Ein Land kotzt sich aus

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller pd2
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
:shakehead:
Wenn das so weiter geht, haben wir in ein paar
Jahren den großen Crash.

Deutschland versucht aus einer leeren Zitrone
nochmal Saft rauszupressen.

Wozu alle Begünstigungen streichen, wenn die
Leute sowieso weniger Geld haben und Millionen
arbeitslos sind? :rolleyes:
 
Hm, so kann man die Situation natürlich auch darstellen, etwas sehr populistisch, aber den Leuten, die sowas lesen, wirds bestimmt gefallen ;)
Das ganze stammt von der "Organisation für den Aufbau einer kommunistischen AP Deutschland".. soso :)
Wobei auch sehr fraglich ist, ob die es besser machen würden.. soweit ich weiß, sind so ziemlich alle kommunisten Systeme, die es mal gegeben hat, nicht so erfolgreich gewesen.. ok, es hatte zwar jeder Arbeit (zb in der DDR), aber was nützt es, wenn das System zusammenbricht? :rolleyes:
 
Kommunismus, Sozialismus ... funktioniert nicht! Das Hauptproblem ist das bei fehlender Konkurenz und einem sicheren Arbeitsplatz die Motivation Leistung zu bringen gegen null tendiert. Was auch eine Menge unzufriedener Leute schafft.

Der Text ist absoluter Propaganda Schwachsinn obwohl er natürlich Recht hat, dass das Hartz Papier Schrott ist. Wenn man Statistiken veröfentlicht sollte man auch alle Daten reinnehmen und nicht nur die wenigen, die seiner Argumentation dienen! Sonst wirkt man schnell unglaubwürdig. Obwohl? Wahrscheinlich glauben sowas doch ein paar Leute! Was will man auch anderes von Kommunisten auch anderes erwarten, war ja bisher in jedem totalitären Staat so!

Das schlimmste aber sind ja die Gegenvorschläge von diesen Leuten! Am besten alles so lassen oder sogar noch Leistungen hinzunehmen! Dann gehts der BRD in 10 Jahren so wie der DDR. Staatsbankrott. Nur wirds dann keinen großen Bruderstaat geben, der sich unserer Misere annimmt!
 
Der Text ist natürlich übertrieben, aber die
Grundsituation, dass wir zurzeit in
einer Wirschaftskrise stecken, ist leider
traurige Realität. :shakehead:

Und diese Situation nutzen andere Gruppen natürlich aus, um
ihre Botschaft rüberzubringen, aber eine wirkliche Lösung
aus der Misere können sie auch nicht bieten. :hmpf:
 
Kotanji schrieb:
Hm, so kann man die Situation natürlich auch darstellen, etwas sehr populistisch, aber den Leuten, die sowas lesen, wirds bestimmt gefallen ;)
Das ganze stammt von der "Organisation für den Aufbau einer kommunistischen AP Deutschland".. soso :)
Wobei auch sehr fraglich ist, ob die es besser machen würden.. soweit ich weiß, sind so ziemlich alle kommunisten Systeme, die es mal gegeben hat, nicht so erfolgreich gewesen.. ok, es hatte zwar jeder Arbeit (zb in der DDR), aber was nützt es, wenn das System zusammenbricht? :rolleyes:

Es gab bis jetzt kein kommunistisches System!...

Edit:

Außer das StarTrek Universum natürlich...
 
soul_dance schrieb:
:shakehead:
Wenn das so weiter geht, haben wir in ein paar
Jahren den großen Crash.

Deutschland versucht aus einer leeren Zitrone
nochmal Saft rauszupressen.

Wozu alle Begünstigungen streichen, wenn die
Leute sowieso weniger Geld haben und Millionen
arbeitslos sind? :rolleyes:

*plonk*
 
Duke Raoul schrieb:
soul_dance schrieb:
:shakehead:
Wenn das so weiter geht, haben wir in ein paar
Jahren den großen Crash.

