Ein Trauerspiel!

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Frenck
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

Frenck

L19: Master
Thread-Ersteller
Seit
24 Apr 2003
Beiträge
18.644
Was muss ich da lesen?

Es gibt ein "The Day After"-Spiel :oops:

Es ist widerlich, zum kotzen regelrecht was hier abgezogen wurde. Wer mal den Film gesehen hat der kennt die Message dahinter und die schrecklichen Schicksale der Personen.

Nunja, im Spiel muss man die Welt erobern und darf vermutlich selbst auch mal mit ein paar Atombomben schmeißen. Lizenzmüll der etwas anderen Art, und ich habe schon gedacht nach "Taxi Driver: The Game" wird die Verunglimpfung nicht mehr schlimmer.

Wow, wann schnappt sich EA die Rechte zu Apocalypse Now um einen Ego Shooter mit Snoop Dogg in der Hauptrolle daraus zu machen?

"Giggle Giggle ihr blöden Vietnamesen! *rattattatta*"

So werden Videospiele nie ernstgenommen werden. Solche Negativbeispiele werden die Leute immer zuerst in den Regalen sehen vor einem Zelda oder Ico.

Wieviel geschmackloser kann es denn schon noch werden als The Day After?

Gibt es in 10 Jahren "Schindlers Liste: The Game" oder andere geschmacklose Filmumsetzungen?

Für mich wurde hier eine Grenze überschritten, und auch mit Taxi Driver: The Game (Wessen Idee war das eigentlich?) ist es nicht besser. Wenn die Öffentlichkeit jemals Videospiele als Kunstform anerkennen soll dann muss ein Publisher mutig genug sein nicht jeden Mist auf den Markt zu bringen, auch wenn er sich gut verkauft.
 
Jo! Und bei Matrix the Game war es auch schon so. Schrottspiel mit schrottgraphik und Schrotttechnik und trotzdem ein Erfolg..

/ajk
 
Eine Schande ist das Spiel. Nicht nur die Thematik ist fragwürdig sondern auch der Spieletitel. Seher des Originals wissen, wie beängstigend das ganze war.

Viele wissen garnicht wie nah wir an einem Atomkrieg waren und uns wieder in die Steinzeit zurück gebombt hätten.

Meine Gütte , genau wie bei Episode III . Dort erkennt man zweifelsohne das der Sturm auf Kashyyk am Strand absichtlich nach Normandie aus sah.....


Kein wunder das viele lieber Super Mario spielen ....... :evil:
 
Ich wüsst' jetzt nicht, was an diesem vermeintlichen Lizenzschrott so Verwerfliches (gegenüber anderen Lizenzspielen, die viel Potential verschenkt habe) dran wäre? :-?
Bist du nur ein riesen Fan des Films und ärgerst dich über diese qualitativ gurkige Versoftung oder findest du die Thematik abstoßend?
Also weis jetzt nicht, was daran sonderlich schlimm wäre. Ist doch ein interessantes "Was-wäre-wenn..."-Szenario. Und so lange keine rassendikriminierenden Missionsbriefings á la "Töte alle verdammten Schlitzaugen - wie reudige Hunde sollen sie krepieren" (:blushed:) oder ähnliche Aussagen im Spiel vorkommen, ist imo doch alles in Ordnung.
Halt einfach eine Geschichtsstunde der etwas anderen Art, ist mir weit lieber als das x-te, historisch eng an der Realität gehaltene WWII-Spiel, wo mir dieses Szenario inzwischen zum Halse raushängt (nicht weil politisch inkorrekt o.ä., sondern weil immer der selbe, pathostriefende Einheitsbrei... ich warte ja diesbezüglich immer noch auf den ersten guten WWII-Shooter aus Sicht der Deutschen!). :dead:

Bin in dieser Hinsicht wohl recht offen für jeden frischen Wind im mittlerweilen WWII-Amis-retten-Welt-und-alle-jubeln-hoch-verseuchten Videospeielmarkt. :)
 
Mich stört das man aus dem wahrscheinlich besten Argument keine Atomkriege zu führen ein Kriegsspiel macht indem man selbst das rote Knöpfchen drückt.

Der Film hat sogar eine größere Tragweite als die von mir erwähnten Filme Apocalypse Now und Schindlers Liste weil The Day After aktuell ist und auch ein paar Jahrzehnte oder sogar Jahrhunderte aktuelle bleiben wird. Ich kann es nicht glauben das man von allen Genres gerade ein Kriegsspiel daraus machen muss in dem man systematisch mit Panzern und Raketen alles in seinem Weg vernichten muss.

Das ist das komplette Gegenteil von allem für das der Film steht. Ich kann es nicht glauben das es so hirnlose Menschen gibt die ein Kriegsspiel aus The Day After machen.
 
Man sollte mal bisserl schauen was es für scheiss spiele gibt..
So spiele die "im Irak spielen" (naja araber als gegner.)

Das ist schon recht heftig.
 
Frenck schrieb:
Was muss ich da lesen?

Es gibt ein "The Day After"-Spiel :oops:

Es ist widerlich, zum kotzen regelrecht was hier abgezogen wurde. Wer mal den Film gesehen hat der kennt die Message dahinter und die schrecklichen Schicksale der Personen.

Nunja, im Spiel muss man die Welt erobern und darf vermutlich selbst auch mal mit ein paar Atombomben schmeißen. Lizenzmüll der etwas anderen Art, und ich habe schon gedacht nach "Taxi Driver: The Game" wird die Verunglimpfung nicht mehr schlimmer.

