EA und Xbox Live...Endlich Frieden?

darkman

L08: Intermediate
Thread-Ersteller
Seit
30 Jan 2003
Beiträge
775
Xbox Live
darkmansd
Ganz frisch aus der Gerüchte-Küche: 'Battlefield 1942' soll laut IGN das erste Xbox Live-Spiel aus dem Hause Electronic Arts werden. Das Online-Magazin beruft sich in seinem Bericht auf einen Microsoft-Sprecher aus Neuseeland, der allerdings nicht namentlich genannt wird. Eine offizielle Stellungnahme zu dieser Meldung liegt derzeit noch nicht vor, gamesweb.com hält euch auf dem Laufenden.

'Battlefield 1942' war ursprünglich auch für die Xbox geplant, doch die Entwicklung wurde eingestellt, als Microsoft seine Konditionen für den Xbox Live-Service verkündete - Electronic Arts war mit dem zu Grunde liegenden Prinzip nicht einverstanden.

Seit einiger Zeit nähren sich allerdings die Spekulationen, nach denen die beiden Branchen-Riesen eine Einigung erzielen konnten. Angeblich soll auf der kommenden E3 im Mai offiziell bekannt gegeben werden, dass Electronic Arts sich nun doch entschieden hat, Xbox Live zu unterstützen. Was an diesen Mutmaßungen tatsächlich dran ist, bleibt abzuwarten.

Quelle: http://gamesweb.com/konsolen/news/topnews_detail.php?item_id=39488
 
Ich würde mich erst freuen wenns offiziell ist.
 
Das wäre nicht so gut für die PS2, weil ein Alleinstellungsmerkmal fehlt. Die PS2 hat jetzt schon einige Spiele, die nur mit ihr online spielbar sind, das sollten eigentlich immer mehr werden ...
 
M. E. nach ist es nun bald 1,5 Jahre nach dem Release der PC-Version und des baldigen Erscheinens des Nachfolgers nicht mehr notwendig, dieses Spiel auf die Xbox zu portieren.
 
Das Problem bei Battlefield: es macht mehr Spaß, wenn viele Spieler dabei sind. Dummerweise kann man heute unmöglich 64 Leute online mit Headsetkommunikation aufs Schalchtfeld lassen. Dass dürften die meisten Leitungen nicht mitmachen...
 
Wandhydrant schrieb:
Das Problem bei Battlefield: es macht mehr Spaß, wenn viele Spieler dabei sind. Dummerweise kann man heute unmöglich 64 Leute online mit Headsetkommunikation aufs Schalchtfeld lassen. Dass dürften die meisten Leitungen nicht mitmachen...

naja.. also grad 64 Leute müssen es ja auch ned unbedingt sein.
Wenn's nur schon mit 32 klappen würd, wären das auch schon genug.
 
Zudem müsste man das gesamte Battlefield Konzept umändern, da es auf das Pad ausgelagert werden muss, weshalb der Scharfschütze keinen Zweck erfüllen würde/nutzlos wäre.
 
Sonic schrieb:
Zudem müsste man das gesamte Battlefield Konzept umändern, da es auf das Pad ausgelagert werden muss, weshalb der Scharfschütze keinen Zweck erfüllen würde/nutzlos wäre.
Zock mal gegen mich Halo, da zeige ich dir was ein Scharfschütze mit Pad alles kann!
 
Ich denke doch auch, dass man mit dem Xbox-Pad ohne Probleme auch Scharfschütze sein kann, wär ja noch schöner. :)
 
@ Wandhydrant und Take4
So schnell man mit einer guten Maus sich schnell und präzise im Kreis drehen kann, kann man es mit einem Pad nicht.
 
Sonic schrieb:
@ Wandhydrant und Take4
So schnell man mit einer guten Maus sich schnell und präzise im Kreis drehen kann, kann man es mit einem Pad nicht.
Na und. Dafür können es die Gegner auch nicht. Ist doch alles wieder ausgeglichen...
 
Wandhydrant schrieb:
Sonic schrieb:
@ Wandhydrant und Take4
So schnell man mit einer guten Maus sich schnell und präzise im Kreis drehen kann, kann man es mit einem Pad nicht.
Na und. Dafür können es die Gegner auch nicht. Ist doch alles wieder ausgeglichen...
Aber die angezielte Person kann sich schnell flüchten, sodass der Scharfschütze fast nie jemanden abschießen könnte.
 
Sonic schrieb:
Aber die angezielte Person kann sich schnell flüchten, sodass der Scharfschütze fast nie jemanden abschießen könnte.
Das ist einfach nur eine Sache des Programmierens. In Halo knall ich auch (natrürlich nicht immer) die Fahrer eines Warthogs bei Höchstgeschwindigkeit am anderen Ende der Karte aus dem Sitz.
 
Zurück
Top Bottom