Ausgerechnet von Sunflowers, den Anno 1602/1503 Machern wird ein wohl bahnbrechendes Real Time Strategy Spiel auf der diesjährigen E3 Vorgestellt.
Zunächst dürfte wohl die FANTASTISCHE Grafik des Titels auffallen:
GameStar war vor Ort und konnte sich selbst von dieser Grafikqualität überzeugen.
Hier ein Originalauszug von GameStar
2te Jahreshälfte 2004... das dauert noch
Das InGame-Grafik bis dahin wohl so aussehen kann, kann ich mir aber sehr gut vorstellen.
Es existiert bisher wohl leider nur dieser eine Screenshot. Aber der ist einfach fett :o
Zunächst dürfte wohl die FANTASTISCHE Grafik des Titels auffallen:
GameStar war vor Ort und konnte sich selbst von dieser Grafikqualität überzeugen.
Hier ein Originalauszug von GameStar
Riesenüberraschung: In einem kleinen Raum präsentierte uns ausgerechnet Sunflowers (Anno 1503) die bisher größte Strategie-Sensation der E3. Die 25 Berliner Programmierer von SEK (Wiggles) basteln bereits seit eineinhalb an einem noch namenlosen Spiel, das wohl zu den spannendsten Titeln den nächsten Jahres gehört. Entwicklungsbudget: satte vier Millionen Euro! In einem prähistorischen Paralleluniversum schlagen Sie gewaltige Schlachten mit riesigen Dinosauriern, Menschen und Magie. Die fantastische 3D-Grafik raubte uns bereits in der sehr frühen Präsentations-Version schlichtweg den Atem: Unglaublich detaillierte Einheiten und Dinosaurier (40 Arten), dichte Vegetation in fünf Klimazonen, stilvolle Bauwerke und schicke Effekte. Spielerisch verspricht SEK viele spannende Neuerungen: So gibt es keine Trennung zwischen Kampfeinheiten und Arbeitern. Bei jeder Figur legen Sie die Karriere fest: Rohstoffsammler sind die besten Nahkämpfer, Naturarbeiter können am besten Dinos lenken und Techniker (z.B. Forscher) spezialisieren sich auf Fernkampf und Artillerie. Je nach Bevölkerungs-Zusammensetzung verändert sich auch der Technologie-Baum. Dazu bedient sich das SEK-Spiel noch der besten Ideen von Genre-Primus WarCraft 3: Individuelle Helden, versteckte Schätze, Tag-/Nacht-Wechsel. Tolle Idee: Jeder Held schaltet eine besonders coole Funktion im Technologiebaum frei. In der Kampagne spielen Sie in geplanten 25 Missionen nacheinander drei völlig unterschiedlichen Stämme (noch namenlos). Während etwa das keltisch angehauchte Volk auf schnellen aber schwachen Drachenbooten durchs Meer pflügt, bedient die afrikanisch inspirierte Variante schwerfälliger, aber kräftiger Riesenschildkröten. In der zweiten Jahreshälfte 2004 sollen die Dinos losstapfen.
2te Jahreshälfte 2004... das dauert noch

Es existiert bisher wohl leider nur dieser eine Screenshot. Aber der ist einfach fett :o