Ich hab für Polen-Ukraine gevotet!
Klar sind die Stadien momentan nicht so toll, wie die hier in Deutschland!
Aber es wird bestimmt viel Geld investiert!
Klar sind die Stadien momentan nicht so toll, wie die hier in Deutschland!
Aber es wird bestimmt viel Geld investiert!
Viele der veralteten polnischen Stadien sollen bis zur EM 2012 ausgebaut werden, um die Zuschauermaßen auch gebürtig zu empfangen, falls denn die EM in Polen und Ukraine staatfindet.
Polen/Ukraine:
Mögliche Gesamtzuschauerzahl: 1.532.000
Acht Stadien (geplante Maßnahme / geplante Kapazität 2012)
Polen:
Warschau (Umbau bzw. Renovierung / 50.000)
Danzig (Neubau / 40.000)
Wroclav (Umbau bzw. Renovierung / 40.000)
Chorzow (Im Bau / 54.000)
Ukraine:
Kiew (Umbau bzw. Renovierung / 77.000)
Lviv (Umbau bzw. Renovierung / 36.000)
Donetsk (Im Bau / 50.000)
Dnipropeptrovsk (Im Bau / 31.000)
- Die Finanzierung aller Projekte außer Chorzow wurde garantiert.
- Nur in drei Städten (Danzig, Donetsk und Dnipropeptrovsk) sollen reine Fußballstadien entstehen.
- In drei der acht Stadien wären Zuschauerplätze unüberdacht: Warschau (50% nicht überdacht), Lviv (10%), Dnipropeptrovsk (10%)
Als Ersatzstandort schlagen die Verbände Posnan und Krakow (Polen) sowie weitere Stadien in Kiew und Donetsk vor. (Stadionwelt, 08.11.2005)