- Seit
- 28 Jun 2003
- Beiträge
- 26.616
war zwar gestern offtopic, aber ist für mich ebenfalls eine traurige Entwicklung, hier mal einige Posts, die meine Meinung unterstreichen, das Egoshootergenre stehe nicht nur still, nein es macht sogar Rückschritte:
Junkie, wenn die Shooter wenigstens innovatives frisches Gameplay hätten und nicht nur Grafikupdates wären, hätte ich ja gar nichts gegen die derzeitige Shooterschwemme. wenn man aber sieht, dass Titel wie Resistance 2 und Killzone 2 in Sachen Gamedesign/Leveldesign noch immer von einem Perfect dark 64 die Hosen ausgezogen bekommen... aber ok, die Masse bestimmt was entwickelt wird, scheinbar haben die meisten den geringen Anspruch, dass es reicht immer dasselbe mit minimal verbesserter Optik zu zocken
nasa, du sagst das was ich schon ewig predige!
Egoshooter & Shooter langweilen aktuell einfach nur noch. Kommt mir wie Fastfoodgaming vor...
bin auch der meinung dass die shooter immer mehr an anspruch verlieren. es gibt so gut wie keine missionen mehr, sondern nur noch durch die level rennen und alles plattmachen. diese kleinen unterteilungen der missionen wie bei goldeneye oder perfect dark, in denen man daten runterladen, leute bespitzeln oder ungesehen infiltireren muss, gehen von shooter zu shooter immer mehr flöten. da heißt es heutzutage nur noch, deckung suchen, ballern, rennen, deckung suchen... ätzend!
Jep, und das höchste aller Missionsziele ist heute dann vielleicht "halte deine Stellung für drei Minuten bis Verstärkung eintrifft", "jage alle Panzer in die Luft" oder "stoße zu deinen Verbündeten vor".
Im Endeffekt läuft aber alles darauf heraus, einfach alles, was sich bewegt niederzuballern.
Das war damals bei PD und GE wirklich genial gelöst, gerade auf den höheren Schwierigkeitsgraden war die Hauptanforderung dann nicht mehr nur das bloße Ballern.
Aber wenn man das jetzt mal betrachtet, dann muss man fast sagen, dass die Vercasualisierung der klassischen Genres bei den Ego-Shootern eigentlich am Stärksten spürbar wurde.
Während GE damals im Westen Ego-Shooter auch auf der Konsole unter uns Gamern populär gemacht hat, haben Halo, Call of Duty & Co. Ego-Shooter im Mainstream populär gemacht, leider ging da einiges an Reiz und Herausforderung, das zuvor noch im Gameplay steckte, verloren.
Auch im Onlinemultiyplayer - der größten und am meisten propagierten Neuerung dieser und der letzten Konsolenshootergeneration - macht sich langsam Ideenlosigkeit breit. Immer dieselben Modi und Gameplaymechanismen werden in immer mehr Spielen verwurstet, ohne, dass dabei etwas wirklich neues oder einzigartiges hinzukommt.
Und leider hat darunter auch der lokale Multiplayer gelitten. Jeder, der in der N64-Zeit GE, Turok LDVL oder PD zu viert vor der Konsole - trotz aller Widrigkeiten wie der Framerate - gespielt hat, der weiß, was gemeint ist. In der letzten Generation gab's wenigstens noch Timesplitters, das dann wirklich den letzten Gamern hier bekannt sein dürfte, diese Generation sieht's aber extrem mau aus.