Kotanji schrieb:
Ist ein bisschen off-topic, sorry, aber interessiert mich
was für Systeme herrschten denn dann deiner Meinung nach in der UdSSR oder der VR China in den 50ern?
EDIT: Und welches Volk ist in Star Trek bitte kommunistisch?
Was der gute Zero meinte, ist der "real existierende Sozialismus".
Die UdSSR, Korea, VR China haben oder hatte alle den Kommunismus als Staatsform.
Der real existierende Sozialismus ist das Ziel des Kommunismus. (Jeder arbeitet aus Idealismus, man braucht kein Geld, der Arbeiter hat die Macht, etc)
Nur hat der menschliche Egoismus das Erreichen des Ziels bisher immer unterwandert, und so endete bisher jeder Versuch in einer Diktatur mit wenigen Gewinnern und vielen Verlierern.
Und bei Star Trek lebt die Förderation natürlich im real existierenden Sozialismus.
-Niemand muss arbeiten, jeder tut es aus Idealismus und Freude an der Arbeit
-Niemand strebt nach materieller Bereicherung
-Niemand hat Geld (nur beim Handel mit anderen Völkern)
Für Gene Roddenberry waren das natürlich erstrebenswerte Zustände.
Und genauso für Marx. Roddenberry hat sich viel von Karl abgeguckt, blos waren diese Ansichten nicht gerade Populär in den USA der 60er Jahre, darum hat niemand den Sticker "Kommunismus" auf Star Trek geklebt.
In wirklichkeit es es aber nichts weiter als eine Postkommunistische Gesellschaft, die den real existierenden Sozialismus erreicht hat.
Picard drückte es mal so aus: "Die Menschheit ist erwachsen geworden."
Nichts anderes propagiert Marx.