dreisatz. schlaue user hier?

FOOOOOOOOOOOOOOX

Gesperrt
Thread-Ersteller
Seit
16 Jan 2008
Beiträge
220
aufgabe:
um eine warensendung von 100 kartons versandfertig zu machen, benötigen 4 versandarbeiter 2,5 stunden. für eine abfertigung eines auftrages von 250 kartons werden vorübergehend 2 arbeiter zusätzlich eingestellt. zur gleichen zeit erkrankt jedoch ein arbeiter. ( :ill: )

der auftrag soll möglichst in 3 stunden erledigt werden.


wie viele kartons werden in dieser zeit nicht fertig????? :-?




______________________


ich komm auf die aufgabe nicht klar :neutral: pls help :kneel:
 
Ich glaube das geht wie folgt, eigentlich sollten 6 Arbeiter daran arbeiten aber mittlerweile sind es nur noch 5, weil einer erkrankt ist.

Wenn 4 Versandarbeiter für 100 Kartons 2,5 Stunden brauchen, dann braucht ein einziger für 100 Kartons 4 mal so lange also 10 Stunden, das heißt ein einzelner Arbeiter schafft pro Stunde 10 KArtons.

Die 5 die jetzt an dem Auftrag arbeiten, die schaffen demnach 50 pro Stunde.

für 250 Kartons brauchen Sie also 5 Stunden.

in 3 Stunden schaffen Sie aber nur 150 Kartons, das heißt 100 Kartons bleiben unbearbeitet.
 
bin jetzt auch mit der aufgabe fertig. habe auch 100 raus :happy2:

man bist du schnell (und gut ) :eek:
 
aufgabe:
um eine warensendung von 100 kartons versandfertig zu machen, benötigen 4 versandarbeiter 2,5 stunden. für eine abfertigung eines auftrages von 250 kartons werden vorübergehend 2 arbeiter zusätzlich eingestellt. zur gleichen zeit erkrankt jedoch ein arbeiter. ( :ill: )

der auftrag soll möglichst in 3 stunden erledigt werden.


wie viele kartons werden in dieser zeit nicht fertig????? :-?




______________________


ich komm auf die aufgabe nicht klar :neutral: pls help :kneel:

Es sind 4 Mitarbeiter für 100 Kartons --> ein Mitarbeiter muss 25 Kartons verarbeiten.
Dafür braucht der Mitarbeiter 2,5 Stunden --> 1 Mitarbeiter schafft in 2,5 Stunden 25 Kartons

Es wird im Endeffekt ein Mitarbeiter mehr eingestellt (+2(eingestellt) - 1(krank))

Wir haben also 5 Mitarbeiter, von denen jeder in 2,5 Stunden 25 Kartons verarbeiten kann. bzw. in einer Stunde 10

Bei 250 Kartons muss jeder Mitarbeiter 50 Kartons verarbeiten, dafür würde er 5 Stunden (10 pro Stunde * 5) brauchen.

Da er aber nur drei Stunden Zeit hat, kann er nur 30 (10 pro Stunde * 3) schaffen.

Bei 5 Mitarbeitern zu 10 Kartons pro Stunde werden in dre Stunden 150 Kartons fertig, also werden 100 Kartons nicht fertiggestellt.

Sonst noch Fragen?? (Ist vielleicht etwas umständlich erklärt)
 
hab es hier ja mit ganz schlauen burschen zutun :o
danke für das angebot, ja

aufgabe:
zur bewältigung der inventur waren im vergangenen jahr 12 mitarbeiter bei einer täglichen arbeitszeit von 10 stunden 2 tage beschäftigt. in diesem geschäftsjahr stehen bei gleichem arbeitsanfall nur 5 mitarbeiter mit einer täglichen arbeitszeit von 8 stunden zur verfügung.





nach wie viel tagen ist die inventur beendet? :-?
 
hab es hier ja mit ganz schlauen burschen zutun :o

danke für das angebot, ja

aufgabe:
zur bewältigung der inventur waren im vergangenen jahr 12 mitarbeiter bei einer täglichen arbeitszeit von 10 stunden 2 tage beschäftigt. in diesem geschäftsjahr stehen bei gleichem arbeitsanfall nur 5 mitarbeiter mit einer täglichen arbeitszeit von 8 stunden zur verfügung.





nach wie viel tagen ist die inventur beendet? :-?

12 Mitarbeiter haben 2 mal 10 Stunden gearbeitet --> Gesamtaufwand für die Inventuer = 240 Stunden

5 Mitarbeiter schaffen bei einer Tagesarbeitszeit von 8 Stunden, 40 Stunden täglich.

--> Sie brauchen 6 Tage, um den Gesamtaufwand von 240 Stunden zu bewältigen.
 
eine letzte aufgabe:

im vorigen geschäftsjahr benötigte ein unternehmen während der heizperiode von 5 monaten 8400 liter öl für eine gesamtfläche von 400m². die durchschnittliche raumtemperatur lag bei 21°C.


wie viel liter öl müssen bestellt werden, wenn sich die gesamtfläche um 100m² erweitert hat, die heizperiode voraussichtlich nur 4 monate dauert und die raumtemperatur um 1°C abgesenkt wird ? :-?

_________________

hab heute 10 aufgaben bekommen. die letzten 3 sind der knaller :oops:
 
eine letzte aufgabe:

im vorigen geschäftsjahr benötigte ein unternehmen während der heizperiode von 5 monaten 8400 liter öl für eine gesamtfläche von 400m². die durchschnittliche raumtemperatur lag bei 21°C.


wie viel liter öl müssen bestellt werden, wenn sich die gesamtfläche um 100m² erweitert hat, die heizperiode voraussichtlich nur 4 monate dauert und die raumtemperatur um 1°C abgesenkt wird ? :-?

_________________

hab heute 10 aufgaben bekommen. die letzten 3 sind der knaller :oops:

Okay, das ist jetzt von Aufgabenstellung etwas dämlich, weil die Aufgabe im Prinzip weder linear ist, noch die Aussentemperatur eine Rolle spielt.

Wir nehmen einfach an, die Aufgabe wäre linear, und die Ausgangstemperatur ist 0°C

Im vergangenen Jahr wurden also 8400 Liter Heizöl in 5 Monaten verbraucht, das sind 1680 Liter im Monat, um eine Temperatur von 21°C zu erreichen. Das bedeutet, um einen Monat lang, die Temperatur um 1° zu erhöhen, werden 80 Liter Heizöl benötigt.

Wenn wir jetzt nur noch 20°C haben, benötigen wir 80*20 = 1600 Liter Heizöl, um diese Temperatur einen Monat lang zu halten. Da die Heizperiode nur 4 Monate dauert benötigen wir 4*1600 = 6400 Liter Heizöl

Das dürfte die Lösung sein, die gewünscht wird, die Problemstellung ist allerdings im Prinzip unbrauchbar
 
Zurück
Top Bottom