- Seit
- 19 Jan 2006
- Beiträge
- 20.613
Ich hab in der Suchfunktion weder etwas zu Waldschlösschenbrücke noch Elbtal noch Weltkulturerbe gefunden, daher mache ich hier ein Thema dazu auf, bei dem auch allgemein über den Umgang mit unseres kulturellen Erbes diskutiert werden darf.
So, nun zum Thema: Der Starrsinn der Dresdner Regierung kannte keine Grenzen und trotz Apelle der Landesregierung und des Bundes den Brückenklotz doch unverändert hingesetzt. Na hoffentlich bekommen sie dafür bei den nächsten Stadtratswahlen die Quittung.
Heute nun wurde Dresden der Weltkulturerbestatus offiziell aberkannt und Deutschland ist um eine höchste Auszeichnung ärmer, dafür aber um eine riesige Blamage reicher.
Ich muss mich schon wundern, dass ein besserer Verkehrszugang, der jedem PKW-Fahrer ein paar Minuten spart wichtiger sein soll als ein Weltkulturerbe. Sei's drum. Der nächste Antrag Deutschlands fürs Wattenmeer läuft schon auf Hochtouren. Na hoffentlich betoniert Niedersachsen es nicht nach 2 Jahren zu, um Parkplätze für Hobbyangler zu schaffen
Im Sammeln ist Deutschland spitze, im Bewahren scheinbar nicht so sehr...
So, nun zum Thema: Der Starrsinn der Dresdner Regierung kannte keine Grenzen und trotz Apelle der Landesregierung und des Bundes den Brückenklotz doch unverändert hingesetzt. Na hoffentlich bekommen sie dafür bei den nächsten Stadtratswahlen die Quittung.
Heute nun wurde Dresden der Weltkulturerbestatus offiziell aberkannt und Deutschland ist um eine höchste Auszeichnung ärmer, dafür aber um eine riesige Blamage reicher.
Ich muss mich schon wundern, dass ein besserer Verkehrszugang, der jedem PKW-Fahrer ein paar Minuten spart wichtiger sein soll als ein Weltkulturerbe. Sei's drum. Der nächste Antrag Deutschlands fürs Wattenmeer läuft schon auf Hochtouren. Na hoffentlich betoniert Niedersachsen es nicht nach 2 Jahren zu, um Parkplätze für Hobbyangler zu schaffen

Im Sammeln ist Deutschland spitze, im Bewahren scheinbar nicht so sehr...
Zuletzt bearbeitet: