Ebay Idiotie - Verarsche!?

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Ochi
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Deshalb verkauf ich keine Spiele mehr auf Ebay.

Aber ich seh auch viele die einfach nur "zur Abholung" anbieten und dann vermerken, dass auf Wunsch auch versendet wird.


Ebay wird für Privatverkäufer immer schlechter
 
Ich nutze einfach diesen Thread. Der Titel passt ganz gut.

Was momentan bei Ebay mit den Versandkosten veranstaltet ist einfach lächerlich.

Hab grad ein paar Games verkauft.

Warum zum Teufel, kann ich um einen Artikel zu verschicken keine Versandkosten verlangen, die ich selbst auch zu tragen habe. Da muss ich beim Verkauf von kleineren Sachen eher noch draufzahlen. Verkauft man einen Artikel für 3-4 Euro muss man selbst Versandkosten tragen, dann fallen Einstellungskosten an etc.

Aber Ebay selbst verlangt Gebühren bis zum Abwinken.

Und wenn man die Versandkosten in der Artikelbeschreibung vermerkt. treten die Käufer vom Kauf zurück. Als wenn sie das vorher nicht gelesen haben.
Bin grade echt sauer. Man kann doch als Käufer so kulant sein, wenn man einen Artikel ersteigert die Versandkosten zu tragen, auch wenn Ebay das anders sieht. Nein, stattdessen tritt man vom Kauf zurück, wegen lächerlichen 2 Euro.

Ne, da Verkauf ich lieber bei Areabasar. Sind wenigstens anständige Leute.

Ist mir auch aufgefallen, ein wenig irreführend ist es natürlich, wenn in der Suchleiste kostenloser Versand steht und unten im Text (3 Euro Versand).

Ich habe noch nichtsauf eBay verkauft, aber ich würde wohl den Versandpreis in den Endpreis miteinrechnen bei Sofort kaufen etc. Bei reinen Bietangeboten ab 1 Euro ist das natürlich beschissen^^ Ich hab mir was ersteigert, der Artikel kostete 1 Euro und die 1,80 Versandkosten zahle ich gerne, ist immer noch ein Schnäppchen :)
 
Das Problem ist halt, dass Ebay zum Großteil für eigene Auktionen nicht mehr von Privatpersonen benutzt wird, sondern von Unternehmern...
 
Ich habe noch nichtsauf eBay verkauft, aber ich würde wohl den Versandpreis in den Endpreis miteinrechnen bei Sofort kaufen etc. Bei reinen Bietangeboten ab 1 Euro ist das natürlich beschissen^^

Das Problem ist ja, dass nur 1€ Auktionen kostenlos zum einstellen sind, wenn du Sofortkauf einstellst oder den Startpreis bei 2€ zahlst du direkt wieder ne Menge an Einstellgebühren zusätzlich zu der Verkaufsprovision
 
Hab bei Ebay mal nachgefragt wegen diesem Fall.
Das kam gerade zurück:

Warum haben wir uns entschieden, den kostenlosen Versand einzuführen?

Zu hohe Versandkosten sind für Käufer der häufigste Grund, doch nicht
online einzukaufen. Im Online-Handel setzt sich daher zusehends der
kostenlose Versand durch. Wir haben uns deshalb dazu entschlossen, auch
auf unserem Marktplatz in den bestimmten Kategorien kostenlosen Versand
innerhalb Deutschlands einzuführen, damit wir auch in Zukunft ein
attraktiver Online-Marktplatz bleiben.

Ich verstehe sehr gut, dass Sie fürchten, die anfallenden Kosten selbst
tragen zu müssen. Tests haben uns aber gezeigt, dass Käufer bei
Angeboten mit kostenlosem Versand eher bereit sind, einen höheren
Artikelpreis zu zahlen. Dies gilt insbesondere in den Medienkategorien,
in denen häufig spontan über einen Kauf entschieden wird.

Es stimmt, dass bei 1-Euro-Auktionen der Endpreis unter Umständen
niedriger als die Versandkosten ausfallen kann. Bitte bedenken Sie
jedoch, dass die Versandkosten in den betroffenen Unterkategorien in
aller Regel ohnehin niedrig sind, so dass die Wahrscheinlichkeit eines
nicht kostendeckenden Verkaufs gering ist. Außerdem wird Ihr Angebot für
Käufer deutlich attraktiver, wenn Sie kostenlosen Versand anbieten und
dies wirkt sich wiederum positiv auf den zu erzielenden Verkaufspreis
aus. Bitte kalkulieren Sie gegebenenfalls die Versandkosten mit in den
Startpreis ein.

Noch einen Hinweis möchte ich Ihnen dazu geben:
Übrigens müssen Sie den kostenlosen Versand nur als erste Versandart im
Inland anbieten. Sie können darüber hinaus jederzeit weitere
kostenpflichtige Versandoptionen anbieten. Dies hätte den Vorteil, dass
Sie bei der zweiten kostenpflichtigen Versandart versicherten Versand
anbieten können. So könnte die zweite, teurere Versandart für viele
Käufer attraktiver sein als der kostenlose Versand.

