Die CESA (Computer Entertainment Supplier's Association) hat in dem Bericht 'CESA Games White Paper' den Videospiele-Markt Japans analysiert.
Demnach ist die Spiele-Entwicklung für den Gamecube mit durchschnittlich Yen 72 Mio (Euro 525.000 / USD 603.000) von allen aktuellen Konsolen am teuersten. Am preiswertesten ist die Entwicklung auf der PSone, für die man etwa Yen 14 Mio (Euro 102.000 / USD 117.000) investieren muss.
Die Daten basieren auf Angaben von 43 Software-Herstellern.
quelle: gamefront.de
-------------------------------------------------------------------------------
wieso eigentlich? :-? wegen den lizensgebühren?
Demnach ist die Spiele-Entwicklung für den Gamecube mit durchschnittlich Yen 72 Mio (Euro 525.000 / USD 603.000) von allen aktuellen Konsolen am teuersten. Am preiswertesten ist die Entwicklung auf der PSone, für die man etwa Yen 14 Mio (Euro 102.000 / USD 117.000) investieren muss.
Die Daten basieren auf Angaben von 43 Software-Herstellern.
quelle: gamefront.de
-------------------------------------------------------------------------------
wieso eigentlich? :-? wegen den lizensgebühren?