Mobbing um, wie schaut der aus, wie geht man mit Chefs um, sind das auch nur Menschen? Was ist wenn man gelangweilt ist in der Arbeit und so weiter.


Ich bin ja Fachinformatiker. Also IT Fuzzie.

Bei mir gab es vor allem eins: Man muss sich selber alles beibringen, es gibt kaum kompetente Fachleute die einem ihre Erfahrung weitergeben. Von einer hieb- und stichfesten Ausbildung ganz zu schweigen. So muss man manchmal alles neu erlernen und herausfinden obwohl andere das schon gemacht haben und mir das innerhalb von 3 Sekunden hätten sagen können. (Und ich stattdessen etwas anderes neu erarbeiten könnte, anstatt altes Zeug nochmals neu zu erfinden)

Ausserdem ist IT oft sehr anstrengend/mühsam. (Geräte gehen dauernd kaputt und müssen ausgetauscht werden, oder neu aufgesetzt *gähn*) Und oft hat man mit unwissenden Chefs zu tun die einem Aufgaben geben die sinnlos sind, man weiss es und sie sind sinnlos und am Ende merkt das sogar der Chef, aber man wurde nicht ernst genommen (das ist mir schon öfters passiert, das NERVT!)..

Was meint ihr? Ist das ein Thema?


gruss


/ajk
 
Ich hatte heute ein Meeting mit meinen IT-Kollegen aus anderen Filialen und unserem Chef, der eigentlich Personalchef ist und aber vom GM zum Leiter der IT bestellt worden ist.

Das weder der Personalchef, noch der GM von IT eine Ahnung haben, brauche ich hier wohl nicht zu erwähnen.

Und wie bei jedem Meeting dürfen sich die IT-ler gegen diverse Aussagen wehren. Wie zB was wir den ganzen Tag so machen.

Das Problem eines IT-lers ist nur, dass er seine Tätigkeiten nicht genau definieren kann. Mal ist was kaputt, dann geht dort was nicht, der eine User kann sich nicht einloggen und was weiß ich was noch, so geht das halt den ganzen Tag, aber man kann nicht sagen, dass man immer das selbe macht.

Und nach dem Meeting wollte ich noch den Personalchef auf eine Gehaltserhöhung ansprechen, er meinte aber "keine Chance". Komisch nur, dass wir durch Verbesserungen von Ordnungsstrukturen und Anpassungen von Verträgen mit div. Firmen im letzten Jahr über hunderttausend Euro eingespart haben - und da ist keine Erhöhung drinnen? Hallo?

Was lernen wir wieder daraus? Man ist im großen Schachspiel einfach nur ein Bauer und das Geld behalten sich die Könige.

Aber eine kleine Hoffnung bleibt, denn durch geschickte Taktik kann auch ein Bauer ein Schachmatt erziehlen. ;)
 
ich hoffe, praktika zählen auch :blushed:

habe mal eins hier im Karstadt gemacht, anno 2003. was soll ich sagen? ich weiß jetzt definitiv, dass ich mein leben nicht so verbringen möchte. ich habe in der multimedia abteilung für 2 wochen gearbeitet und es war einfach nur mies. von 8 bis 18.30 uhr die ganze zeit rumstehen und sich von den kollegen anlabbern lassen :rolleyes:

naja, jetzt mache ich abi und will der menschheit im späteren berufsleben was geben, etwa der CEO von Apple oder der Nachfolger von Itagaki-san ;)
 
Ich hab mal in nem Getränkemarkt gearbeitet... Dort bin ich auf die ätzendste und arroganteste Art Mensch getroffen, die es gibt: Kunden!

Die fühlen sich immer gaaaanz witzig und originell und denken der Spruch "Der Kunde ist König" gilt auch wenn der Kunde ein absolutes A****loch ist.

In dem Markt hatten die rückständigerweise keinen Automaten zur Annahme von Leergut. Da kam dann immer einer, der hatte seine Erdinger Flaschen immer in einem Einkaufskorb und hat wohl nach dem Trinken immer die Kronkorken wieder draufgedrückt. Daran hab ich mir dann so derb die Hand aufgeschnitten, dass ich ihn beim nächsten Mal drauf hingewiesen hab, dass nicht mehr zu tun, weil ich mir die Hand aufgeschnitten hab. Beim nächsten Mal kommt der wieder... gibt mir seinen Korb mit den Flaschen und was war? Die Kronkorken waren wieder drauf und der grinst mich auch noch an.