Tipp:
Seit September können Sie Ihre Festpreisangebote noch einfacher
gebündelt überarbeiten und dabei auch die Versandkosten anpassen.


Hab nochmal geantwortet:

Hallo nochmal!

Kostenloser Versand ist aber nur für Käufer attraktiv, solange dieser nicht Standard ist. Wenn jede Auktion in der Kategorie kostenlosen Versand anbietet hebt sich das wieder auf.

Und attraktiver wird der Handel dadruch definitiv nicht, denn Privat-Leute, die Raritäten und seltene Sachen zuhause haben, werden sich es definitiv überlegen, ob sie diesen mehr oder weniger "verschenken" oder ihn in die Mülltonne werfen.

Und warum kann ich darüber nicht selbst entscheiden, ob ich kostenlos versende oder ich das Geld für die Arbeit und das Material verlange das ich berappen muss.

Sehe leider schwarz noch irgendwelche seltenen Schnäppchen zu machen, wofür Ebay eigentlich bis jetzt gestanden ist. Leider läuft das ganze nur mehr zu einer grossen Verkaufsplattform für gewerbliche Anbieter/Shops hinaus, die Standardware anbieten.

Naja, muss man sich wohl leider mit abfinden. Schade... :(

Danke und liebe Grüsse

Naja, kann man nicht ändern. Leider sehr schade...
Werde das nun, falls ich wieder was zu verscherbeln habe, mit der zweiten Versandoption regeln.
 
Das Problem ist ja, dass nur 1€ Auktionen kostenlos zum einstellen sind, wenn du Sofortkauf einstellst oder den Startpreis bei 2€ zahlst du direkt wieder ne Menge an Einstellgebühren zusätzlich zu der Verkaufsprovision

Schon klar, die sind Räuber ;) Ich werd dennoch bald ein wenig was dort verkaufen, man muss sich halt sicher sein, dass das Angebotene auch bei Sofort Kauf einen Abnehmer findet. Und Alternativen gibt es leider wenige, bei Amazon zahlst du 50 Euro im Monat bevor du überhaupt was einstellen darfst (und gewerbe anmelden ist ein muss, soweit ich das verstanden habe).

Oder man hat viele Kumpels die eBay benutzen und die Preise hochtreiben.... ist dort inzwischen wohl schon fast standard und da die Namen ja inzwischen zensiert werden ist es kaum noch nachvollziehbar. eBay juckt diese Strategie wohl kaum noch, sie verdienen ja immer dran, auch wenn die Ware den Besitzer nicht wirklich wechselt^^

Mich wundert nur, dass ein paar Leute die Versandkosten anscheinend normal angeben können, gilt das nur für gewerbliche Verkäufer?
 
Da ich bei ebay mehr kaufe als verkaufe finde ich die Abschaffung von Versandkosten recht einladend. Die meisten haben die Versandkosten nämlich ziemlich ausgenutzt. Vor allem bei meinen ersten Käufen bei Ebay hatte ich dann so Späße wie 4,99€ + 7,50€ Versandkosten für ein Spiel, dass ganz normal versendet wurde. Auf die Versandkosten hatte ich bis dahin nie geachtet :\.

Für Verkäufer ist es natürlich mies. Das kann ich gut nachvollziehen. Was sich allerdings relativiert, sobald man (z.B.) ein begehrteres Spiel verkauft.
Ebay-Gebühren halte ich durchaus für gerechtfertigt. Natürlich entstehen EBay keine höheren Kosten dadurch, je mehr Geld fließt. Dass sie aber nicht nur für die Betriebskosten arbeiten wollen, ist durchaus verständlich. Dafür erhält man auch sehr guten Support.

@Harlock: Bei Amazon hab ich mal vor vielen Jahren was verkauft. Damals war das noch so, dass man da richtig dicken Support von Amazon erhielt. Fand ich immer sehr gut: Produktnummer angegeben, Zustand auswählen, fertig. Beim Verkauf (das waren DVDs damals) hat man dann von Amazon dann die Versandkosten erstattet bekommen. Aber wie das heute ist.. kA.

Das einzig negative was mir bei ebay passiert ist war, dass einem Käufer angeblich erst nach 1,5 Monaten aufgefallen, dass er die Ware nicht erhalten hat und dann sein Geld zurück wollte. Nach langem Hin und Her hab ich ihm dann angeboten, 50% (von ca. 300€) zurückzugeben, vorher aber nochmal bei der Post nachhaken würde, was man da tun kann (Der Ident-Code war mitlerweile nicht mehr gültig). Dort musste ich dann ein Formular zur Paketverfolgung ausfüllen, hab aber bis heute noch keine Antwort bekommen :ugly:.
Naja das hab ich ihm dann gemailt und ca. 4 Wochen später kam dann die Antwort, dass er den vollen Preis zurück möchte oder mir andernfalls seinen Anwalt an den Hals hetzen möchte. Daraufhin hab mich an den ebay support gewendet, der mir dann auch recht humorvoll geantwortet hat.
Jedenfalls (und da war ich erstaunt) liegt dieses Risiko allein beim Käufer. Sprich; wenn die Post das Paket verschlampt, hat der Käufer Pech gehabt.
Aber naja, das Ganze war schlichtweg dämlich. Ich glaub niemandem würde erst nach 1,5 Monaten auffallen, dass sein 300€-Paket garnicht angekommen ist xD.

