Echtzeit&Vorgerendert

lordfuchs

L02: Beginner
Thread-Ersteller
Seit
22 Jun 2003
Beiträge
47
Ich weiß was vorgerendert ist und Ich weiß das Resident Evil es ist.
Ich weiß das Eternal Darkness in Echtzeit ist aber wo sind die (praktischen) vorteile gegenüber Resident Evil?

Was bedeutet Echtzeit überhaupt fürs Game und für die Grafik?
Es wird von euch ja viel besser bewertet wenn es echtzeit ist.
Den einzigen unterschied den ich bemerke ist das vorgerenderte hintergründe (meistens) besser aussehen. :blushed:
 
lordfuchs schrieb:
Den einzigen unterschied den ich bemerke ist das vorgerenderte hintergründe (meistens) besser aussehen. :blushed:

Das ist eben der Vorteil der vorgerenderten Hintergründe. Die Echtzeit-Hintergründe haben den großen Vorteil, dass sie logischerweise in 3D berechnet sind und man somit auch Kameraschwenks machen kann ( Siehe Eternal Darkness oder Silent Hill3 ). Zudem könnte man wenn die Entwickler wollen auch noch die Wand zerschießen ( Red Faction 1&2 ), was du bei vorgerenderten Hintergünden nicht machen könntest.
Ich hoffe, dass das dir weitergeholfen hat und nicht falsch war müsste aber stimmen :oops:
 
Fürs Game bedeutet das, wenns Echtzeit ist, dass z. B. Kameraschwenks möglich sind. Also die Dynamik im Spiel ohne Szenenwechsel, wie bei Resident Evil. Wenn die Hintergründe vorgerendert sind sehen die klar besser aus, sind aber auch nicht "interaktiv". Es können z. B. keine Monster durch eine Wand brechen usw.

Verstehst? *G*
 
Ahh Danke.

Aber könnte man nicht zwei verschidene Engines in einem Spiel benutzen.
In Resident Evil etwa einige Räume in Echtzeit programieren und andere vorgerendert lassen.
 
lordfuchs schrieb:
Ahh Danke.

Aber könnte man nicht zwei verschidene Engines in einem Spiel benutzen.
In Resident Evil etwa einige Räume in Echtzeit programieren und andere vorgerendert lassen.

Doch, das würde theoretisch schon gehen.
 
Fitzman schrieb:
...Wenn die Hintergründe vorgerendert sind sehen die klar besser aus, sind aber auch nicht "interaktiv". Es können z. B. keine Monster durch eine Wand brechen usw.

Verstehst? *G*

Kennst du den Golem aus Resi2?? :D :D :D
Der kann sehr wohl durch eine vorgerenderte Wand springen.
 
Richtig, dann ist das herausspringen aber auch vorgerendert und sieht immer gleich aus.



Aber könnte man nicht zwei verschidene Engines in einem Spiel benutzen.
In Resident Evil etwa einige Räume in Echtzeit programieren und andere vorgerendert lassen.

Klar wäre das möglich. Aber es würde einen optischen Bruch geben.
Ein vorgerenderter Hintergrund kann wesentlich detailliertere Schatten, Bumpmaps und Texturen haben und dabei sogar noch in einen kleinen Film-Loop gestopft werden (wie bei Resi, wenn Kerzen brennen oder Wasser in eine Pfütze fällt), wärend Echtzeitgraphik nur so gut aussehen kann, wie die Konsole es gerade packt.
Und weil eine aktuelle Konsole nicht so viel rechnen kann, wie eine Phallanx Pentiums, die ein Paar Stunden an einem Bild rendern, sieht´s dementsprechend detailärmer aus.

Würde man teilweise vorberechnen und teilweise in Echtzeit die Räume darstellen, würde man die in Echtzeit dargestellten Räume als optischen Qualitätsabfall wahrnehmen.
 
