Einkaufen auf Amazon.com ?

upper

L01: Freshman
Thread-Ersteller
Seit
18 Mai 2004
Beiträge
14
Hallo!

Wollte hier einmal nachfragen, ob schon jemand Erfahrung mit dem Einkaufen auf Amazon.com gemacht hat?

Weiß jemand, wie hoch die Zollgebühren sind?

Da wären ja zum Teil schon lukrative Angebote dabei (Währungskurs!).

Vielen Dank für Eure Antworten!

Grüße

upper
 
Einkaufen auf Amazon.com ist echt toll.

Aber nicht alle Artikel dürfen auch nach Europa verschickt werden.

Ich hab mir damals die Queen Crown Jewels Box bestellt, die trotz Zollgebühren und Versandkosten halb so teuer war, als wenn ich sie bei Amazon.de bestellt hätte.

Also da bei uns in Österreich die Mehrwehrtsteuer 20% beträgt und dann noch eine Gebühr für die Zollbearbeitung dazukommt, rechne ich bei Bestellungen aus Amerika immer mit einem zusätzlichen Aufschlag von ca. 25%.
 
Einkaufen auf Amazon.com ist echt toll.

Aber nicht alle Artikel dürfen auch nach Europa verschickt werden.

Ich hab mir damals die Queen Crown Jewels Box bestellt, die trotz Zollgebühren und Versandkosten halb so teuer war, als wenn ich sie bei Amazon.de bestellt hätte.

Also da bei uns in Österreich die Mehrwehrtsteuer 20% beträgt und dann noch eine Gebühr für die Zollbearbeitung dazukommt, rechne ich bei Bestellungen aus Amerika immer mit einem zusätzlichen Aufschlag von ca. 25%.

Ach ein Österreicher sehr gut. Dann gilt das ja auch für mich wenn ich dich jetzt frage. Wo muss man den Einkauf melden oder wird das vom Zoll automatisch gemacht? Weiß das nämlich nicht und hab da nur was von speziellen Berechnungsmethoden gehört die angewendet werden sollen. Ist ein Grund weswegen ich noch nichts von amazon.com gekauft habe. Aber der Doller lässt einem ja jetzt überlegen.
 
Funktioniert der Einkauf bei Amazon.com auch per Wirecard? Falls jemand so eine hat, was kostet dann die Währungsumwandlung?
 
Ach ein Österreicher sehr gut. Dann gilt das ja auch für mich wenn ich dich jetzt frage. Wo muss man den Einkauf melden oder wird das vom Zoll automatisch gemacht? Weiß das nämlich nicht und hab da nur was von speziellen Berechnungsmethoden gehört die angewendet werden sollen. Ist ein Grund weswegen ich noch nichts von amazon.com gekauft habe. Aber der Doller lässt einem ja jetzt überlegen.

Du musst da gar nichts machen.

Wenn sich der Zoll das Paket angesehen hat (und die Wahrscheinlichkeit ist groß, wenn der Absender ein Versandhändler ist), dann musst du einfach beim Postboten die Gebühr bezahlen, bzw. bekommst einen schönen gelben Zettel in dein Postfach und musst dann das Paket beim lokalen Postamt abholen und die Zollgebühren bezahlen.
 
Du musst da gar nichts machen.

Wenn sich der Zoll das Paket angesehen hat (und die Wahrscheinlichkeit ist groß, wenn der Absender ein Versandhändler ist), dann musst du einfach beim Postboten die Gebühr bezahlen, bzw. bekommst einen schönen gelben Zettel in dein Postfach und musst dann das Paket beim lokalen Postamt abholen und die Zollgebühren bezahlen.

Danke. Jetzt hab ich endlich eine Antwort mit der ich etwas anfangen kann.
 
Zurück
Top Bottom