Oder Soldaten, die Säckeweise Leergut angeschleppt haben mit offenen aber nicht ausgetrunkenen Flaschen und man greift mittenrein in die Brühe.

Noch mehr so Sachen erlebt, was mich im Endeffekt dazu gebracht hat zu merken, dass der direkte Kontakt zum Kunden nichts für mich ist, da ich doch eher kollerisch veranlagt bin ^^-

Jetzt programmiere ich zum Geldverdienen Internetseiten (PHP, also wirklich programmieren ;) ). Aber auch da erlebt man spassige Sachen mit seinen Kunden, die mit dem einfachsten Contentmanagementsystem nicht klarkommen.

Ich glaub das waren Erlebnisse, die mich haben das Abi nachholen lassen, woran ich zurzeit sitze :D
 
arbeiten gehen tu ich noch nicht,bin ja auch erst 15 :blushed:

bin derzeit aber auf der suche nach einem nebenjob :)

ich hatte schon diverse tätigkeiten,woran ich mich sofort erinnere,ist das ich einmal die leute zählen mussten,die eine straße durchquert haben,da wurde ein neues geschäft geöffnet,und wegen der miete musste festgestellt werden, wieviele leute an der straße herlaufen,ich musste also immer einen knopf drücken,wenn jemand die straße passiert hat,naja,für 10€ die stunde keine schlechte tätigkeit,schade das dass ne einmalige sache war ;)
 
Wednesday schrieb:
arbeiten gehen tu ich noch nicht,bin ja auch erst 15 :blushed:

bin derzeit aber auf der suche nach einem nebenjob :)

ich hatte schon diverse tätigkeiten,woran ich mich sofort erinnere,ist das ich einmal die leute zählen mussten,die eine straße durchquert haben,da wurde ein neues geschäft geöffnet,und wegen der miete musste festgestellt werden, wieviele leute an der straße herlaufen,ich musste also immer einen knopf drücken,wenn jemand die straße passiert hat,naja,für 10€ die stunde keine schlechte tätigkeit,schade das dass ne einmalige sache war ;)

lo,l sowas ist ja mal geil :D nur bisschen stumpf.

aber ich hab nichts gegen stumpfe arbeit. ich würde auch jahrelang den ganzen tag n hebel umlegne, wenn ich genug geld dafür bekommen würde .
 
Spike ich kenne Dein Problem. :) Die wissen gar nicht was man alles macht und meinen "ach der ist doch der der immer kommt wenn mal die Maus nicht funktioniert".

Was Du machen musst ist IMMER Aufschreiben was Du machst. IMMER.

Es braucht Disziplin und Übung. Ich hab ja das Glück das ich in einer Firma arbeite bei der ich eine Software habe wo ich Aufgaben reinschreiben kann. Darum sehen das ide anderen auch.

Aber es ist wirklich schwierig. Und wegen der Lohnerhöhung. Da würde ich Druck machen. Du musst Fakten vorlegen die beweisen wie viel Du der Firma gebracht hast, also "wie viele Fälle" du gelöst hast, was es gekostet hätte wenn Du nicht da gewesen wärst und so weiter.

Aber hey, ich hab dasselbe Problem.. "was machst du eigendlich". Sonst -> Erfahrungen sammeln, Bewerbungen schreiben und tschüss.

Ist aber hart.

Ach ja, praktikum und co passen auch.

Der Kunde ist König -> Ja und schlechte Könige wurden geköpft!

:D :D
 
noose schrieb:
Ich hab mal in nem Getränkemarkt gearbeitet... Dort bin ich auf die ätzendste und arroganteste Art Mensch getroffen, die es gibt: Kunden!

Die fühlen sich immer gaaaanz witzig und originell und denken der Spruch "Der Kunde ist König" gilt auch wenn der Kunde ein absolutes A****loch ist.

In dem Markt hatten die rückständigerweise keinen Automaten zur Annahme von Leergut. Da kam dann immer einer, der hatte seine Erdinger Flaschen immer in einem Einkaufskorb und hat wohl nach dem Trinken immer die Kronkorken wieder draufgedrückt. Daran hab ich mir dann so derb die Hand aufgeschnitten, dass ich ihn beim nächsten Mal drauf hingewiesen hab, dass nicht mehr zu tun, weil ich mir die Hand aufgeschnitten hab. Beim nächsten Mal kommt der wieder... gibt mir seinen Korb mit den Flaschen und was war? Die Kronkorken waren wieder drauf und der grinst mich auch noch an.