Deutschland versucht aus einer leeren Zitrone
nochmal Saft rauszupressen.

Wozu alle Begünstigungen streichen, wenn die
Leute sowieso weniger Geld haben und Millionen
arbeitslos sind? :rolleyes:

*plonk*
Drück dich mal genauer aus. :neutral:

Hab ich irgendwas falsches geschrieben? :-?
 
pd2 schrieb:
... http://www.arbeit-zukunft.de/pdf/sozial.pdf

Er setzen sie sie auf die Straße. Dann kriegen sie wegen dem Arbeitsplatzmangel nichts mehr und haben kaum Geld. Und irgendwann bricht das System dann zusammen...

Ich nehme nur mal Deine Signatur auf...

"Arbeit, Wohnung, Auskommen und gleiche Rechte für alle!"

Idealismus ist zwar ganz nett aber irgendwo auch oft fern jeder Realität. Zu Deinem netten Spruch sollte nämlich hinzugefügt werden, dass man für all diese Vorzüge auch eigene Leistung erbringen müsse...aber das wird bei solchen "schlauen" Sprüchen natürlich gern unterschlagen. Diese Leistung müsse zudem noch den von Dir formulierten Ansprüchen gerecht werden.

Das ganze Land ist sich bewusst, dass wir in einer Wirtschaftskrise stecken, ebenso alle Politiker aus allen Lagern. Aber wird dann mal gehandelt statt nur gebrüllt, fangen natürlich gleich welche an zu schreien.

Warum? Weil es ihnen mit der Lösung der Krise nicht unbedingt so wichtig ist wie sie oft vorgeben. Denn obwohl sie die Fehler und Lösungsmöglichkeiten kennen, weigern sie sich denen zu folgen, denn erstens ist es ja dann nicht mehr besonders populär und zweitens bedeutet es ja auch eigene Abstriche zu machen. Also bitte...wann fällt denn dem letzten auf wie verlogen Leute wie die hier genannte ""Organisation für den Aufbau einer kommunistischen AP Deutschland" sind?
 
--=ZerO=-- schrieb:
Hm, so kann man die Situation natürlich auch darstellen, etwas sehr populistisch, aber den Leuten, die sowas lesen, wirds bestimmt gefallen
Das ganze stammt von der "Organisation für den Aufbau einer kommunistischen AP Deutschland".. soso
Wobei auch sehr fraglich ist, ob die es besser machen würden.. soweit ich weiß, sind so ziemlich alle kommunisten Systeme, die es mal gegeben hat, nicht so erfolgreich gewesen.. ok, es hatte zwar jeder Arbeit (zb in der DDR), aber was nützt es, wenn das System zusammenbricht?


Es gab bis jetzt kein kommunistisches System!...

Edit:

Außer das StarTrek Universum natürlich...

Ist ein bisschen off-topic, sorry, aber interessiert mich
was für Systeme herrschten denn dann deiner Meinung nach in der UdSSR oder der VR China in den 50ern?

EDIT: Und welches Volk ist in Star Trek bitte kommunistisch?
 
Kotanji schrieb:
Ist ein bisschen off-topic, sorry, aber interessiert mich
was für Systeme herrschten denn dann deiner Meinung nach in der UdSSR oder der VR China in den 50ern?

EDIT: Und welches Volk ist in Star Trek bitte kommunistisch?


Was der gute Zero meinte, ist der "real existierende Sozialismus".

Die UdSSR, Korea, VR China haben oder hatte alle den Kommunismus als Staatsform.
Der real existierende Sozialismus ist das Ziel des Kommunismus. (Jeder arbeitet aus Idealismus, man braucht kein Geld, der Arbeiter hat die Macht, etc)
Nur hat der menschliche Egoismus das Erreichen des Ziels bisher immer unterwandert, und so endete bisher jeder Versuch in einer Diktatur mit wenigen Gewinnern und vielen Verlierern.

