Enigmah-X stellt Produktion ein

Lord Sidious

L06: Relaxed
Thread-Ersteller
Seit
18 März 2002
Beiträge
409
"Der Anbieter des populären Xbox-Modchips Enigmah-X hat seine Geschäftsaktivitäten vorerst auf Eis gelegt. Wie das chinesische Unternehmen Enigmah auf seiner nunmehr provisorischen Webseite bekannt gibt, werde man zukünftig nicht mehr die Modifikation anbieten. Diese Entscheidung sei nach Gesprächen mit mehreren Rechtsanwälten gefallen. Gleichzeitig weisen die Entwickler darauf hin, dass es auch andere Umbaumöglichkeiten gebe, mit der man seine Xbox modifizieren kann. Zudem werde ein anderes Unternehmen die Enigmah-X-Produktion fortsetzen. Ob Microsoft auf die Entwickler Druck ausgeübt hat, steht derzeit nicht fest. "

OHA sage ich da nur.
Quelle=
http://www.heise.de/newsticker/data/daa-27.06.02-000/
 
Nichts oha.. es sollten endlich Gesetze her die sowas VERBIETEN! Das heißt man darf sowas erst gar nicht verkaufen!

Das solche piraten auch noch Geld machen mit den dummen Kopierern ist doch ne Sauerei! Was ziehen die den PS2 Usern aus der Tasche? 150 Euro für einen Messiah? Ja wie doof muss ich sein mir so ein Rotz einzubauen? Es müssen ganz schnell Gestze her aber scharfe.. das man sowas streng bestraft und unterbindet. Die Leute haben Kohle für DVD Brenner, sauteuren Messiahs, neue PS2 da geschrottet oder andere Konsolen, Rohlinge, teure PCs etc.. aber Originale kaufen.. NEIN! Versteh ich einfach nicht... die hocken da und kopieren, schaden der Wirtschaft und machen sich den Spielspaß kaputt!
 
also als erstes: Doch oha
Ein Oha dafür, dass mal jemand was dagegen tut.
Sonst bin ich ganz Deiner Meinung.
Kopieren ist Müll (ausser bei sauteuren Programmen wie Word usw. die für den privaten Gebrauch fast unbezahlbar sind und sich daher das Geld kaum lohnt).
GENIALE ORIGINALE!!!!
 
Originale find ich auch weitaus besser. Siehe Morrowind: Die CD-Hülle hat ein genial-tolles Design, man hat eine Karte des kompletten Gebietes von Morrowind als Dreingaben, ein sehr ausführliches Handbuch und die Sicherheit, dass wirklich alles läuft wie es muss.
 
ich kopiere nicht weil ich immer gerne mit cover und anleitung game.
außerdem ist ne cd mit label auch nicht schlecht anstatt so einen 0815rohlin darum liegen zu haben.
 
Also ich kann das Ganze irgendwie nicht verstehn. Als Beispiel:

Zur PSX Zeit konnte man problemlos, beim Händler um die Ecke, nen Modchip einbauen, sogar Werbung wurde in Zeitschriften für diese dinger gemacht. Manch Händler ging sogar so weit, die psx inkl. Mod Chip zu verkaufen!

Wieso konnte sony da nichts dagegen tun? Stattdessen führten sie ein Verfahren gegen den [zweitklassigen] Emulator Bleem! der Psx Games am PC möglich machte. Letztendlich konnten sie es ja gewinnen, aber die Mod Chips werden munter weiter fabriziert und es gibt mittlerweile zig PSX emus die bleem! weit übertreffen. Ich frage mich nur, wie die Firmen jemals Herr über die raubkopiererei werden wollen, dabei wäre es doch gerade bei Konsolen SOOO einfach! - Siehe GCN der hat nun wirklich ein sehr gutes Schutzsystem, wenn man videos glauben darf, ist es dennoch nicht total sicher.

Die GD ist vielleicht kein gutes Beispiel für ein kopiersicheres Medium, da sie nach dvd Richtlinien produziert zu werden scheint... - Wieso aber tun sich nicht EINMAL die drei Konsolen Entwickler zusammen und entwickeln GEMEINSAM ein eigenes Medium, dass von keinem PC-User kopiert werden kann, und auch Raubkopier Profis keine Möglichkeit bietet diese Medien zu kopiern, da es eine eigene Fabrik speziell für Video-Game-Disks geben würde...
 
ha ha @mtc,
wieso tun die sich denn nicht zusammen die konsolen hersteller?
ha ha du bist ja so drollig alter! weisst du eigentlich was du da redest?
 
xrocker schrieb:
ha ha @mtc,
wieso tun die sich denn nicht zusammen die konsolen hersteller?
ha ha du bist ja so drollig alter! weisst du eigentlich was du da redest?
Uff, ich finde doch nur, dass die gemeinsam mal über ein geeignetes Medium entscheiden könnten! Ein absolut sicheres unkopierbares teil, dass lediglich eine Fabrik produziert und NUR für Konsolen.

Beispiel: Die könnten gemeinsam ne Tochterfirma gründen bei der Jeder 33,33% Anteil hat.

Naja aber egal, war nur ne Überlegung, und da MS und Sony anscheinend in Zukunft auch weiterhin auf Massen-Technologien ala DVD setzen werden um sich mit dem Namen "Multimedia Konsole" schmücken zu können, wird das eh nichts...

ps: Ob dus glaubst oder nicht, die drei sind alle Mitglieder bei der "Anti-Raubkopier" Gruppe[mir fällt grad nicht ein wie die wirklich heisst...]!-Diese Organisation geht gegen Raubkopierer vor und sorgt dafür, dass Gesetze eingehalten werden.
Nebenbei sind dort alle Spieleproduzenten überhaubt dabei: ea, capcom, eidos, square, namco,...
 
ausserdem kann es nintendo oder ms ja ziemlich egal sein,was sony für probleme hat.
das gibt verluste für sony,da werden die beiden wohl kaum helfen dies zu verhindern,oder? ;)
 
nkani schrieb:
ausserdem kann es nintendo oder ms ja ziemlich egal sein,was sony für probleme hat.
das gibt verluste für sony,da werden die beiden wohl kaum helfen dies zu verhindern,oder? ;)
War ja nur ne Idee... Naja egal, Big N hat im Moment sowieso keine Probleme, was Raubkopierer angeht, zumindest am GCN nicht, der GBA ist ne andre Sache...
 
und wie ware es mit dem n64 @mtc?
keine konsole wird damit verschont wie alle anderen auch!
 
xrocker schrieb:
und wie ware es mit dem n64 @mtc?
keine konsole wird damit verschont wie alle anderen auch!

Ohne Internet Verbindung und [damals] High End PC[P3-600Mhz, 128MB Ram, 32MB TNT2] ging auch nichts! Bei PSX ging, oder geht man noch heute, einfach in die Videothek, schnappt sich ne CD, und kopiert sie zu Hause...

Die beiden einzigen Emulatoren, die damals für mittelklasse PCs geeignet waren, waren Corn [statischer emulator] und Ultra-HLE[Dynamische High Level Emulation]. Beide hatten ne miese Kompatibilität und spielten drei, vier games ab...

Die vom N64 gedumpten Games konnte man allerdings unmöglich auf ne Cartdridge speichern, es sei denn man besas einen Rom Dumper. - Und soetwas hatten wirklich nicht viele daheim stehen!

Ein Spiel ist nie vollkommen geschützt, die frage ist nur, wie leicht man es kopiern kann und wie leicht man an Raubkopien rankommt. Und das ist beim Cube [noch] unmöglich.
 
Zurück
Top Bottom