Oder Soldaten, die Säckeweise Leergut angeschleppt haben mit offenen aber nicht ausgetrunkenen Flaschen und man greift mittenrein in die Brühe.

Noch mehr so Sachen erlebt, was mich im Endeffekt dazu gebracht hat zu merken, dass der direkte Kontakt zum Kunden nichts für mich ist, da ich doch eher kollerisch veranlagt bin ^^-

Jetzt programmiere ich zum Geldverdienen Internetseiten (PHP, also wirklich programmieren ;) ). Aber auch da erlebt man spassige Sachen mit seinen Kunden, die mit dem einfachsten Contentmanagementsystem nicht klarkommen.

Ich glaub das waren Erlebnisse, die mich haben das Abi nachholen lassen, woran ich zurzeit sitze :D


Hey! Bruder im Geiste, ich habe auch mal eine Zeit lang im GM gearbeitet und so zimlich dieselben Erfahrungen gemacht. Schön waren auch die Penner die immer mit fünf Einkauftüten drickgsten Pfand ankamen und sich dafür zwei Pullen billigne Wodka geholt haben.

Ich hatte allerdings das Glück, das ich genau zu der Zeit diesen Job ausübte, als der Dosenpfand eingeführt wurde. Für mich kein Thema. alle Richtlinien und neuen Preiße gelernt udn gut ist. Aber für die Kunden war das immer ein unheiliches Problem. Da wärde zum Beispiel das Kind das am nächsten Tag mit einer Tüte voller zerquetscher und halb verrotteter Coladosen im Laden steht und man dem erma erklären muss warum er für den Haufen Müll jetzt keinen Pfennig bekommt.
Oder die blöde Alte der man dreihundert mal nacheinander erklären muss warum die Palette Fanta für den Enkel jetzt soviel "mehr" kostet. "Aber sie bekommen das Geld doch wieder zurück, genau wie bei Bier und Wasserflaschen!!" "Ja aber das sind doch Limodose!?" ARGH!
 
Am besten arbeitet man sich immer schön in eine Führungsposition hoch.
Man sagt vielleicht,es verlangt viel Führungskraft und Verantwortung,doch als kleines Licht ist man doch der Arsch für alles.Die Vorgesetzten sind nicht immer kompetenter,die können einen nur oft genug unter Druck setzen.

Als ich in einer Fabrik gearbeitet habe,da war das auch so.

"Hey Junge,mach mal sauber,hol Paletten,such mal einen Staplerfahrer und sag ihm dieses,besorg das,bring den Müll raus,mach den Parkplatz sauber,fahr mal die Kiste weg,wir fahren jetzt die Maschinen hoch,kannst du mal etwas schneller packen und dabei immer noch genau arbeiten,wir arbeiten heute auch nur 9 Stunden?Der Schredder ist kaputt,kannst du mal runter gehen und den Müll zwischen den Klingen entfernen.

Morgen stehst du am besten mal nicht erst um halb 5 sondern halb 4 auf.
Es ist ja nicht so,dass du schlafen musst oder in den Ferien Freizeit für irgendetwas brauchst.

Und dann ist Fließband arbeit auch noch so ziemlich die langweiligste Arbeit der Welt und wenn die Maschinen richtig arbeiten,dann kannst du auch vergessen dabei zu entspannen,da kommt man echt ins schwitzen und die Zeit vergeht einfach nicht.

Oder im Sommer herrschen vielleicht 35 Grad in der Halle.Ein paar Leute die früher geschweißt haben,die fanden das sogar angenehm,weil die früher 50 oder sogar 60 Grad ertragen mussten.

Naja,diese Fabrikarbeit war noch das Bestbezahlteste was ich in den Ferien machen konnte,nicht weil der Stundenlohn mit 9,30 so wahnsinnig hoch war,sondern weil es Vollzeitarbeit mit Überstunden ist.Man muss sich das mal vorstellen,du musst mit vielleicht 1500 Euro Brutto vielleicht eine ganze Familie ernähren.

Und dann gibt es echt sogar noch Ausbildungen bei denen man noch unter
1000 Euro verdient,auch wenn man ausgelernt hat,die auch nicht nur Teilzeitarbeiten sind.

Ich rate jedem,er soll etwas machen,was den Geist verlangt,da verdient man einfach mehr.