Und bei Star Trek lebt die Förderation natürlich im real existierenden Sozialismus.

-Niemand muss arbeiten, jeder tut es aus Idealismus und Freude an der Arbeit
-Niemand strebt nach materieller Bereicherung
-Niemand hat Geld (nur beim Handel mit anderen Völkern)

Für Gene Roddenberry waren das natürlich erstrebenswerte Zustände.
Und genauso für Marx. Roddenberry hat sich viel von Karl abgeguckt, blos waren diese Ansichten nicht gerade Populär in den USA der 60er Jahre, darum hat niemand den Sticker "Kommunismus" auf Star Trek geklebt.

In wirklichkeit es es aber nichts weiter als eine Postkommunistische Gesellschaft, die den real existierenden Sozialismus erreicht hat.

Picard drückte es mal so aus: "Die Menschheit ist erwachsen geworden."

Nichts anderes propagiert Marx.
 
:lol:

Marx, der reiche verwöhnte Sohn eines Anwalts der sich seinen Dr. in Göttingen erkauft hat, will mir erzählen dass es keinen "wert" von Zeit gibt ?
Seine Wertvorstellungen sind wirklich ...

Das Utopia das MArx beschreibt, ist ja schön, trotzdem immernoch eine Utopie.

Marx macht sich in seinen Briefen an Engels lustig über die die seinen Vorstellungen Glauben schenken.
Er bezeichnet sie als "Dummköpfe". Warum wohl ?


quelle: 2 Jahre VWL bei einem marktwirtschaftlich orientierten prof.

Laissez Faire :)
 
astrogirl schrieb:
Kotanji schrieb:
Ist ein bisschen off-topic, sorry, aber interessiert mich
was für Systeme herrschten denn dann deiner Meinung nach in der UdSSR oder der VR China in den 50ern?

EDIT: Und welches Volk ist in Star Trek bitte kommunistisch?


Was der gute Zero meinte, ist der "real existierende Sozialismus".

Die UdSSR, Korea, VR China haben oder hatte alle den Kommunismus als Staatsform.
Der real existierende Sozialismus ist das Ziel des Kommunismus. (Jeder arbeitet aus Idealismus, man braucht kein Geld, der Arbeiter hat die Macht, etc)
Nur hat der menschliche Egoismus das Erreichen des Ziels bisher immer unterwandert, und so endete bisher jeder Versuch in einer Diktatur mit wenigen Gewinnern und vielen Verlierern.

Und bei Star Trek lebt die Förderation natürlich im real existierenden Sozialismus.

-Niemand muss arbeiten, jeder tut es aus Idealismus und Freude an der Arbeit
-Niemand strebt nach materieller Bereicherung
-Niemand hat Geld (nur beim Handel mit anderen Völkern)

Für Gene Roddenberry waren das natürlich erstrebenswerte Zustände.
Und genauso für Marx. Roddenberry hat sich viel von Karl abgeguckt, blos waren diese Ansichten nicht gerade Populär in den USA der 60er Jahre, darum hat niemand den Sticker "Kommunismus" auf Star Trek geklebt.

In wirklichkeit es es aber nichts weiter als eine Postkommunistische Gesellschaft, die den real existierenden Sozialismus erreicht hat.

Picard drückte es mal so aus: "Die Menschheit ist erwachsen geworden."

Nichts anderes propagiert Marx.

Astro, Du hast Es genau verdreht. Der Sozialismus war/ist die Staatsform der Kommunismus das edle Ziel...

Und ja, StarTrek lebt den perfekten Kommunismus(den richtigen)
-Ausnahme "Die Verengi"

Den Punkten von Astro hinzufügen würd ich noch spontan

+Niemand hat Besitz bzw. Jeder besitzt alles
+keine Klassenunterschiede
+kein Parlament
+kein einzelner Herrscher
 
--=ZerO=-- schrieb:
Astro, Du hast Es genau verdreht. Der Sozialismus war/ist die Staatsform der Kommunismus das edle Ziel...