Daß man beides mischen und so vorgerenderten Hintergründen eine gewisse Dynamik verleihen kann, sieht man schon beim REmake. Da gibt es echtzeitberechnete Spiegelungen in Pfützen oder korrekt dargestellte Schattenwürfe. Die starren Kamerapositionen bei vorgerenderten Räumen kann man auch dramaturgisch gut ausnutzen, d.h. man kann Kameraperspektiven wählen, die der Spieler nicht verändern kann, so daß bestimmte Ecken (in denen sich z.B. ein Zombie verbirgt) nicht einsehbar sind. Vorgerenderte Räume müssen also nicht unbedingt ein Minuspunkt in einem Spiel sein.
 
Ein besonders gutes Beispiel für das vermischen der beiden Darstellungsarten ist übrigens Ocarina of Time, wundert mich eigentlich das das noch keiner erwähnt hat ;)
 
Stimmt, Räume ind Häusern immer vorberechnet; Ebene und Dungeons in echtzeit... :D
 
lordfuchs schrieb:
Ahh Danke.

Aber könnte man nicht zwei verschidene Engines in einem Spiel benutzen.
In Resident Evil etwa einige Räume in Echtzeit programieren und andere vorgerendert lassen.

ja das geht, FFX is ein gutes Beispiel
 
Das sieht aber scheiße aus.Ausserdem mussten die Karts sich kaum bewegen wenn man eine detailierte Figur wie in RE mit all ihren Animation
zeigen viel brauch man unendlich viele Bilder.360um einmal um den Charakter ohne Bewegung zu umkreisen dann das aus verschieden Blickwinkeln und höhen damit die Kamera nicht nur auf einer Höhe bleibt.
Und die Figur hat sich noch gar nicht bewegt .Bei Bewegungen müssten für
jedes Bild der Animationen nochmal soviele Bilder hergestellt werden.
Das würde total ineffizient sein.Wenn man bedenkt das der ganze aufwand
auch nur für eine Person wäre.Die Größe dieser unendlich vielen Hochauflösenden Bilder würde jedes gängige Format sprengen.Aber warum sollte das notwendig sein die Figuren aus RE passen doch wunderbar ins Spiel.Es reicht schon aus die Texturen zu rendern.Aber wenn man die Kleidung zerreisbar machen will oder Spritzer von Wasser
oder Blut auf der Kleidung sehen will ist das wieder ein enormer Aufwand
man merkt zum Beispiel das Kratzer immer auf der selben Stelle sind.Es sind eben nur Texturen.
 
kiffi schrieb:
Das sieht aber scheiße aus.Ausserdem mussten die Karts sich kaum bewegen wenn man eine detailierte Figur wie in RE mit all ihren Animation
zeigen viel brauch man unendlich viele Bilder.360um einmal um den Charakter ohne Bewegung zu umkreisen dann das aus verschieden Blickwinkeln und höhen damit die Kamera nicht nur auf einer Höhe bleibt.
Und die Figur hat sich noch gar nicht bewegt .Bei Bewegungen müssten für
jedes Bild der Animationen nochmal soviele Bilder hergestellt werden.
Das würde total ineffizient sein.Wenn man bedenkt das der ganze aufwand
auch nur für eine Person wäre.Die Größe dieser unendlich vielen Hochauflösenden Bilder würde jedes gängige Format sprengen.Aber warum sollte das notwendig sein die Figuren aus RE passen doch wunderbar ins Spiel.Es reicht schon aus die Texturen zu rendern.Aber wenn man die Kleidung zerreisbar machen will oder Spritzer von Wasser
oder Blut auf der Kleidung sehen will ist das wieder ein enormer Aufwand
man merkt zum Beispiel das Kratzer immer auf der selben Stelle sind.Es sind eben nur Texturen.

Hast vollkommen recht Kiffi, aber er wollte ja nur wissen, ob es überhaupt möglich ist. :)
 
Zurück
Top Bottom