Ende von Das Jesus Video [Buch]

Ist es nicht so, daß die Theorie mit den Zeitlinien nur entwickelt wurde, um die Paradoxen der nachträglichen Manipulation der Zeitline zu vermeiden (Janeway Kopfschmerzen zu ersparen)? Es gibt doch keinen Hinweis, keine mathematische Berechnung, nichts, was die Existenz mehrerer Zeitebenen wahrscheinlich macht. Es ist als Theorie faszinierend, aber Faszination macht noch keine Wissenschaft. Es reicht nicht eine Idee zu haben und schlüssig zu entwickeln nur weil man nach einer Möglichkeit sucht, ein gewolltes Ergebnis zu rechtfertigen.
Welche Irrwege entstehen können, wenn ohne wissenschaftliche Basis eine Idee entwickelt wird, die dann zum Selbstläufer wird und sich immer weiter konkretisiert, kurz wenn Glaube Wissen ersetzt, nur um ein gewünschtes Ergebnis zu rechtfertigen, kann man anhand der Bibel sehen. *ÖlFeuerBumm*

Die Zeitllinientheorie hat viel mit den Heisenberg-Kompensatoren der Enterprise gemeinsam.. .

Gruß
INCAS.
 
incas1 schrieb:
Ist es nicht so, daß die Theorie mit den Zeitlinien nur entwickelt wurde, um die Paradoxen der nachträglichen Manipulation der Zeitline zu vermeiden (Janeway Kopfschmerzen zu ersparen)? Es gibt doch keinen Hinweis, keine mathematische Berechnung, nichts, was die Existenz mehrerer Zeitebenen wahrscheinlich macht. Es ist als Theorie faszinierend, aber Faszination macht noch keine Wissenschaft. Es reicht nicht eine Idee zu haben und schlüssig zu entwickeln nur weil man nach einer Möglichkeit sucht, ein gewolltes Ergebnis zu rechtfertigen.


Was wären wir heute ohne die Visionen von DaVinci, Jules Verne etc? Fingen die größten wissenschaftlichen Entdeckungen nicht alle mit Fiktion an? Mit einer Idee, einer Theorie oder eines dummen Zufalls (z. B. Newton und der Apfel)? Manchmal muss man sich eben an dem Fantastischen orientieren, um einen weiteren Schritt nach vorne zu machen. Ich bin mir aber sicher, dass, wenn Zeitreisen möglich sind, wir und die nächste Generation nicht so weit sein werden, um die Reise durch die Zeit antreten zu können.
 
link-shading schrieb:
@Kringel : Woher wussten die denn wer der Zeitreisende ist? :blushed:
Als die Leute ihn treffen, sagt er einen ganz charakteristischen Satz, der auch in dem 2000 Jahre alten Brief vorkommt. Außerdem hat er die fragliche Kamera dabei und berichtet, daß er auf einer Reise ins heilige Land ist. Da waren dann keine Zweifel an seiner Identität mehr möglich.

@alle: Eure Diskussion in allen Ehren, aber "echte" Zeitreisen - also nicht solche theoretischen Überlegungen wie Zeitdilatation bei Reisen mit annähernder Lichtgeschwindigkeit und ähnlichem - sind illusorisch. Und wenn nicht, dann wären nach Theorien, die mich ziemlich überzeugt haben, Zeitparadoxa ausgeschlossen. D.h. ihr könntet nicht in die Vergangenheit reisen und den eigenen Vater erschießen, bevor der euch gezeugt hätte. Theorie 1.: Durch solche Eingriffe in die Zeitlinie würde sofort eine neue Zeitlinie entstehen, die parallel zu derjenigen verlaufen würde, aus der ihr kommt (extrem geschildert in dem Buch "Zeitschiffe" von S. Baxter). An eurer Zeitlinie würde sich also nichts ändern. Theorie 2.: Jeder Versuch eines solchen Eingriffs wäre zum Scheitern verurteilt oder würde Ereignisse zur Folge haben, die doch wieder zu dem Ergebnis führen würden, das ihr kennt. Alles, was geschehen würde, wäre so festgelegt, d.h. "alles geschieht, weil es so geschehen ist".
 
naja, stimmt schon, ich mein, wenn das nicht in den massenmedien überall steht kann es garnicht sein.
weil wenn es sowas gibt wäre es schon längst in der bild ein bericht.
 
@ link:
nein warum?
eine diskusion entfaltetsich manchmal in eine andere richtung als es anfangs geplant war,
ist doch gut wenn mehr informationen aufkommen als man haben wollte.
 
Zurück
Top Bottom