Ich glaube hier kennen einige nicht das Potentzial von solarzellen...
Kombiniert mit niedreigenergieäusern, "große Akkus im Keller" und holzpelletöfen kann man damit einiges anstellen.
Inzwischen gibt es schon Fabriken diemit Solarzellen betrieben werden um Solarzellen herzustellen.
Was es braucht sind Gerätschaften die weniger Strom brauchen, Energiesparlampen verwenden viiiel weniger Strom als normale Glühbirnen, "stand By" modi müssten besser modifiziert werden usw..
Man könnte ein oder zwei Atomkraftwerke abschalten wenn die Leutz mehr Strom sparen würden. Und die Strompreise sind gestiegen /bzw so hoch weil es in Oligopol gibt.
Strom ist gar nicht so teuer, ich habe hier in der Schweiz eine Rechnung von 170 Franken in 5 Monaten, und mein Rechner ist ständig an, der Fernseher auch. Und ich habe so "Strom aus dem Lokalem Wasserkraftwerk", das ist teurer.
Atomkraftwerke sind überhaupt keine Lösung, könnt ihr euch noch an die Hitzewelle erinnern vorletzten Sommer? Die Dinger mussten abgeschaltet werden weil es kein Kühlwasser gab. Und EIN Flugzeug in so ein Atomkraftwerk... BOOOOM Ihr kennt Tschernobyl?...
/ajk