PSP Dritte defekte PSP in Folge - was würdet ihr machen?

MacGyver

L01: Freshman
Thread-Ersteller
Seit
17 Jun 2006
Beiträge
14
Ich brauch mal dringend eure Hilfe.

Hab meine 1. PSP zum Release gekauft, Anfang September letztes Jahr.
2-3 Pixelfehler, hat mich aber nicht gestört.

Jetzt, vor etwa 6 Wochen, trat auf einmal folgendes auf: man konnte während dem Spielen permanent das PSP-Startlogo im Display sehen, wie eingebrannt. Obwohl die PSP nie längere Zeit am Stück an war.

Eingeschickt, 7€ Porto gezahlt, 2 Wochen gewartet.

Zurück kam eine "generalüberholte" neue PSP, die der Seriennummer nach deutlich älter als meine erste war. Und: sie ließ sich nicht mal einschalten.
Soviel zum Thema "Generalüberholung".

Sofort wieder eingeschickt, 7€ Porto gezahlt, 2 Wochen gewartet.

Heute kam dann die dritte PSP.
Lässt sich einschalten, diesmal klemmt allerdings der Quadratbutton, lässt sich wirklich überhaupt nicht drücken.

Ich hab jetzt die Schnauze voll. Hab keine Lust nochmal 7€ zu zahlen und dann wieder zwei Wochen zu warten.

Ich denk ich werd am Montag mal bei Sony anrufen und sagen dass ich meinen Anspruch auf ein Neugerät gelten machen will, nach 3 defekten Geräten in Folge.
Was würdet ihr machen?
 
Das ist natürlich sehr ärgerlich und auch der schlampigkeit von Sony sicher zuzuschreiben.
Meine PSP (Launchsystem) hat letztens den Geist aufgegebn und ich hab ne neue bekommen und die läuft einwandfrei. Also am besten du setzt dich mit Sony telefonisch erstmal in Verbindung und versucht den Sachverhalt zu schildern.
 
Ich würd da auch mal anrufen und mein Geld zurückverlangen.
Ich meine 21 € ist nicht gerade wenig!
 
Einfach ne neue verlangen, würde auf jeden fall anrufen und mich beschweren.
Wie du siehst hat es bei Jack geklappt :wink3:
Oder hol dir nen DS, der macht keine probs ^^
 
Magnus schrieb:
Oder hol dir nen DS, der macht keine probs ^^

Hab ich schon drüber nachgedacht, aber der kann der PSP zum Filme schauen nicht das Wasser reichen ;)

Also, das Problem ist:
in dem Reparaqturcenter wo die PSP´s hingeschickt werden, werden generalüberholte PSP´s als "neu" angesehen".

So lief da das Telefonat ab:

"Ihre PSP wird gegen eine neue ausgetauscht."
"Also eine neue, und keine generalüberholte?"
"Eine generalüberholte neue."
"Also was jetzt?" :)
"Die Austauschgeräte sind bei uns alle generalüberholt, aber die sind genauso gut wie neu"
 
Jack schrieb:
Also am besten du setzt dich mit Sony telefonisch erstmal in Verbindung und versucht den Sachverhalt zu schildern.

Das hab ich ursprüunglich auch getan...nur sagen die generell nix anderes, als dir die Adresse des Reparaturcenters zu geben an das du die PSP schicken sollst.
Und die wiederum verschicken eben NUR generalüberholte PSP´s als Austausch, keine Neuen.

Und die Generalüberholten haben gleich mal so eine knallharte Qualitätskontrolle, dass sie sich gar nicht erst einschalten lassen :x
 
Also die Austauschkonsolen bei Sony wie auch bei allen anderen sind afaik neuwertige Systeme aus den jeweiligen Baureihen. Du kannst aber jederzeit deinen Anspruch auf Rückerstattung geltend machen, wenn du das per Tel und dann auch schriftlich abschickst.
 
Jack schrieb:
Also die Austauschkonsolen bei Sony wie auch bei allen anderen sind afaik neuwertige Systeme aus den jeweiligen Baureihen.

Das heißt also nicht zwingend neu, sondern auch neuwertig, also generalüberholt oder?

Und wegen der Baureihe: beide Tausch-PSP´s lagen hinsichtlich der Seriennummer weit unter meiner ursprünglichen PSP, und die wurde am 5. September 05 gekauft.
 
In der Regel, also ich hab bisher nie etwas anderes mitbekommen, sind es immer neu-Systeme die aus den gängigen Baureihen stammen. In der Regel bekommt man bei einem Garantiefall auch eine Austauschkonsole der selben Baureihe, also meine PSP war eine 1004K und die neue von Sony ist dies ebenfalls, also gleichwertig, war aber nagelneu.
 
Ja neue holen natürlich. Zettel beilegen, dass Du eine aus einer anderen Baureihe haben willst, wenn Jacks Info stimmt.
 
Jack schrieb:
In der Regel, also ich hab bisher nie etwas anderes mitbekommen, sind es immer neu-Systeme die aus den gängigen Baureihen stammen. In der Regel bekommt man bei einem Garantiefall auch eine Austauschkonsole der selben Baureihe, also meine PSP war eine 1004K und die neue von Sony ist dies ebenfalls, also gleichwertig, war aber nagelneu.

Okay, gut. Damit wär ich natürlich zufrieden.

Aber wie gesagt, laut dem Reparaturcenter verschicken die nur generalüberholte PSP´s, was man auch auch den Seriennummern erkennen kann.