Wow, wann schnappt sich EA die Rechte zu Apocalypse Now um einen Ego Shooter mit Snoop Dogg in der Hauptrolle daraus zu machen?

"Giggle Giggle ihr blöden Vietnamesen! *rattattatta*"

So werden Videospiele nie ernstgenommen werden. Solche Negativbeispiele werden die Leute immer zuerst in den Regalen sehen vor einem Zelda oder Ico.

Wieviel geschmackloser kann es denn schon noch werden als The Day After?

Gibt es in 10 Jahren "Schindlers Liste: The Game" oder andere geschmacklose Filmumsetzungen?

Für mich wurde hier eine Grenze überschritten, und auch mit Taxi Driver: The Game (Wessen Idee war das eigentlich?) ist es nicht besser. Wenn die Öffentlichkeit jemals Videospiele als Kunstform anerkennen soll dann muss ein Publisher mutig genug sein nicht jeden Mist auf den Markt zu bringen, auch wenn er sich gut verkauft.

Jo ein gutes Beispiel für den ganzen Schrott der heutzutage produziert wird. :neutral:
 
/ajk schrieb:
Jo! Und bei Matrix the Game war es auch schon so. Schrottspiel mit schrottgraphik und Schrotttechnik und trotzdem ein Erfolg..

/ajk

In der aktuellen playzone ist ein kleines interview mit dem chef von shiny enthalten, und er wird auch bezueglich matrix dramas gefragt.

Die kritik ist bei ihm gut angekommen, er selbst schien auch nciht ueberezugt, vor allem hat er eingeraeumt, das sie multiplattform und mit festem release arbeiten mussten, so dass nix richtig ausgereift sein konnte. Auch haette man zuviel "anderes" versucht -> fahrsequenzen, etc. bei denne sie zu wenig erfahrung hatten, um es gut genug zu machen.

Darum hat man sich fuer "the path of neo" auf das grundkonzept besonnen und auch nicht soviel druck, denn man koenne mehr zeit investrieren.

Bin mal gespannt, vor allem da shiny eigentlich imemr fuer sehr nette spiele verantwortlich war :)
 
Ich hab überhaupt keine Ahnung worum es in "The Day After" geht. Ich hab den Film glaub nicht gesehen. Hieß der in Deutschland auch so?
 
AcRo schrieb:
Ich hab überhaupt keine Ahnung worum es in "The Day After" geht. Ich hab den Film glaub nicht gesehen. Hieß der in Deutschland auch so?

Ja in Deutschland hieß er auch so.
Im Film geht es darum das die Sowjetunion beginnt Westdeutschland anzugreifen.
Am Anfang reagieren die Amis nicht bis dann die Russen beginnen ihre Langstrecken-Atomraketen auf die USA ab zu feuern.
Und dann knallt es halt.
Mehr weiß ich nicht mehr da es schon länger her ist dass ich den Film gesehen habe.

Ghoma schrieb:
ich warte ja diesbezüglich immer noch auf den ersten guten WWII-Shooter aus Sicht der Deutschen!).

Nen guten Egoshooter aus der Sicht der Deutschen kenn ich nicht.
Aber ich hab ein ziemlich gutes Flugzeugspiel in dem man mit den deutschen Flugzeugen unterwegs ist. Es heißt "Luftwaffe Kommander".
Es hält sich sehr gut an die Geschichte und ist sehr spannend allerdings ist es schon etwas älter(von 1997 glaube ich) und deswegen ist die Grafik nicht mehr die Beste.
Aber sonst ist es echt zu empfehlen.
Weiß aber nicht ob das noch irgendwo aufzutreiben ist.^^
 
Der Film zeigt das Ende der Welt durch einen sinnlosen Krieg und im Spiel darf man nach dem großen Knall den Krieg weiterspielen, das muss einfach die dümmste und respektloseste Filmumsetzung aller Zeiten sein.
 
da gebe ich Freank uneingeschrängt recht !
Den Film sollte man sich ansehen und als Abscreckendes Beispiel nehmen ! Auch wenn der Titel des Spiels nur " zufall " ist , sowas muss nicht sien !
 
R0815 schrieb:
Ich glaub, ihr habt was überlesen (falls ihr zumindest den Anfang gelesen habt...):
Mit dem gleichnamigen Kinofilm aus den 80ern hat das freilich nichts zu tun.

Ja eben, das ist ja das was mich aufregt. Einfach nur den Namen benutzen und ein Kriegsspiel draus machen, das wird dem Film nicht gerecht.
 
Was ich absolut verwerflich finde ist die Werbung von Medal of honour Irgendwas. HallO? "Wo aus Männern helden wurden!" ??? Sonst noch was!
Machts doch gleich wie americas army und rekrutiert die Leute gleich!
Oder macht ein Killt-alle-mit-Turban-Spiel! GEHTS NOCH :x
Scheiss Kriegsverherrlichung, ich finde sowas geht echt meilen zu weit :evil:
 
Jop Oliboli dieser Scheiß nervt mich extrem! Vor allem wenn ich an die Europäische Geschichte denke..

/ajk
 
Wenn man bedenkt das Osama noch nie zugegeben hat das er den 9.11 gemacht hat.. Und alle anderen Zugegeben hat..

Osama bin ladin.. Bush hat mehr auf dem Gewissen..
 
Zurück
Top Bottom