Körperlich arbeiten kann jeder Idiot.In der Fabrik sind echt viele Trottel ohne Schulabschluss umhergewandelt.Einer schien sogar ernsthaft geistig zurückgeblieben.Nur die Facharbeiter,Meister und Schichtführer hatten noch ein bischen mehr im Kopf.

Diese Schichtarbeit würde mir auch irgendwann auf die Nüsse gehen und man hat erstmal das Gefühl bei der Arbeit,die Zeit steht fast still und zuhause läuft einem die Uhr davon.Man lernt alle freien 5 Minuten zu schätzen wert.

Am besten war auch noch die Schichtbesprechung.Einen Tag musste ich eine viertel Stunde länger arbeiten und durfte zum Ausgleich nächste Woche eine Viertelstunde früher bei der Arbeit antanzen,damit wir von der Schicht anhören mussten,dass wir länger und härter und schneller mit weniger Fehlern arbeiten sollten.Da dachte ich mir"Sicher doch,wir wollen doch alle,dass SIE mehr verdienen.Sie fahren ja nur einen Mercedes und für Sie wäre doch nur ein Rolce Royce geeignet."

Man stellt gerne die Arbeiter etwas unter Druck und sagt vielleicht,dass man bei den eher gemäßigten Leistungen seiner Arbeiter eventuell nicht verhindern könnte,dass ein paar Leute entlassen werden "müssten".

Ich bin froh dass ich nur in den Ferien ausgeholfen habe.Ich als Aushilfe habe schon dafür gesorgt,dass man an einer Maschine noch halbwegs ohne übermenschliche Anstrengungen die Arbeit schaffen konnte,weil viele Arbeiter mit ihren Familien im Urlaub waren.

Ansonsten ist man da als Neuling nicht ganz so beliebt,weil man nicht so automatisiert arbeitet und zwangsläufig etwas langsamer ist und wenn man angepasst ist,dann arbeitet man schon nicht mehr dort.

Zum Glück wäre mein erweiterter Realschulabschluss viel zu gut,als dass ich jemals als Ungelernter arbeiten müsste und mit Abitur erst recht nicht.
Jedenfalls nicht zwangsläufig über die Jahre hinweg.

Es gibt doch echt Idioten,die geben sich mit weniger als einem Realschulabschluss zufrieden und gehen vielleicht ohne Schulabschluss ab.

Ich verstehe das nicht,heutzutage kann doch jeder mit etwas Willen einen Realschulabschluss erreichen,auch wenn es über die Berufsschule ist.
 
Ihr denkt ihr habt es schwer!?
Ich muss tagtäglich die Einkäufe für 2 Gaststätten tätigen und JEDEN! Tag (ja ich meine auch das Wochenende) von morgens 9 bis mittags 17 Uhr den Leuten Kaffe machen,Bier zapfen und Stammtischpolitik ertragen.
Dazu noch die Finanzen tätigen und Papierkram erledigen. Weil ein Geschäft auf dem Papier mir gehört (Mit 18 Jahren hatte ich schon ein Geschäft ^^).Ich bekomme zwar von meinen Vater alles bezahlt (Yeah habe letzte Woche einen nagelneuen VW Bora bekommen aber dazu mehr im Autothread) aber es ist wirklich viel schwerer als den ganzen Tag im Büro zu sitzen und Akten durchzugehen, wie die meisten Arbeitnehmer hier. Nee solche Arbeit ist nichts für mich und die Bezahlung ist auch sehr dürftig. Unter 4000 Euro würde ich nichtmal den Finger krümmen.^^ Gott sei Dank ist mein zukünftiges Leben schon jetzt gesichert. Und in spätestens 5 Jahren sind wir (Meine Eltern und ich) nichtmehr hier in Deutschland. Wir werden in die Türkei gehen und ein Leben in Saus und Braus führen. *YEAH!* Verdient haben wir es allemal, nachdem jahrelangen Ackern hier in Deutschland. :rolleyes:
 
