Nachdem man sich schon die NFL Lizenzen bei Electronic Arts geschnappt hat (die NBA wollte keinen Exklusivabnehmer), schlägt man jetzt ein weiteres Mal zu. Ab jetzt (und für 15 Jahre - mit der Option nach 10 Jahren unter bestimmten Umständen den Vertrag aufzulösen) darf EA als einziger Lizenznehmer auf den ESPN Brand zugreifen (erste Spiele sind für das Jahr 2006 geplant). Für Konkurrent SEGA ist das ein weiterer Schlag ins Gesicht (immerhin veröffentlichen die noch dieses Jahr die Sportspiele ESPN NBA2K5 und NFL2K5) und für die Videospielwelt ein weiteres Zeichen dafür, dass man Fortschritt bei solchen Spielen wohl nicht mehr erwarten darf. Lange lebe die Monopolisierung.
quelle: areaps2
ich lass das einfach mal unkommentiert
quelle: areaps2
ich lass das einfach mal unkommentiert