Ich werd Montag da mal anrufen und etwas Dampf machen.

Mein iPod war mal kaputt, und wurde am nächsten Tag sofort von UPS abgeholt.(!) 6 Tage später hatte ich einen nagelneuen. So sieht halt guter Service aus.
Davon könnte sich Sony ne Scheibe abschneiden...7€ Porto selber zahlen, dann über 2 Wochen warten und dann ein defektes, generalüberholtes Gerät zurückbekommen.....und das zweimal hintereinander :(
 
Das stimmt schon, der Sony Support ist so lala, aber immerhin bekommt man seinen Garantieanspruch zugestanden -.-
Nun seis drum, bleib hartnäckig und du bezwingst auch Sony ;)
 
Jack schrieb:
Das stimmt schon, der Sony Support ist so lala, aber immerhin bekommt man seinen Garantieanspruch zugestanden -.-
Nun seis drum, bleib hartnäckig und du bezwingst auch Sony ;)

Danke dir, ich werd morgen mein Bestes versuchen :)
Mit dem Anwalt drohen sollte im schlimmsten Fall schon helfen.
 
Also, um das Ende der Geschichte zu erzählen:

es hat sich bei mir der Manager bzw. Leiter der Serviceabteilung per Mail gemeldet, relativ schnell nach meinem Brief.

Und der hat mir dann angeboten, die PSP gegen eine wirklich fabrikneue original verpackte zu tauschen, also keine der "generalüberholten", auf die ich natürlich keine Lust mehr hatte.
Er hat mir sogar angeboten, die neue PSP auszupacken und persönlich für mich auf ihre Funktionstüchtigkeit zu überprüfen, aber mir war originalverpackt lieber.

Zusätzlich durfte ich den alten Akku behalten, hab also jetzt zwei, auch zwei Netzteile.
Und als Entschädigung hab ich noch 2 neue Spiele mitgeschickt bekommen, und zwar Go Sodoku und Namco Battle Collection.

Ging alles sehr schnell, er war auch sehr nett und hat sich sehr bemüht das ganze schnell zu erledigen, bin sehr zufrieden.

Somit hat das Ganze dann doch noch ein gutes Ende genommen, hab eine nagelneue PSP bekommen und zwei Spiele obendrauf :)
 
MacGyver schrieb:
Ich brauch mal dringend eure Hilfe.

Hab meine 1. PSP zum Release gekauft, Anfang September letztes Jahr.
2-3 Pixelfehler, hat mich aber nicht gestört.

Jetzt, vor etwa 6 Wochen, trat auf einmal folgendes auf: man konnte während dem Spielen permanent das PSP-Startlogo im Display sehen, wie eingebrannt. Obwohl die PSP nie längere Zeit am Stück an war.

Eingeschickt, 7€ Porto gezahlt, 2 Wochen gewartet.

Zurück kam eine "generalüberholte" neue PSP, die der Seriennummer nach deutlich älter als meine erste war. Und: sie ließ sich nicht mal einschalten.
Soviel zum Thema "Generalüberholung".

Sofort wieder eingeschickt, 7€ Porto gezahlt, 2 Wochen gewartet.

Heute kam dann die dritte PSP.
Lässt sich einschalten, diesmal klemmt allerdings der Quadratbutton, lässt sich wirklich überhaupt nicht drücken.

Ich hab jetzt die Schnauze voll. Hab keine Lust nochmal 7€ zu zahlen und dann wieder zwei Wochen zu warten.

Ich denk ich werd am Montag mal bei Sony anrufen und sagen dass ich meinen Anspruch auf ein Neugerät gelten machen will, nach 3 defekten Geräten in Folge.
Was würdet ihr machen?

Ich persönlich würde denen die Hölle heiß machen!

Die haben laut Gesetzt die Chance 2 mal auszubessern.

So und nun würde ich mir das Porto zurück holen und den Kaufpreis für die PSP!

Dann würd ich mir eine nagelneue z.B. bei Ebgames kaufen, hast du aber keinen Bock mehr auf ne PSP

Nintendo DS ;)
 
MacGyver schrieb:
Also, um das Ende der Geschichte zu erzählen:

es hat sich bei mir der Manager bzw. Leiter der Serviceabteilung per Mail gemeldet, relativ schnell nach meinem Brief.

Und der hat mir dann angeboten, die PSP gegen eine wirklich fabrikneue original verpackte zu tauschen, also keine der "generalüberholten", auf die ich natürlich keine Lust mehr hatte.
Er hat mir sogar angeboten, die neue PSP auszupacken und persönlich für mich auf ihre Funktionstüchtigkeit zu überprüfen, aber mir war originalverpackt lieber.

Zusätzlich durfte ich den alten Akku behalten, hab also jetzt zwei, auch zwei Netzteile.
Und als Entschädigung hab ich noch 2 neue Spiele mitgeschickt bekommen, und zwar Go Sodoku und Namco Battle Collection.

Ging alles sehr schnell, er war auch sehr nett und hat sich sehr bemüht das ganze schnell zu erledigen, bin sehr zufrieden.

Somit hat das Ganze dann doch noch ein gutes Ende genommen, hab eine nagelneue PSP bekommen und zwei Spiele obendrauf :)

cool :D

alles gut gegangen. :)
 
Wieso hab ich immer pech und bekomme vollfunktionstüchtige Konsolen :( :x
 
Zurück
Top Bottom