Arbiter Elite schrieb:
Ihr denkt ihr habt es schwer!?
Ich muss tagtäglich die Einkäufe für 2 Gaststätten tätigen und JEDEN! Tag (ja ich meine auch das Wochenende) von morgens 9 bis mittags 17 Uhr den Leuten Kaffe machen,Bier zapfen und Stammtischpolitik ertragen.
Dazu noch die Finanzen tätigen und Papierkram erledigen. Weil ein Geschäft auf dem Papier mir gehört (Mit 18 Jahren hatte ich schon ein Geschäft ^^).Ich bekomme zwar von meinen Vater alles bezahlt (Yeah habe letzte Woche einen nagelneuen VW Bora bekommen aber dazu mehr im Autothread) aber es ist wirklich viel schwerer als den ganzen Tag im Büro zu sitzen und Akten durchzugehen, wie die meisten Arbeitnehmer hier. Nee solche Arbeit ist nichts für mich und die Bezahlung ist auch sehr dürftig. Unter 4000 Euro würde ich nichtmal den Finger krümmen.^^ Gott sei Dank ist mein zukünftiges Leben schon jetzt gesichert. Und in spätestens 5 Jahren sind wir (Meine Eltern und ich) nichtmehr hier in Deutschland. Wir werden in die Türkei gehen und ein Leben in Saus und Braus führen. *YEAH!* Verdient haben wir es allemal, nachdem jahrelangen Ackern hier in Deutschland. :rolleyes:

Glückwunsch :)

Du arbeitest zwar recht hart, aber dafür erhältst du auch genug dafür. Du hast da wirklich eine perfekte Position ... 8-)
 
Also, ich war mal Vorgesetzter - nur noch der Firmenboss über mir!

Und wisst Ihr was? Es war ätzend....

Jetzt studiere ich wieder.

Ich will einen Job, der einigermaßen Spaß macht und mich AUSFÜLLT.
Das ist meiner Meinung nach das Wichtigste.... Was nützt Dir ein gut bezahlter Job, der Dich leerfrisst und fertigmacht?? Genau - gar nix - kriegst höchstens ein Magengeschwür davon....

Geld ist NICHTS im Vergleich zu einem Job der Spaß macht und von dem man einigermaßen gut leben kann.
 
Phoenix schrieb:
Also, ich war mal Vorgesetzter - nur noch der Firmenboss über mir!

Und wisst Ihr was? Es war ätzend....

Jetzt studiere ich wieder.

Ich will einen Job, der einigermaßen Spaß macht und mich AUSFÜLLT.
Das ist meiner Meinung nach das Wichtigste.... Was nützt Dir ein gut bezahlter Job, der Dich leerfrisst und fertigmacht?? Genau - gar nix - kriegst höchstens ein Magengeschwür davon....

Geld ist NICHTS im Vergleich zu einem Job der Spaß macht und von dem man einigermaßen gut leben kann.
Hast schon recht Phoenix. Meine Eltern sind inzwischen ausgebrannt und ich beginne auch langsam damit. Und das nach 4 Jahren. Es geht wirklich an die Substanz. Aber wie ich bereits erwähnt habe müssen wir nur noch 5 Jahre durchhalten. Dann werden wir unsere Geschäfte und unser grosses Haus hier in Deutschland verkaufen (wodurch wir einen Nettogewinn von 3/4 Million machen. Schon alles ausgerechnet). Da wir in der Türkei noch 3 Geschäfte haben und zig Wohnhäuser können wir allein durch diese Einkünfte wie die Könige leben. Und irgendwann wird alles MIR gehören. :grin2: OK ist egoistisch aber mir völlig Latte. :lol:
 
Arbiter Elite schrieb:
Phoenix schrieb:
Also, ich war mal Vorgesetzter - nur noch der Firmenboss über mir!

Und wisst Ihr was? Es war ätzend....

Jetzt studiere ich wieder.

Ich will einen Job, der einigermaßen Spaß macht und mich AUSFÜLLT.
Das ist meiner Meinung nach das Wichtigste.... Was nützt Dir ein gut bezahlter Job, der Dich leerfrisst und fertigmacht?? Genau - gar nix - kriegst höchstens ein Magengeschwür davon....

Geld ist NICHTS im Vergleich zu einem Job der Spaß macht und von dem man einigermaßen gut leben kann.
Hast schon recht Phoenix. Meine Eltern sind inzwischen ausgebrannt und ich beginne auch langsam damit. Und das nach 4 Jahren. Es geht wirklich an die Substanz. Aber wie ich bereits erwähnt habe müssen wir nur noch 5 Jahre durchhalten. Dann werden wir unsere Geschäfte und unser grosses Haus hier in Deutschland verkaufen (wodurch wir einen Nettogewinn von 3/4 Million machen. Schon alles ausgerechnet). Da wir in der Türkei noch 3 Geschäfte haben und zig Wohnhäuser können wir allein durch diese Einkünfte wie die Könige leben. Und irgendwann wird alles MIR gehören. :grin2: OK ist egoistisch aber mir völlig Latte. :lol:

