- Seit
- 4 Dez 2002
- Beiträge
- 2.531
Microsofts Onlineportal Xbox Live darf dank ordentlicher Verkaufszahlen und zahlreicher Spiele als Erfolg gewertet werden. Da bislang nur Besitzer eines Breitbandanschlusses sowie einer Kreditkarte in den Genuss heißer Onlinematches kommen, schauen viele willige Xbox Live Kunden in die Röhre. Diese bekommen nun trotzdem die Möglichkeit Online zu zocken, und das sogar völlig umsonst. Einziger Haken an der Sache ist, dass man dafür der amerikanischen Air Force beitreten, und sich nach Europa versetzen lassen müsste.
Die US Air Forces in Europe (kurz USAFE) hat es sich schlappe 200.000 US-Dollar kosten lassen, 14 Basen der Air Force in Europa, mit 17 Xbox Live Zentren auszustatten, um die hier stationierten Soldaten bei Laune zu halten. Jungen Piloten wird somit die Möglichkeit gegeben, sich auch außerhalb des Dienstes, zu fraggen, Rennen auszufahren oder eine Runde Basketball zu spielen. Einer der ersten Basen dieses Pilotprogramms wird die Spangdahlem Air Base hier in Deutschland sein, die im April nächsten Jahres mit dem nötigen Equipment versorgt wird.
quelle:areaxbox
Die US Air Forces in Europe (kurz USAFE) hat es sich schlappe 200.000 US-Dollar kosten lassen, 14 Basen der Air Force in Europa, mit 17 Xbox Live Zentren auszustatten, um die hier stationierten Soldaten bei Laune zu halten. Jungen Piloten wird somit die Möglichkeit gegeben, sich auch außerhalb des Dienstes, zu fraggen, Rennen auszufahren oder eine Runde Basketball zu spielen. Einer der ersten Basen dieses Pilotprogramms wird die Spangdahlem Air Base hier in Deutschland sein, die im April nächsten Jahres mit dem nötigen Equipment versorgt wird.
quelle:areaxbox