Fast 200.000 mal in 3 Tagen - ein Ergebnis, dass sich sehen lassen kann. Mario Party 4 wird zwar vermutlich auch kein Millionenseller, aber inzwischen hat man sich beim Cube wohl damit abgefunden, dass an Smash Brothers DX nichts heran- zukommen scheint..
Nächster Anwärter dafür wird aber dennoch Zelda: Takuto of the wind, das am 13.12. in Japan erscheint. Bei Amazon Japan drängelt sich das Spiel ja schon seit langer Zeit mit Pokémon Rubin und Saphir, die beide nächste Woche erscheinen, auf den forderen Plätzen der Verkaufscharts.
Was die Japaner sonst noch in der Zeit vom 4.11. - 10.11.02 gekauft haben, seht ihr nun im folgendem Ausschnitt der Dengeki-Charts.
1. Mario Party 4 - 188,867 (188,867)
http://www.gu-videogames.de/uni-gamecube/index.php3?page=shownews&newsid=1137
jetzt wissen wir warum sich der gc so gut verkauft hat![Wink ;) ;)](/styles/sanleiassets/cwsmilies/m-wink.gif)
Nächster Anwärter dafür wird aber dennoch Zelda: Takuto of the wind, das am 13.12. in Japan erscheint. Bei Amazon Japan drängelt sich das Spiel ja schon seit langer Zeit mit Pokémon Rubin und Saphir, die beide nächste Woche erscheinen, auf den forderen Plätzen der Verkaufscharts.
Was die Japaner sonst noch in der Zeit vom 4.11. - 10.11.02 gekauft haben, seht ihr nun im folgendem Ausschnitt der Dengeki-Charts.
1. Mario Party 4 - 188,867 (188,867)
http://www.gu-videogames.de/uni-gamecube/index.php3?page=shownews&newsid=1137
jetzt wissen wir warum sich der gc so gut verkauft hat
![Wink ;) ;)](/styles/sanleiassets/cwsmilies/m-wink.gif)