Nur die Sache ist,Rechnen was in 5 jahren passiert ist noch viel zu früh..
es ist schön,so ein vermögen zu besitzten.Jedoch weis mann nie was passieren kann.. :o
Heute Denken :rolleyes: --- Morgen im Grab :aargh2:

Aber zu dein Arbeitsverhältniss,hast echt viel gearbeitet :)
Aber in dieser heutigen Zeit muss mann das durchstehn

Ich wünsche dir aber das alles klappt :queen:
 
Momentan arbeite ich noch nicht "offiziell" (d.h. als Angestellter) aber ich hoffe in spätestens 8-9 Jahren, nach Schule und Studium meinen absoluten Traumjob antreten zu dürfen: theoretischer Physiker. :D
Das beste ist die Tatsache das man dann fast jedes Naturphänomen berechnen und vorhersagen kann. Zudem hat man den Ruf des verrückten Wissenschaftelers/Nerds. Jaaaa das wird geil, wenn ich mir meine eigenen Atombomben bauen kann :D .
 
Ich kann nur allen davon abraten ne Ausbildung im Einzelhandel zu machen. xD Aber Großhandel ist schon geiler, allein wegen der bezahlung.

Ich glaub einer der geilsten Jobs die ich hatte, war während meiner Zeit im Hundeheim. :) War ne recht schöne Erfahrung mit den ganzen Hunden zu arbeiten.
 
Jack schrieb:
Duncan schrieb:
War ne recht schöne Erfahrung mit den ganzen Hunden zu arbeiten.
Wow, waren die Hunde denn kompetenter als Menschen?

Nein, aber die mochten ihn wenigstens ;)

Ich kann Duncans Satz bezüglich einer Ausbildung im Einzelhandel nicht ganz bestätigen. Leider ist es aber wirklich in den meisten Einzelhandelsketten so, dass die Azubis nur die Ausgebeuteten sind und nicht gefördert werden. Ganz anders ist es allerdings bei Aldi.

Habe dort eine fantastische Ausbildung genossen (Aldi Azubis gelten bei der IHK als die Besten der Branche). Direkt im Anschluss war ich stellvertretender Filialleiter. Hab nun monatlich 2700 netto aufm Konto und meine eigene Filiale werd ich noch dieses Jahr bekommen.

Selbstverständlich schafft das nicht jeder so schnell wie ich, aber es ist möglich wenn man will und Interesse zeigt.

Mir macht mein Job Spaß, weil man viel Kontakt zu Menschen hat und jeder Tag einfach andere Herausforderungen bietet. Das ist bei Real usw. leider nicht so, weil man da kaum in wichtigere Sachen mit einbezogen wird. Bei Aldi allerdings macht jeder Mitarbeiter von allem was. Ist immer schön abwechslungsreich.
 
Ich mache seit Ende August Praktikum in nem Ingeneursbüro in der IT-Abteilung (Computacenter).
Naja, was gibts viel zu sagen? Geld bekomme ich dabei keins (OK, ein paar Almosen, die nicht im geringsten die Fahrtkosten decken), und wenn man mal ein paar Minusstunden hat, wird man angemeckert.
Achja, Urlaub bekomme ich auch nur das nötigste (15 Tage). Da muss man sich schon arg zusammenreißen, noch im guten Ton mit den Personalchefs zu reden.
Kollegen sind voll OK, schütteln nur immer den Kopf wenn ich ihnen die Umstände unter denen ich arbeite erläutere... naja wen wunderts...

Im Großen und Ganzen bin ich froh, wenn der ganze Mist vorbei ist. Das dauert aber noch bis zu den Sommerferien, da das Praktikum Bestandteil der Fachoberschule ist.
 
habe vor einer woche mein praktikum in der grundschule beendet.
es war wirklich sher schön. nicht nur die arbeitszeiten, 8.10uhr bis 12.45uhr :D
auch das ich den kindern helfen konnte und ihnen ein paar neue sachen beibringen konnte fand ich wirklich toll. hat mir sehr viel spaß gemacht und der letzte tag war echt traurig. die wollten nich das ich gehe, und andersrum.
aber jez weiß ich, falls es für mich nix wird in der filmbranche werde ich vlt grundschullehrer :)
 
Zurück
Top Bottom