Dt. Wirtschaftspolitik in den nächsten Jahrzehnten

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Gaijin
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Lieber habe ich den scharfen Hund in meinem Zwinger, als daß er an meinem Zaun rumhüpft.

Das ist ein trefender Spruch :goodwork:

Windkraft, Wasserkraft und Solarenergie werden in Deutschland niemals den Energiebedarf komplett allein decken können. Wir werden immer etwas anderes dazu benötigen.
 
Ich glaube hier kennen einige nicht das Potentzial von solarzellen...

Kombiniert mit niedreigenergieäusern, "große Akkus im Keller" und holzpelletöfen kann man damit einiges anstellen.

Inzwischen gibt es schon Fabriken diemit Solarzellen betrieben werden um Solarzellen herzustellen.

Was es braucht sind Gerätschaften die weniger Strom brauchen, Energiesparlampen verwenden viiiel weniger Strom als normale Glühbirnen, "stand By" modi müssten besser modifiziert werden usw..

Man könnte ein oder zwei Atomkraftwerke abschalten wenn die Leutz mehr Strom sparen würden. Und die Strompreise sind gestiegen /bzw so hoch weil es in Oligopol gibt.

Strom ist gar nicht so teuer, ich habe hier in der Schweiz eine Rechnung von 170 Franken in 5 Monaten, und mein Rechner ist ständig an, der Fernseher auch. Und ich habe so "Strom aus dem Lokalem Wasserkraftwerk", das ist teurer.

Atomkraftwerke sind überhaupt keine Lösung, könnt ihr euch noch an die Hitzewelle erinnern vorletzten Sommer? Die Dinger mussten abgeschaltet werden weil es kein Kühlwasser gab. Und EIN Flugzeug in so ein Atomkraftwerk... BOOOOM Ihr kennt Tschernobyl?...

/ajk
 
/ajk schrieb:
Ich glaube hier kennen einige nicht das Potentzial von solarzellen...

Kombiniert mit niedreigenergieäusern, "große Akkus im Keller" und holzpelletöfen kann man damit einiges anstellen.

Inzwischen gibt es schon Fabriken diemit Solarzellen betrieben werden um Solarzellen herzustellen.

Was es braucht sind Gerätschaften die weniger Strom brauchen, Energiesparlampen verwenden viiiel weniger Strom als normale Glühbirnen, "stand By" modi müssten besser modifiziert werden usw..

Man könnte ein oder zwei Atomkraftwerke abschalten wenn die Leutz mehr Strom sparen würden. Und die Strompreise sind gestiegen /bzw so hoch weil es in Oligopol gibt.

Strom ist gar nicht so teuer, ich habe hier in der Schweiz eine Rechnung von 170 Franken in 5 Monaten, und mein Rechner ist ständig an, der Fernseher auch. Und ich habe so "Strom aus dem Lokalem Wasserkraftwerk", das ist teurer.

Atomkraftwerke sind überhaupt keine Lösung, könnt ihr euch noch an die Hitzewelle erinnern vorletzten Sommer? Die Dinger mussten abgeschaltet werden weil es kein Kühlwasser gab. Und EIN Flugzeug in so ein Atomkraftwerk... BOOOOM Ihr kennt Tschernobyl?...
/ajk

Ich zahle 70 Euro im Monat Strom. Sauteuer! Aber dafür sind die Mieten im Vergleich zur Schweiz billiger...

Ansonsten agree :) Aber es muss auch noch finanzierbar sein...
 
Zähl mal die Sonnentage in Deutschland und mess mal die durchschnittl. Windstärke im Binnenland! Damit kannst du kein industrialisiertes Land wie D versorgen. Auch das ergänzende Einspeisen von diesen Anlagen kostet manchmal mehr als eigentlich einbringt, weil z.B. komplette Kohlekraftwerke wieder neu hochgefahren werden müssen wenn mal der Wind ausbleibt oder es eine Hochnebeldecke gibt!
 
Solarenergie ließe sich in der Tat gut zur Energiegewinnung eignen, allerdings nur indirekt: Zehntausende Solarzellen in der Sahara liefern Energie zur "Herstellung" von Wasserstoff, der dann bequem und ohne Energieverlust transportiert werden kann und sich hervorragend zur Energiegewinnung eignet! (sind noch nur Pläne)
 
@solid Snake
Pumpe einfach 100 Milliarden Euro Steuerforschungsgelder in die Solarzellentechnik so wie sie in die Atomtechnik gepumpt wurde und dann werden wir sehen wie gut man damit leben kann.

Atomreaktoren sind keine Lösung, die sind teuer und gefährlich.

/ajk
 
/ajk schrieb:
(...) peinlichees duennpfiff gelaber, siehe auch jeder prolet in der kneipe

woher hast du eigentlich deine ganzen tollen information aj "ich bin der massenprolet schlechthin" k? :lol:
ach und warst du schonmal in den usa? nicht, gell?
ach, einfach nur koestlich, was du von dir abgibst :lol:
 
Zurück
Top Bottom