Nunja, ich verkaufe mittlerweile garnichts mehr übers Netz weil man irgendwie für jeden Mist angepisst wird... als Verkäufer ist man irgendwie immer sofort "der Böse"...
 
Wenn jemand auf Gebote eingeht, die 5 und mehr Versandkosten für ein Spiel verlangen ist doch selbst schuld. Es gab genügend Leute, die ihre Spiele für 2,00 Euro oder kostenlos angeboten haben.
Auch heute zahle ich noch gerne 2,00 Versandkosten, wenn diese unter der Artikelbeschreibung angegeben sind, obwohl ich das nicht müsste.

Ich bin immer noch der Meinung, das mir das schon selbst überlassen sein sollte, ob und wieviel Versandkosten ich verlange. Wenn die Versandkosten zu hoch sind braucht man ja nicht zu bieten. Ich kauf ja auch nichts, wo der Sofort-Kauf-Preis zu hoch ist.

Damals hat es auch noch etwas gebracht sein Angebot versandkostenfrei anzubieten. Da sind Käufer noch angesprungen. Es war etwas "besonderes". Heute ist das Standard. Jedes Angebot ist versandkostenfrei. Somit hebt sich der Reiz, keine Versndosten bezahlen zu müssen auf und man bekommt nicht mehr Geld als zuvor mit 2,00 Euro Versand.

Und die vorgeschlagene Sache von Ebay, den Artikel als zweite Versandart als versichtert anzugeben ist ja mal komplett fürn Popo. Wer zahlt für nen Artikel, der 1E kostet 3,05 oder mehr Versand?

Was ich aber am meisten befürchte ist, das es nun wirklich wesentlich seltener "seltene" Sachen zu ersteigern gibt. Nicht unbedingt "rare" Sachen, die ja sowieso teurer weggehen, sondern einfach Sachen, die man kaum kennt und somit auch die Gefahr besteht das dieses für 1€ inkl. Versand ausläuft.

Naja, auf jeden Fall werdens weniger Auktionen und ob das Ebay gefällt? Selbst schuld.
 
Alleine das man schon angst haben muss verkagt zu werden weil man seine Bekleidung verkaufen will weil sie vielleicht nicht mehr passt oder gefällt, macht das ganze mehr als lächerlich.
 
Ebay ist schon lange nur noch eine Verarsche.
Wenn man es mit der Möglichkeit vergleicht, die man früher hatte, um Schnäppchen zu ergattern oder um unnützes Zeug loszuwerden, besteht überhaupt nicht mehr.
Powerseller tun ihr weiteres dazu.
 
Wollte kein neuen Thread erstellen, deswegen frage ich hier:
Hab mir ein gebrauchtes Handy für 60 gekauft, weil mein altes einen Wasserschaden hatte und ich nicht so viel Geld ausgeben wollte, aber gewisse Ansprüche habe.
Nur ist das neue Gerät auch defekt, der Lautsprecher funktioniert nicht. Was will ich denn bitte mit einem Handy dass nicht klingeln kann?
Stehe in Kontakt mit dem Verkäufer und habe vorgeschlagen, dass er das Handy komplett zurück nimmt oder mir die Hälfte des Betrages zurück zahlt.
Er ist davon überzeugt, dass er keine Pflichten hat, da das Handy als er es abgeschickt hat angelbich noch voll funktionstüchtig war und da es eh ein Privatverkauf ist.

Hab ich denn da wirklich keine Rechte?
 
Wollte kein neuen Thread erstellen, deswegen frage ich hier:
Hab mir ein gebrauchtes Handy für 60 gekauft, weil mein altes einen Wasserschaden hatte und ich nicht so viel Geld ausgeben wollte, aber gewisse Ansprüche habe.
Nur ist das neue Gerät auch defekt, der Lautsprecher funktioniert nicht. Was will ich denn bitte mit einem Handy dass nicht klingeln kann?
Stehe in Kontakt mit dem Verkäufer und habe vorgeschlagen, dass er das Handy komplett zurück nimmt oder mir die Hälfte des Betrages zurück zahlt.
Er ist davon überzeugt, dass er keine Pflichten hat, da das Handy als er es abgeschickt hat angelbich noch voll funktionstüchtig war und da es eh ein Privatverkauf ist.

Hab ich denn da wirklich keine Rechte?



wie viele bewertungen hat er? wenn er schon ein paar hat, ist es das beste ihm mit ner negativen bewertung zu drohen
 
Zurück
Top Bottom