Und ja, StarTrek lebt den perfekten Kommunismus(den richtigen)
-Ausnahme "Die Verengi"

Hups, stimmt :blushed:

Also: Sozialismus und Komunismus in meinem Post vertauschen, dann stimmt´s. :)
 
Dieses Pamphlet ist an Niveaulosigkeit und Falschdarstellungen kaum zu unterbieten ...

P.S.: Meinte natürlich den Threadaufhänger!
 
--=ZerO=-- schrieb:
astrogirl schrieb:
Kotanji schrieb:
Ist ein bisschen off-topic, sorry, aber interessiert mich
was für Systeme herrschten denn dann deiner Meinung nach in der UdSSR oder der VR China in den 50ern?

EDIT: Und welches Volk ist in Star Trek bitte kommunistisch?


Was der gute Zero meinte, ist der "real existierende Sozialismus".

Die UdSSR, Korea, VR China haben oder hatte alle den Kommunismus als Staatsform.
Der real existierende Sozialismus ist das Ziel des Kommunismus. (Jeder arbeitet aus Idealismus, man braucht kein Geld, der Arbeiter hat die Macht, etc)
Nur hat der menschliche Egoismus das Erreichen des Ziels bisher immer unterwandert, und so endete bisher jeder Versuch in einer Diktatur mit wenigen Gewinnern und vielen Verlierern.

Und bei Star Trek lebt die Förderation natürlich im real existierenden Sozialismus.

-Niemand muss arbeiten, jeder tut es aus Idealismus und Freude an der Arbeit
-Niemand strebt nach materieller Bereicherung
-Niemand hat Geld (nur beim Handel mit anderen Völkern)

Für Gene Roddenberry waren das natürlich erstrebenswerte Zustände.
Und genauso für Marx. Roddenberry hat sich viel von Karl abgeguckt, blos waren diese Ansichten nicht gerade Populär in den USA der 60er Jahre, darum hat niemand den Sticker "Kommunismus" auf Star Trek geklebt.

In wirklichkeit es es aber nichts weiter als eine Postkommunistische Gesellschaft, die den real existierenden Sozialismus erreicht hat.

Picard drückte es mal so aus: "Die Menschheit ist erwachsen geworden."

Nichts anderes propagiert Marx.

Astro, Du hast Es genau verdreht. Der Sozialismus war/ist die Staatsform der Kommunismus das edle Ziel...

Und ja, StarTrek lebt den perfekten Kommunismus(den richtigen)
-Ausnahme "Die Verengi"

Den Punkten von Astro hinzufügen würd ich noch spontan

+Niemand hat Besitz bzw. Jeder besitzt alles
+keine Klassenunterschiede
+kein Parlament
+kein einzelner Herrscher

Gut, wenn man von der idealistischen Definition des Kommunismus von Lenin und Konsorten ausgeht, muss ich dir recht geben, dann hat es Kommunismus tatsächlich nicht gegeben ;)
Versuche, ihn durchzusetzen, gab es aber allemal in der Geschichte, und diese Versuche sind alle gnadenlos gescheitert.
Deswegen würde ich auch vorsichtig sein, den Kommunismus als das "höhere, edle Ziel" des Sozialismus zu sehen - zumindest der Ansatz in der UdSSR, zum Beispieln, waren im Gegenteil dessen Perversion.
Und "real existierender Sozialismus" war nur ein DDR-Euphemismus, den die dortige Regierung erfunden hat und wohl auch nur dort anzuwenden gewesen ist - China und der UdSSR waren offziell kommunistisch, kann man auch ganz einfach daran sehen, dass es die KP und nicht die SP war, die dort die herrschende Einheitsparteien war :)

Und nur aufgrund der Tatsache, dass es in naher Zukunft kein Geld mehr gibt, darauf zu schließen, dass die Föderation kommunistisch ist, halte ich für ein bisschen gewagt :)
 
Zurück
Top Bottom